Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
St. Galler Kioskverkäufer schnappen Handydieb
Zwei Kioskverkäufer in St. Gallen haben in der Nacht auf Sonntag einen Handydieb gestellt. Der Algerier hatte zuvor einem von ihnen das Mobiltelefon gestohlen. Die Polizei fand bei...
Kanton St. Gallen
St.Galler Fest 2025 begeistert mit Wetterglück
Das St.Galler Fest 2025 ist bei schönem Sommerwetter über die Bühne gegangen. Zehntausende Besucher verwandelten die Innenstadt am Freitag und Samstag in eine riesige Feierzone.
Ostschweiz
ESAF: Die Millionen-Gaben
Am Freitag hat das OK des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis den Gabentempel eröffnet. Der Gesamtwert der Preise von einer Million Franken spiegelt die Dimensionen.
Sport Regional
Schwägalp-Schwinget heute
Zwei Wochen vor dem ESAF im Glarnerland kämpfen 50 Topschwinger aus dem NOS-Verband, 25 aus dem Innerschweizer Schwingerverband und 15 aus dem Südwestschweizer am Fusse des Säntis.
Ostschweiz
Fridolin nach Chur, Obersee Nachrichten ungewiss
Das Glarner Obergericht hat am Freitag die Glarner Gratiszeitung «Fridolin» dem Churer Verlag Somedia zugesprochen. Und die «Obersee Nachrichten» stehen wohl vor ihrem Ende.
Kanton Graubünden
Töfffahrer in Domat/Ems angefahren und verletzt
Ein Töfffahrer ist am Freitagabend in Domat/Ems von einem Autofahrer angefahren worden. Er wurde mit unbestimmten Verletzungen mit der Ambulanz ins Kantonsspital nach Chur gebracht.
Kanton Graubünden
Töfffahrer auf Kreuzung in Maienfeld angefahren und verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Freitag in Maienfeld von einer Autofahrerin angefahren und dabei verletzt worden. Die Lenkerin hatte den 44-Jährigen beim Einbiegen von der Autobahnausfah...
Vilters-Wangs
Stützpunkt Riet in Wangs: Keine Einsprachen
Plan und Gesuch für den zentralen Sicherheits- und Rettungsstützpunkt Riet in Wangs haben die nächste Hürde geschafft.
Ausland
Trump und Putin ohne Deal
Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska endete ohne greifbares Ergebnis.
Kanton St. Gallen
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Walenstadt
Selbstunfall mit Motorrad - zwei Verletzte
Am Freitag kurz vor Mitternacht ist es auf der Walenseestrasse bei Walenstadt zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Fahrer und seine Beifahrerin zogen sich dabei u...
Ostschweiz
Flugzeugwrack im Bodensee aufgespürt
Silvan Paganini, Präsident des Romanshorner Schiffsbergevereins, hat in rund 110 Metern Tiefe das Wrack einer Rockwell Commander HB-NCL entdeckt. Die Maschine stürzte 1987 nach dem...
Kanton St. Gallen
Kritik an Plakatkampagne von Amt
Drei FDP-Kantonsräte fordern von der St.Galler Regierung Antworten zu einer «populistischen und unprofessionellen» Plakatkampagne der Abteilung Integration und Gleichstellung.
Flums
Flumser Vereine sorgen für ein kunterbuntes Fest
Morgen Samstag, 16. August, steigt das Flumser Dorffest. Die vier organisierenden Vereine (Bäuerinnenverein Flums-Grossberg, Militärschützenverein Flums-Grossberg, Flumser Chrousi ...
Mels
Jassen in Mels: Die Karten werden neu gemischt
Eine Gruppe von Jassfreunden will die Melser Jassmeisterschaft wiederbeleben. Im Oktober gehts los.
Kanton St. Gallen
Fussgänger bei Unfall verletzt
Am Freitag, kurz vor 10 Uhr, ist es auf der Tramstrasse in Berneck zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Fussgänger gekommen. Der 58-jährige Fussgänger wurde leicht...
Kanton St. Gallen
Gewaltdelikt in Zuzwil: Drei Familienmitglieder verletzt
In Zuzwil hat in der Nacht auf Freitag ein 23-jähriger Filipino seine Eltern und seine Schwester mit einem Messer attackiert. Die drei Opfer wurden teils schwer verletzt in Spitäle...
Ostschweiz
Wanderer im Alpstein tödlich verunglückt
Am Donnerstagnachmittag ist im Alpstein ein 58-jähriger Schweizer bei einem Wanderunfall ums Leben gekommen. Er stürzte oberhalb der Widderalphütte über eine Bergwiese in die Tiefe.
Kanton St. Gallen
In St. Gallen zeigt sich die freie Szene am "Interfestival Paula"
In St. Gallen ist die zweite Ausgabe des zehntägigen Festivals der freien Szene "Paula" gestartet. In den Sparten Theater, Tanz, Performance und Zirkus treten regionale Künstlerinn...
Mels
Faszination Schwingen: Arnold Forrer im «Verrucano» zu Gast
Über Arnold «Nöldi» Forrer, der in seiner Aktivzeit als Schwinger 151 Kränze errang, gibt der Dokumentarfilm «Ein Wille aus Titan» einen faszinierenden Einblick. Vor dem «Eidgenöss...
Ostschweiz
Ermittlungen gegen Franzisker-Mönch in Glarus
Die Glarner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Ordensbruder des Franziskanerklosters Mariaburg in Näfels wegen mutmassliches Fehlverhaltens gegenüber einer minderjährigen Per...
