Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Walensee
Bagger verbrennt in Mollis
Ein Bagger hat am Freitag in Mollis GL aus unbekannten Gründen Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und damit ein...
Kanton Graubünden
Oldtimer und historische Rennwagen am 21. Arosa ClassicCar
In Arosa röhren Anfang September wieder die Oldtimermotoren. Vom 4. bis 7. September 2025 messen sich historische Fahrzeuge am 21. Arosa ClassicCar, einem Bergrennen zwischen Langw...
Walensee
Wohnmobillenker fährt als Falschfahrer auf der Walensee-Autobahn
Ein Wohnmobilfahrer auf der Durchreise ist am Donnerstagabend auf der A3 am Walensee als Falschfahrer auf der Nordspur gefahren. Nach einem Fotohalt an einer Nothaltestelle in der ...
Wartau
Afom: Rückblick in den Kalten Krieg
Die Passivmitglieder des Artillerie-Fort-Vereins-Magletsch haben gemeinsam «ihre» Festung Magletsch besucht. Besonders Eindruck gemacht haben die Minenwerfer.
Kanton St. Gallen
Ehemaliger Regierungsrat Hans Rohrer im Alter von 88 Jahren verstorben
Hans Rohrer war von 1986 bis 2000 Vorsteher des damaligen Justiz- und Polizeidepartements. Er war nicht nur Politiker, sondern auch Familienmensch und engagierte sich für das sozia...
Freizeit
Zuckermais: Idealer Grillbegleiter
Zuckermais hat von Juli bis Oktober Saison. Doch der Mais, den wir meist auf Feldern sehen, wird Tieren verfüttert. Damit es auf dem Grill schmeckt, sind spezielle Sorten nötig.
Walenstadt
Das Esaf live am Street-Food-Festival mitverfolgen
Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. August, fahren beim Dreiecks-Parkplatz in Walenstadt wieder Foodtrucks auf.
Freizeit
Kleider tauschen statt kaufen
Der Kleidertausch «Swap St.Gallen» findet am 20. September 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr im Textilmuseum statt. Die Kleiderabgabe beginnt um 10 Uhr; getauscht wird von 13 bis...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung ist gegen Kürzungen bei J+S
Breitensport – Die St. Galler Regierung will sich gegen die vom Bundesrat geplanten Kürzungen beim Sportförderprogramm J+S einsetzen. Dies kündigt sie in der Antwort auf einen Vors...
Flums
Wenn Tradition auf Naturklang trifft
Nirgends ist das Alphorn so zu Hause wie in den Bergen. Am Wochenende lädt die Alphorngruppe Jöüri zum 15. Alphorntreffen am Flumserberg ein. Ob mit Alphorn oder als Fahnenschwinge...
Ostschweiz
Innerrhoder "Volksfreund" eröffnet Redaktionsstandort in Herisau
Medien – Die stark in Innerrhoden verankerte Zeitung "Appenzeller Volksfreund" wird ihre Berichterstattung in Appenzell Ausserrhoden ausbauen. Dazu hat sie einen neuen Redaktionsst...
Ostschweiz
24-jähriger Mann lockt Zehnjährigen an Glarner Chilbi in Wohnwagen
Missbrauch – Ein 24-jähriger Mann hat am Samstag an der Chilbi in Glarus einen zehnjährigen Jungen mit der Aussicht, sich etwas Geld verdienen zu können, in einen Wohnwagen neben d...
Kanton St. Gallen
In Wartau ist ein Windpark geplant
Windenergie – Die Windpark Wartau AG will in der Gemeinde Wartau drei Windenergieanlagen betreiben. Dafür wurde beim Kanton ein Gesuch für einen kantonalen Sondernutzungsplan einge...
Kanton St. Gallen
Mathai Ottappally wird neuer Dompfarrer
Bischof Beat Grögli gibt bekannt, dass Mathai Ottappally, aktuell Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Alttoggenburg, Anfang März 2026 seine Nachfolge als Dompfarrer antreten wird. Feli...
Sport Regional
Schwingen: Gigantische Vorfreude
Am übernächsten Wochenende kämpfen die Bösen in Mollis um den Königstitel im Schwingen. Doch im Glarnerland hat das grosse Fest schon begonnen. Ein Augenschein vor Ort.
Sport Regional
FCSG lanciert Saisonabo für Heimspiele des Frauenteams
Am Samstag startet das Frauenteam des FC St.Gallen 1879 im Espenmoos gegen Meister YB in die neue Saison. Erstmals bietet der Club ein eigenes Saisonabo für die Partien der Frauen ...
Bad Ragaz
Himmlische Klänge und Sträusschen
Mit einem gemeinsamen Festgottesdienst ist in Pfäfers das Patrozinium der Kirchgemeinden Bad Ragaz und Pfäfers gefeiert worden. Gleichzeitig galt es Abschied zu nehmen von Bruder D...
Mels
Über die Wirkungsweise von Psychopharmaka
Die Pizolcare und Psychiatrie und Psychotherapie Pizol veranstalten einen Kurs zum Thema «Psychopharmaka» aus der Reihe «Mentales Selbstmanagement». Dieser findet am Mittwoch, 27. ...
Walensee
Seeuferweg soll sicherer werden
Die Sicherheit auf dem Seeuferweg von Walenstadt nach Murg ist schon lange ein Thema. Nun sind Massnahmen in Aussicht.
