Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Vermisster Wanderer bei Samedan tot aufgefunden
Bergunfall – Ein 55-jähriger Mann ist am Sonntag bei Samedan auf einer Wanderung abgestürzt und seinen Verletzungen erlegen. Sein Leichnam wurde nach mehreren Suchflügen am Montagm...
Kanton Graubünden
Im Unterengadin hat sich das 14.Wolfsrudel Graubündens gebildet
Wolf – Die Zahl der in Graubünden lebenden Wolfsrudel wächst weiter: Im Unterengadin hat sich ein neues Rudel gebildet. Damit leben nun 14 Wolfsrudel ganz oder teilweise in Graubün...
Kanton Graubünden
Auto überschlägt sich bei Bonaduz rund 70 Meter in die Tiefe
Ein Auto mit zwei Insassen ist am Samstagabend bei Bonaduz von der Strasse rund 70 Meter den Berg hinuntergerollt. Dabei überschlug sich laut der Polizei das Fahrzeug. Beide Insass...
Kanton Graubünden
Skigebiet Splügen-Tambo will Beschneiung an die Gemeinden auslagern
Das Wintersportgebiet Splügen-Tambo plant die Auslagerung der Beschneiungsinfrastruktur in eine neue, von Gemeinden getragene Gesellschaft. Der Schritt soll die Zukunft des Skigebi...
Kanton Graubünden
Keine Priorität für Doppelspurausbau der A13 in Graubünden
Ein Ausbau der A13 auf Doppelspur zwischen Reichenau und Rothenbrunnen (GR) hat laut einer am Donnerstag in Bern vorgestellten ETH-Studie aus Kostengründen keine Priorität. Die Stu...
Kanton Graubünden
Wie funktioniert das romanische Wörterbuch?
Das Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) und die Societad Retorumantscha als Trägerschaft laden zu Tagen der offenen Türen ein.
Kanton Graubünden
Erster Renntag in Maienfeld – mit etwas Wetterglück
Die Rennen des ersten Renntags in Maienfeld waren grösstenteils verschont von Regentropfen und beim Hauptereignis, dem «Grossen Preis der Stadt Maienfeld» leuchtete gar die Sonne v...
Kanton Graubünden
Danis: Auto überschlägt sich
Am späten Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, hat sich in Danis gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden ein Auto über einen Abhang überschlagen. Die Automobilistin blieb unve...
Kanton Graubünden
Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt
Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der K...
Kanton Graubünden
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und F...
Kanton Graubünden
Churer Stadtparlament erteilt Ausländerstimmrecht eine Absage
Die Churer Stimmbevölkerung wird in absehbarer Zeit nicht über ein kommunales Stimm- und Wahlrecht für ausländische Einwohner entscheiden können. Das 21-köpfige Stadtparlament hat ...
Kanton Graubünden
Regierung wechselt die Revisionsstelle der Bündner Kantonalbank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) trennt sich nach 17 Jahren von ihrer externen Revisionsstelle Ernst & Young. Die Bündner Regierung hat das Mandat ab Anfang 2026 an die KPMG verg...
Kanton Graubünden
Chur budgetiert Defizit von zwei Millionen Franken
Die Stadt Chur budgetiert für das nächste Jahr seit längerer Zeit wieder ein negatives Ergebnis. Die Stadtregierung veranschlagt ein Defizit von zwei Millionen Franken. Grund für d...
Kanton Graubünden
Überraschendes Aus für Big Air Chur wegen Defiziten
Die Stadt Chur zieht dem Big Air Chur den Stecker. Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle- und Musikanlasses geben. Der Grund sind anhaltende Defizite der Grossveranstaltung.
Kanton Graubünden
Ein klares Zeichen setzen
Häusliche Gewalt, ein Tabuthema, welches gerne verschwiegen wird, in der heutigen Gesellschaft jedoch beinahe an der Tagesordnung ist. Früher war Gewalt gegen die Integrität von Pe...
Kanton Graubünden
Herausforderung Abfallwirtschaft
Während im ganzen Vorderprättigau die Moloks langsam Einzug halten, findet in Schiers die Abfallentsorgung traditionell noch am Dienstagmorgen statt. Ein zu frühes Platzieren der ...
Kanton Graubünden
Graubünden soll Gesetz gegen häusliche Gewalt erhalten
Die Bündner Regierung will häusliche Gewalt mit einem neuen Gesetz angehen. Sie hat den Entwurf des Gesetzes am Donnerstag in die Vernehmlassung geschickt. Ziel der Exekutive ist e...
Kanton Graubünden
St. Galler Kantonsrat bewilligt Beitrag für das Textilmuseum
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag für den Umbau des Textilmuseums in St. Gallen bewilligt. Damit steuert der Kanton 13,9 Millione...
Kanton Graubünden
Raser fährt mit über 70 km/h zu viel über den Julierpass
Die Bündner Polizei hat am Montag eigenen Angaben zufolge einen Raser am Julierpass gestoppt. Der Brite fuhr statt den erlaubten 80 km/h mit 151 Sachen über den Pass. Die Polizei a...
Kanton Graubünden
Traktor überschlägt sich in Brienz mehrfach einen Abhang hinab
Verkehrsunfall – Ein Traktorfahrer ist am Mittwoch oberhalb von Brienz/Brinzauls von einem Feldweg abgekommen und hat sich mit seinem schweren Fahrzeug mehrfach einen steilen Abhan...
Weiter