Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Schweiz
Steinkauz-Bestand erreicht Rekord
Der Steinkauz erholt sich: In der Schweiz wurden 2025 erstmals 161 Reviere gezählt – so viele wie noch nie. Doch sein Fortbestand bleibt fragil.
Ostschweiz
Tag 1 des ESAF 2025 begeisterte - Zwischenrangliste und Programm am Sonntag
Tag 1 des ESAF 2025 hat überrascht und begeistert! Die Ausgangslage vor dem zweiten Tag: Mit Werner Schlegel, Joel Wicki und Armon Orlik sind drei Favoriten auf Schlussgangkurs. Un...
Update
Walenstadt
Begrüssung und Abschied in der evangelischen Kirche Walenstadt
Mit dem traditionellen Sommerfest ist Lea Babst nach acht Jahren aktivem Wirken im Kirchenvorstand von Evangelisch Walenstadt, davon sieben Jahre als Vizepräsidentin, würdig verabs...
Schweiz
Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut
Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft verschiedenste Lebensmittel in liebevoll zusammengestellte...
Kanton St. Gallen
«Schluss mit der Juso-Heuchelei»
Die Junge SVP des Kantons St.Gallen wirft der Juso St.Gallen Heuchelei vor, weil diese einen SP-ler, der sich für ein Kopftuchverbot ausgesprochen hatte, aus der Partei ausschliess...
Ostschweiz
Hunderte Fische verenden im Wiilerbach in Egnach TG
Umwelt – Am Donnerstagnachmittag sind im Wiilerbach in Egnach mehrere hundert Karauschen verendet. Was zum Fischsterben geführt hat, ist laut Kantonspolizei Thurgau noch unklar.
Ostschweiz
Esaf-OK-Präsident "tief betroffen" wegen tödlichem Unfall
Der OK-Präsident des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Mollis hat sich über den tödlichen Unfall am Rand des Anlasses tief betroffen gezeigt. Ein Mann wurde am Freitagab...
Ostschweiz
Kanton St.Gallen will Startups zusätzlichen Schub geben
Der Kanton St.Gallen lanciert zusätzliche Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil. Dies teilt die St.Galler Staatskanzlei mit.
Sargans
Freilichtspiel Sargans: Bereit für die Premiere
In wenigen Tagen steht auf dem Kirchplatz in Sargans die Premiere des Freilichtspiel «Es würdt eim liecht ums Herz» auf dem Programm. Mit dabei ist der Cantamos-Chor mit berührende...
Ostschweiz
ESAF2025: Der Umzug
Auf die Eröffnungsfeier folgte der Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und der Festumzug. Linth24 mit den Bildern.
Ostschweiz
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Kanton St. Gallen
Drei verletzte Personen nach Verkehrsunfall in Rapperswil-Jona SG
Unfall – Am Freitagabend hat sich in Rapperswil-Jona ein Unfall zwischen zwei Motorrädern und einem Auto ereignet. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer, wie die Kantons...
Schweiz
Medizinstudium: Regierung blockt
Der Zürcher Regierungsrat hat die Anzahl Studienplätze für Medizin für das Jahr 2026/27 nicht erhöht. Der Kantonsrat fordert eigentlich eine «drastische Erhöhung» der Plätze.
Kanton St. Gallen
Markant mehr Fahrgäste nutzen öffentlichen Verkehr im Kanton
Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der von ihnen zurückgelegten Kilometer im öV deutlich an. Vor allem der Freizeitverkehr legte zu, wie der Bericht zum öffentl...
Kanton St. Gallen
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Schweiz
Wolffreunde pochen aufs Jagdgesetz
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Ostschweiz
Auswärts-Challenge für St. Gallen - Heimspiel für Widnau
Am Samstag, 30. August 2025, steht für den FC St. Gallen eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe an: Die Reise führt ins Tessin zur AC Taverne, wo die Mannschaft wichtige Punkte sicher...
Ostschweiz
Lastwagen mit Schlachtabfällen kippt in Staad auf Gleise
Unfall – Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag in Staad von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt. Die Bahnlinie musste gemäss d...
Ostschweiz
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Ostschweiz
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke senken die Strompreise
Energie – Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke (SAK) haben für das kommende Jahr die Strompreise gesenkt. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jä...
Schweiz
Babynamen: Emma und Noah top
Noah ist im vergangenen Jahr der beliebteste Vorname für neugeborene Knaben in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen führt Emma die Rangliste an.
Ostschweiz
ESAF: Der ausgetauschte Muni
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein
Ostschweiz
«femalITy» stärkt und vernetzt Frauen in MINT-Berufen
In der Schweizer MINT-Branche sind Frauen noch immer in der Minderheit. Der Ostschweizer Netzwerkanlass «femalITy» will das ändern, indem er Frauen in MINT-Berufen sichtbar macht u...