Kanton St. Gallen
St. Galler SVP warnt vor Rinderkrankheit
Ist der Kanton St. Gallen vorbereitet auf einen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease"? Dies will die St. Galler SVP in einem Vorstoss wissen. Die Viruserkrankung hat s...
Kanton Graubünden
Bis zu 600 Franken pro Monat für pflegende Angehörige in Graubünden
Wer in Graubünden einen Angehörigen pflegt und betreut, soll finanziell unterstützt werden. Das ist die Position der Bündner Regierung, die einen festen monatlichen Beitrag für pfl...
Sargans
Freilichtspiel Sarganserland: Chor und Theater im Einklang
Beim Freilichtspiel «Es würdt eim liecht ums Herz» spielen die Musik und der Gesang eine wichtige Rolle. Zuständig dafür ist der musikalische Leiter Nicola Schöni mit dem Cantamos-...
Ostschweiz
Blaualgen beenden den Badespass im Glarner Obersee
Im Glarner Obersee ist eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt worden. Der Kanton rät der Bevölkerung, jeglichen direkten Kontakt mit dem Wasser zu vermeiden und Hund...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden finanziert Anlaufstelle für Drogenkonsumenten
Die Bündner Regierung gibt grünes Licht für eine Kontakt- und Anlaufstelle für Drogenkonsumenten in Chur. Sie wird zusammen mit dem geplanten Drogen-Konsumraum der Stadt Chur betri...
Mels
Mit Lesebänkli und Bücherboxen «dini Seel ä chli la bambälä la»
Für mehr «Ich-Zeit» – in der Gemeinde Mels locken ab sofort fünf Lesebänkli und Leseliegen für die kurze Auszeit vom hektischen Alltag. Das neue «Goodie» im öffentlichen Raum hat e...
Ostschweiz
Ostschweizer Exportindustrie erwartet schwierige Situation
Die neuen US-Zölle werden die Ostschweizer Exportindustrie direkt oder indirekt stark belasten. Dies erwartet das Konjunkturboard Ostschweiz in seiner Quartalsanalyse. Für binnenor...
Ostschweiz
Raser bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h erwischt
Ein 18-jähriger Italiener ist auf der Autobahn bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h geblitzt worden. Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ...
Sargans
Raubüberfall auf Bank in Sargans – Beschuldigter festgenommen
Am Mittwoch kurz nach 9 Uhr hat die Kantonspolizei St. Gallen die Meldung von einem Banküberfall auf die Filiale der St. Galler Kantonalbank in Sargans bekommen. Der Täter entwisch...
Kanton St. Gallen
SGKB knackt 100-Milliarden-Marke
Der Konzerngewinn der St.Galler Kantonalbank steigt im ersten Halbjahr 2025 auf 114,1 Millionen Franken (+13,6 %). Sämtliche Ertragspfeiler liegen über dem Vorjahr. Das Geschäftsvo...
Freizeit
Produktiv trotz Hitzewelle im Büro
Der Sommer legt wieder einen Gang zu – in den nächsten Tagen erreichen die Temperaturen über 30 Grad. Schön für jene, die Ferien haben, weniger angenehm für alle am Schreibtisch.
Kanton St. Gallen
Stadt- und Kantonspolizei St. Gallen prüfen eine Zusammenlegung
Die Stadtpolizei und die Kantonspolizei St. Gallen haben einen Prozess gestartet, um eine vertiefte Zusammenarbeit der beiden Korps zu prüfen. Auch eine mögliche Zusammenlegung der...
Region
Mit Tanz zu neuer Kraft: Pranadanceflow in Sargans und Bad Ragaz
Alesia Walliser sieht Tanz als persönliches Ausdrucksmittel und verhilft den Teilnehmerinnen ihrer Tanzkurse zu Wellness für Körper und Seele. Seit sie fünf Jahre alt ist, vergeht ...
Quarten
Musik bringt Menschen zusammen
Am Sonntag, 24. August, bittet die jubilierende Musikgesellschaft Harmonie Alpenrose Murg zum Familientag.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen setzt inklusives Sportprogramm fort
Im Kanton St. Gallen wird mit "Unified St. Gallen" ein inklusives Sportangebot für Menschen mit Behinderung nach der Pilotphase weitergeführt. Bisher nahmen daran rund 500 Menschen...
Kanton St. Gallen
St. Galler Schülerinnen und Schüler mit gleichbleibenden Leistungen
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Kanton St. Gallen in den Grundkompetenzen Deutsch und Mathematik nicht verschlechtert. Dies wird in ein...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung will Tourismusprojekte mit Zusatzkredit fördern
Die Regierung des Kantons Graubünden hat am Dienstag eine Botschaft zur Unterstützung systemrelevanter Infrastrukturen im Tourismus verabschiedet. Sie beantragt, den bestehenden Kr...
Mels
Ziegensittich zugeflogen – Halter gesucht
In Mels am Ahornweg ist ein Papagei zugeflogen. Es handelt sich dabei um einen grünen Ziegensittich. Wer vermisst den Vogel?
Region
Junger Bartgeier fliegt im Taminatal aus
Über zehn Jahre nach der Auswilderung von zwölf jungen Bartgeiern ist im Sanktgallischen Taminatal ein Jungvogel von seinem Horst ausgeflogen. Mit dem Projekt, das 2010 startete, s...
Zurück
Weiter