Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Versam: Kollision unter Motorradkollegen
Am Dienstagnachmittag ist es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden in Versam zu einer Auffahrkollision innerhalb einer Motorradgruppe gekommen. Ein Motorradfahrer musste ...
Freizeit
Verkehrsinfo zum ESAF
Die Kapo Glarus teilt in einer vorsorglichen Meldung mit, dass während dem Eidg. Schwing- & Älplerfest mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen ist. Der Klausenpass wird teilweise ge...
Ostschweiz
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Religion – Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch einen Vorstoss abgelehnt, der es Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten sollte, in Räumen der Volk...
Region
TourismusLab St.Gallen gibt Projekten Rückenwind
Die vier Tourismusorganisationen des Kantons St.Gallen bündeln ihre Kräfte in einem Kompetenzzentrum: Mit dem TourismusLab ist eine zentrale Anlaufstelle entstanden, die Initianten...
Ostschweiz
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Kanton St. Gallen
St.Galler Band als «SRF 3 Best Talent» ausgezeichnet
Das St.Galler Duo «Heera» wurde von SRF 3 zum «Best Talent August 2025» gekürt. Mit dieser Auszeichnung reiht sich die Band in die Riege der spannendsten Schweizer Nachwuchsacts ei...
Kanton St. Gallen
Axpo prüft sieben Windanlagen im Kanton St. Gallen
Windenergie – Der Energiekonzern Axpo hat die Planung eines Windparks in den Gemeinden Rüthi, Sennwald und Altstätten im Kanton St. Gallen aufgenommen. Vorgesehen sind sieben Anlag...
Bad Ragaz
Nachwuchs ist neu eingekleidet
Die Jugendfeuerwehr Tamina hat im Depot Bad Ragaz die neue Brandschutzbekleidung vorgeführt.
Kanton St. Gallen
Rapperswil stoppt wegen angespannten Finanzen Schulhauspläne
Schulen – Der Stadtrat von Rapperswil-Jona hat einen Projektierungskredit über 3,5 Millionen Franken für den Umbau des Schulhauses Burgerau wenige Tag vor der Bürgerversammlung im ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung räumt Risiken beim Einsatz von US-Software ein
Datenschutz – Gegen die Einführung von Microsoft 365 in der St. Galler Kantonsverwaltung hat es Bedenken des Datenschutzes gegeben. In einem Vorstoss wurden zudem kritische Fragen ...
Ostschweiz
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Gemeindefinanzen – Vier Millionen Franken will die Gemeinde Glarus bis 2027 sparen. Dafür stellte sie am Dienstag einen Plan auf. Viele grössere Einsparungen gehen zu Lasten der Sc...
Ostschweiz
Glarus Nord richtet Klage-Hotline ein
Von Freitag, 29. August, um 8 Uhr bis Montag, 1. September, um 8 Uhr betreibt die Gemeinde Glarus Nord eine Esaf-Einsatzzentrale.
Ostschweiz
Klausenpass wegen ESAF teilweise gesperrt
Am nächsten Samstag und Sonntag wird die Klausenstrasse im Glarnerland zeitweise für Autos gesperrt. Die Sperrungen erfolgen wegen des Eidgenössischen Schwingfests in Mollis und di...
Region
18-jähriger Motorradfahrer in Weite mit Tempo 148 km/h erwischt
Raser – Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Montagabend in Weite bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit Tempo 148 km/h gemessen worden. Erlaubt wären an der Stelle 80 km/h gewes...
Bad Ragaz
Schloss, Esaf und viel Weingenuss
Das «Schloss Ragaz» macht das Esaf zum Genuss. Das Public Viewing wird mit einer Degustation kombiniert.
Kanton Graubünden
Rennvelofahrer knallt in Schiers in ein Auto
Verkehrsunfall – Ein 28-jähriger Rennvelofahrer ist am Montagabend auf einer Nebenstrasse in Schiers ins Heck eines Autos geknallt. Er verletzte sich beim Unfall gemäss der Polizei...
Ostschweiz
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Gemeindefinanzen – Vier Millionen Franken will die Gemeinde Glarus bis 2027 sparen. Dafür stellte sie am Dienstag einen Plan auf. Unter anderem will sie auf das Personalfest verzic...
Kanton St. Gallen
Markttest: Mehr Anschlüsse nach Chur und Rapperswil
Die SBB testen eine direkte Verbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden. Der Zug hält auch an drei Orten im Sarganserland.
Kanton Graubünden
Gemeinde Davos will Spital für 70 Millionen Franken verkleinern
Gesundheit – Damit das Davoser Spital künftig rentabel betrieben werden kann, will es die Gemeinde für maximal 70 Millionen Franken verkleinern. Dazu planen die Verantwortlichen ei...
Ostschweiz
Ausserrhoder Kantonsrat beschliesst neue Kantonsverfassung
Kantonsverfassung – Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag über mehrere strittige Punkte der neuen Kantonsverfassung entschieden. Es ging unter anderem um das Stimmrechtsalter 1...