Freizeit
500 Extrazüge zum ESAF 2025
Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF) in Mollis werden rund 350'000 Besucher erwartet. SBB und SOB setzen dafür rund 500 Extrazüge ein – auch am Bahnhof Weesen.
Kanton Graubünden
SVP läuft im Bündner Parlament mit Forderung zu Wolfsabschüssen auf
Wolf – Die SVP hat am Donnerstag im Bündner Grossen Rat weitgehend Schiffbruch erlitten beim Versuch, die Rahmenbedingungen für Jäger bei der Regulation der Wolfspopulation zu lock...
Bad Ragaz
Garage Lutz in Bad Ragaz: Mitsubishi ist wieder zurück
Am kommenden Wochenende feiert die Garage Lutz in Bad Ragaz Neueröffnung. Im Zentrum stehen die aktuellen Mitsubishi-Modelle. Seit April vertritt die Garage Lutz diese Marke exklus...
Kanton St. Gallen
«Pfarreiforum» feiert 30. Jubiläum
Was 1995 als Idee begann, hat sich zu einem modernen und abwechslungsreichen Magazin entwickelt. Monat für Monat erscheint das Pfarreiforum – Pfarrblatt im Bistum St.Gallen – mit e...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Beitrag für Textilmuseum nicht kürzen
Textilmuseum – Die St. Galler Regierung ist gegen eine Kürzung des kantonalen Beitrags an den Umbau des Textilmuseums. Sie hat auf die entsprechende Forderung der vorberatenden Kom...
Kanton Graubünden
Bündner Parlament beschliesst Steuersenkungen für Familien
Steuern – Familien und Zweiverdiener-Ehepaare werden in Graubünden steuerlich entlastet. Das Bündner Parlament hat am Donnerstag Erhöhungen der Kinderabzüge beschlossen, der Abzüge...
Vilters-Wangs
Im Einsatz: Gemeinsam für den Wald
Zehn Jäger aus verschiedenen Sarganserländer Rotwildrevieren, darunter Wildhüter Rolf Wildhaber, haben zusammen mit Stefan Baumgartner, Präsident der Ortsgemeinde Vilters, im Gebir...
Ostschweiz
Auf dem E-Scooter beim Grenzübergang Kreuzlingen Uhren geschmuggelt
Schmuggel – Ein 41-jähriger Moldawier hat am 23. August 213 mutmasslich gestohlene Uhren von Deutschland in die Schweiz geschmuggelt. Eingereist war er beim Grenzübergang Kreuzling...
Kanton Graubünden
Bündner Parlament debattiert Steuersenkungen für Familien
Steuern – Familien, Zweiverdiener-Ehepaare und Fachkräfte sollen in Graubünden steuerlich entlastet werden. Das Bündner Parlament hat am Donnerstag eine Steuer-Vorlage in Angriff g...
Kanton Graubünden
Hochalpine Solaranlage in Davos erhält Baubewilligung
Solarenergie – Die Swisspower AG hat von der Bündner Regierung die Baubewilligung für die Solaranlage "Alpin Parsenn" in der Gemeinde Davos erhalten. Die Davoser Stimmberechtigten ...
Walenstadt
Die schönsten Seiten von Walenstadt
Tourismus Walenstadt sucht weiterhin Bilder für den «Stadtner Kalender 2026». Einsendeschluss ist am 12. September.
Kanton St. Gallen
Techfirma pleite – rund 70 Jobs weg
Das Montagewerk der Industriefirma Qcision in Rapperswil-Jona muss Konkurs anmelden. Insgesamt sind rund 70 Vollzeitstellen betroffen, viele davon in der Region.
Sport Regional
Gigantenduell am ESAF in Mollis
Stefan Strebel, Technischer Leiter des Schwingerverbands, präsentiert die Einteilung des 1. Gangs des Eidgenössischen vom Wochenende. König Wicki trifft auf den Berner Youngster Mo...
Kanton St. Gallen
Im Kanton St.Gallen wächst die Wohnbevölkerung
Gemäss den definitiven Zahlen der schweizerischen Statistik der Bevölkerung und der Haushalte umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen per Ende 2024 540’036 Pers...
Kanton Graubünden
Tourismusorganisation Davos-Klosters trennt sich vom CEO
Fremdenverkehr – Die Tourismusorganisation Davos-Klosters und Kurdirektor Albert Kruker gehen getrennte Wege. Als Grund für die Vertragsauflösung genannt wurden "unterschiedliche A...
Bad Ragaz
Aus der Welt der Spionage
Der Buchladen und der Krimiclub Bad Ragaz laden Thomas Knellwolf zu Lesung und Talk nach Bad Ragaz ein.
Bad Ragaz
Staatschefs treffen sich in Bad Ragaz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und ihr Gatte Morten Keller haben die Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder zum Sechsertreffen nach Bad Ragaz und St. Gallen eingelad...
Zurück
Weiter