Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

St.Galler Band als «SRF 3 Best Talent» ausgezeichnet

Den nächsten Auftritt haben Gian Trüb und Michael Schneider am 8. November 2025 in Rorschach
Den nächsten Auftritt haben Gian Trüb und Michael Schneider am 8. November 2025 in Rorschach Bild: zVg
Das St.Galler Duo «Heera» wurde von SRF 3 zum «Best Talent August 2025» gekürt. Mit dieser Auszeichnung reiht sich die Band in die Riege der spannendsten Schweizer Nachwuchsacts ein und ist damit automatisch für den Swiss Music Award Best Talent 2026 nominiert.

Heera besteht aus Michael Schneider und Gian Trüb. Ihre Musik bewegt sich zwischen Indie-Rock, Synths und ehrlichen Texten – manchmal tanzbar, manchmal verletzlich. 2022 begann Michael das Projekt in Eigenregie, seit 2024 sind die beiden als Duo unterwegs.

Mit ihrer Debütsingle «Me and All My Friends» (zusammen mit Benjamin Amaru) erreichten sie bereits über eine Million Streams auf Spotify. Inzwischen zählt die Band monatlich rund 30’000 Hörer auf der Plattform.

Von Femi Luna zu Heera

Nach ihrer Zeit bei Femi Luna bauen die beiden eine eigene kleine Welt aus intimen Songs und wuchtigen Liveshows. Ob als Duo oder Trio mit Live-Drums: Heera klingt nach Fernweh und Zuhause zugleich und geht live direkt unter die Haut.

Ihre gemeinsame Geschichte reicht zurück bis an die Kanti Trogen. Dort spielten sie bereits in einer Band, wirklich näher kamen sie sich jedoch erst 2017, als Gian Michael in der Mensa fragte, ob er mit ihm ans Openair Frauenfeld komme. Aus dem einen Festivalbesuch wurden drei Ausgaben in Folge – und eine bis heute andauernde Freundschaft.

Mit der Matura liessen sie die Kantiband hinter sich und spielten später zusammen bei Femi Luna. Dabei standen sie bereits einmal für eine «SRF 3 Best Talent»-Livesession auf der Bühne, als Femi Luna im Oktober 2021 Newcomerin des Monats war.

Startschuss durch Benjamin Amaru

Der entscheidende Anstoss für Heera kam von Benjamin Amaru, einem weiteren Ostschweizer «SRF 3 Best Talent». Gemeinsam mit ihm veröffentlichten sie 2022 die Single «Me and All My Friends», die inzwischen über eine Million Streams verzeichnet. «Benji fand, dass dieser Song einfach raus muss», sagt Sänger Michael Schneider. «Das war der Startschuss für Heera.»

Heera und Amaru verbindet nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine ähnliche Soundästhetik: verträumter, wohlig warmer und vielschichtiger Indie-Pop, zu dem es sich ebenso gut schluchzen wie kuscheln lässt. «Wir machen einfach die Musik, die wir selbst gerne hören», sagt Schneider. «Wir wollen keine Copycats sein.»

EP und Pop-up-Bühne

Mit ihrer neuen EP «The Days in Between» widmen sich Heera den unspektakulären Tagen zwischen aufregenden Erlebnissen und vermitteln, dass man auch diese schätzen und lieben lernen sollte.

Aktuell sind die beiden Musiker zudem mit einem besonderen Projekt unterwegs: «Heera auf Rädern» – eine mobile Bühne auf einem umgebauten Anhänger, mit der sie Pop-up-Konzerte an aussergewöhnlichen Orten in der ganzen Schweiz spielen.

Den nächsten Auftritt haben die St.Galler am 8. November 2025 in der Café-Bar Treppenhaus in Rorschach.

heeramusic.com

«SRF 3 Best Talent» zeichnet aufstrebende Musiker aus der Schweiz aus. Jeden Monat steht ein Act im Fokus. Drei von ihnen werden Ende Jahr von der Jury ausgewählt und für einen Swiss Music Award und den Förderpreis von 10'000 Franken nominiert. Das Publikum wählt den Jahressieger per Online-Voting.

Der Name Heera bedeutet auf Deutsch «Diamant» und stammt ursprünglich von einem Song der indischen Band Peter Cat Recording Co., die den Titel wiederum von einem Rennpferd übernahm. «Wir haben die Band dann in Zürich getroffen», erzählt Gian Trüb. Michael Schneider ergänzt: «Sie fanden es cool, dass sie die Inspiration zu unserem Namen geliefert haben.»

stgallen24/stz.