Mels
Grosses Fest zu den ersten fünf Jahren
Am 18. Oktober ist das «Verrucano» in Mels fünf Jahre in Betrieb. Im Sinne eines Dankeschöns an die Bevölkerung soll das mit den Melser Vereinen gebührend gefeiert werden.
Sargans
Blauringlager 2025: Es sind noch Plätze frei
Der Blauring Sargans fährt dieses Jahr unter dem Motto «Blauring Sargans feiert» ins Blauringlager.
Schweiz
Betrunkener Autofahrer stürzt in Stein am Rhein Abhang hinunter
Verkehrsunfall – Bei einem Selbstunfall in Stein am Rhein sind am Sonntagabend kurz nach 21 Uhr der Autofahrer und sein Beifahrer verletzt worden. Der alkoholisierte Lenker verlor ...
Pfäfers
Gleitschirmpilot verletzt sich bei Absturz in Vättis schwer
Ein 48-jähriger Mann hat sich bei einem Unfall mit einem Gleitschirm am Sonntagnachmittag in Vättis eher schwer verletzt, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Montag mitteilte. Währ...
Ostschweiz
Knappe Hälfte aller Wasserproben aus Badis in GR und GL bedenklich
Freibäder – Die Behörden haben 47,5 Prozent von 40 Wasserproben aus Glarner und Bündner Badis beanstandet. Das sind mehr als im Vorjahr. Die Proben wiesen teilweise einen zu hohen ...
Gesundheit
Eine App als Stütze
Eine App will den Alltag mit Parkinson erleichtern. Im Rehazentrum Valens ist sie vorgestellt worden.
Ostschweiz
SBB testen Marktpotenzial einer Direktverbindung nach Graubünden
Öffentlicher Verkehr – An den vier September-Wochenenden wollen die SBB das Marktpotenzial mit einer Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Chur testen. Dafür wird die Verbindu...
Kanton St. Gallen
Kommission will Beitrag an Ausbau St.Galler Textilmuseum kürzen
Textilmuseum – Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats will den Beitrag an den Um- und Ausbau des St. Galler Textilmuseums leicht kürzen und einen Teil der Mittel au...
Kanton St. Gallen
Teure Buschauffeur-Beschimpfung
Das Untersuchungsamt Uznach hat einen 30-jährigen Mann wegen Beschimpfung eines Buschauffeurs zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt.
Gesundheit
Streit ums Handy in Schweizer Familien
Mehr als jede zweite Familie kracht wegen der Bildschirmzeit der Kinder.
Region
Vorfreude auf das Schwingfest
Das Linthforum am ESAF in Mollis war Treffpunkt von Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur: mit Gästen, die das Glarnerland prägten.
Region
Tektonikarena: Neue Guides am Start
Diesen Sommer absolvieren 25 Teilnehmende den zehntägigen Grundkurs zum Geo-Guide Sardona.
Kanton Graubünden
Rhätische Bahn holt sich Finanzchefin der Südostbahn
Bahn – Die Finanzchefin der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Manuela Hutter Chalmers, wechselt zur Rhätischen Bahn (RhB). Laut einer Mitteilung der SOB vom Montag wurde die Wirtsc...
Kultur
Zürich Openair: Weekend 1
Magische Konzerte und ein nicht erschienener Star: Das erste Zürich Openair-Wochenende bot Highlights von Shawn Mendes bis Empire of the Sun.
Kanton St. Gallen
Rund 5000 Personen am ersten Olma-Openair in St. Gallen
Rund 5000 Personen haben nach Angaben der Veranstalter am Freitag und Samstag die erste Ausgabe des Olma-Openairs besucht. Der Anlass soll in den kommenden Jahren wieder stattfinde...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei erwischt mehrere Alkoholisierte im Verkehr
In der Nacht auf Sonntag hat die St. Galler Kantonspolizei gleich mehrere alkoholisierte Personen im Strassenverkehr erwischt und bei der Staats- oder Jugendanwaltschaft zur Anzeig...
Sport Regional
FCSG: Nikolaj Möller wechselt zu Dundee United
Offensivspieler Nikolaj Möller wechselt fix zum schottischen Erstligisten Dundee United FC. Über die Ablösemodalitäten haben die Klubs Stillschweigen vereinbart.
Kanton St. Gallen
Junge Frau bei Selbstunfall auf Autobahn A13 verletzt
Auf der Autobahn A13 bei Salez im Kanton St. Gallen ist am Samstag eine 27-jährige Frau mit ihrem Auto verunfallt. Sie wurde dabei unbestimmt verletzt und musste von einem Rettungs...
Kanton St. Gallen
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier. In der Region ist in Walenstadt Vorsicht geboten.
Kanton St. Gallen
"Bussenregen" bei Gossau SG: Fahrer missachten Autobahn-Sperrung
Die St. Galler Kantonspolizei hat am Freitag mehrere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gebüsst oder angezeigt. Nach einem Unfall auf der Autobahn A1 bei Gossau umfuhren diese...
Zurück
Weiter