Region
Vogelwelt wird unter die Lupe genommen
Der Verein Birdlife St. Gallen will die Vogelwelt in drei Ostschweizer Kantonen erfassen. Die Erhebung soll im Frühling beginnen und insgesamt drei Jahre andauern. Naturinteressier...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen stellt neue Regeln für Strassencafés auf
Gastro – In der Stadt St. Gallen hat sich die Zahl der Aussenrestaurationen in der Innenstadt seit 2000 mehr als verdoppelt. Ein neuer Leitfaden legt nun die Rahmenbedingungen fest...
Pfäfers
Die geheimen Gärten des Planeten E
Im Alten Bad Pfäfers eröffnet sich eine neue Perspektive auf das Leben: Wissenschaftsfotograf Martin Oeggerli zeigt eine spektakuläre Reise in die verborgenen Welten der Mikroorgan...
Flums
Heilkräuter gegen «Frauenbeschwerden»
Am zwei Samstagen (6. und 20. September) findet auf dem Begegnungshof Strazza am Flumser Kleinberg ein Frauenheilkräuter-Workshop statt.
Ostschweiz
«Made in St.Gallen» für Wirtschaftsförderungspreis 2025 nominiert
Die Initiative «Made in St.Gallen» gehört zu den fünf Projekten, die das Netzwerk Standort Schweiz für den Wirtschaftsförderungspreis 2025 nominiert hat. Damit rückt die Ostschweiz...
Kanton St. Gallen
Alternative für St. Galler Medical Master lässt auf sich warten
Medizinstudium – Die St. Galler Regierung hat Entscheide über die Zukunft des Medical Master erst für Sommer 2026 angekündigt. Der Grund: Zuerst wollte die Universität Zürich die Z...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Wohnsitzpflicht für Kreisrichter lockern
Gerichte – Richterinnen und Richter von St. Galler Kreisgerichten sollen künftig im ganzen Kanton wohnen dürfen - und nicht mehr nur im eigenen Gerichtskreis. Die Regierung will so...
Kanton St. Gallen
Zwei Männer sterben bei Selbstunfällen im Kanton St.Gallen
Unfälle – Bei zwei Selbstunfällen in Lüchingen am Montag sowie bei Altstätten am Dienstag sind ein 49-jähriger und ein 60-jähriger Mann noch auf der Unfallstelle gestorben. Medizin...
Mels
Kosmetik aus dem Garten
Am Dienstag, 26. August, zeigt die kleine Gafarra-Hexe in der Alten Post in Weisstannen, wie nachhaltige Kräuterprodukte hergestellt werden können.
Walenstadt
Kulturkreis Walenstadt hebt die Gläser
Am Samstag, 23. August, werden in der Halle am See die Gläser erhoben zum 50. Geburtstag des Kulturkreises Walenstadt.
Region
«Ferienspass» ist zu haben
Ab morgen Mittwoch, 20. August, kann der Ferienspass-Ausweis in allen Regionalstellen der St. Galler Kantonalbanken gekauft werden.
Ostschweiz
SAK erhält mit der Eigentümerstrategie neue Vorgaben
Energiepolitik – Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) sollen künftig als Ziel die Versorgungssicherheit schwergewichtig verfolgen - punktuell auch auf Kosten der Rendi...
Quarten
Neophyten, Gestrüpp und Dornen bekämpft
Bei durchzogenem Wetter haben sich zahlreiche Murgerinnen und Murger zum Bürgertag getroffen und bei wichtigen Arbeiten angepackt.
Ostschweiz
Thurgauer Politiker wollen den Islam aus Schulräumen verbannen
Religion – Thurgauer Kantonsräte wollen den Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten, in Räumen der Volksschule Religionsunterricht zu erteilen. Im Foku...
Mels
Mels: SRF zu Gast im Schwingkeller
In der TV-Sendung «Schwingklub – Der Talk» des Schweizer Fernsehens (SRF) bespricht Moderator Stefan Hofmänner mit einem SRF-Schwingexperten sowie Gästen das Geschehen des vergange...
Mels
Mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 17.August, hat die Kantonspolizei St.Gallen gemäss einer Medienmitteilung mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende im ganzen Kanton angehalte...
Region
Concentus rivensis: Serenade abgesagt
Aus personellen Gründen muss die «Serenade» von Concentus rivensis abgesagt werden.
Kanton Graubünden
Roboter soll künftig Landwirte am Hang entlasten
Digitalisierung – Ein elektrisch betriebener Einachser soll künftig Landwirtinnen und Landwirte bei den Arbeiten an Hang- und Steillagen entlasten. Die Bündner Regierung sprach nun...
Sport Regional
Schwägalp: Giger und Räbsamen teilen sich Sieg
Rekordsieger Samuel Giger gewinnt zum siebten Mal den Schwägalp-Schwinget. Der Thurgauer teilt sich den Sieg am letzten Kranzfest vor dem Eidgenössischen in Mollis mit Marcel Räbsa...
Walenstadt
Grosses Cupfest für den FC Walenstadt
Vor 5'500 Zuschauern feierte der FC St.Gallen 1879 im Cupspiel beim FC Walenstadt einen diskussionslosen 13:0-Sieg. Die Partie auf dem Sportplatz Exi bot beste Fussballunterhaltung...
Kanton St. Gallen
Polizei meldet kleinere Zwischenfälle am St. Gallerfest
Das St. Gallerfest 2025 ist laut der Polizei ohne grössere Zwischenfälle mehrheitlich friedlich verlaufen. Dennoch musste sie bei kleineren Ereignissen intervenieren. Insgesamt zog...
Zurück
Weiter