Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Bündner Polizei schnappt Räuber im Prättigau
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Dienstagvormittag einen 43-jährigen Schweizer im Prättigau festgenommen. Der Mann überfiel am Montag ein Lebensmittelgeschäft in Küblis GR.
Bad Ragaz
Kindersachen kaufen und verkaufen
In Bad Ragaz steht die Kinderartikelbörse mit Kaffeestube bevor. Zurzeit hat es noch freie Kundennummern.
Kanton St. Gallen
St.Galler Klimawoche 2025 macht Klimaschutz erlebbar
Die St.Galler Klimawoche legt ein steiles Wachstum hin: Gegenüber der Premiere im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Veranstaltungen mehr als verdoppelt. Vom 13. bis 21. Septem...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung gibt sich neue Schwerpunktthemen
Regierung – Die St. Galler Regierung hat die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit für die Jahre bis 2035 festgelegt. Zu den Themen gehört etwa die Erhöhung der Innovationskraft, die Stärku...
Sargans
Ein zweites Leben als siebte Barbara
Im Gonzenbergwerk hat eine nicht alltägliche Feier stattgefunden: Eine über 80-jährige Übertag-Werklok aus dem deutschen Exil wurde nach unzähligen Fronstunden der Sanierung und U...
Kanton Graubünden
Trimmis: Kollision zwischen Scooter und Auto
Am Dienstagmittag, 2. September, ist es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden in Trimmis zu einer Kollision zwischen einem Auto sowie einem Kind auf einem Trottinett geko...
Ostschweiz
Glarner Regierungsrat will Strassenverkehrssteuer umgestalten
Steuerpolitik – Im Kanton Glarus ist eine Neukonzeption der Strassenverkehrssteuern geplant. Der Regierungsrat hat dazu eine Vorlage in die Vernehmlassung geschickt, in der nicht m...
Kultur
Uznach entdeckt seine Frauen
Am Samstag wird in Uznach ein besonderes Buch vorgestellt: «Uzner Fraue» mit 68 Porträts von Macherinnen oder stillen Schafferinnen, die das Städtli die letzten 100 Jahre prägten.
Kanton St. Gallen
«Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» erhalten neues Konzept
Ab Januar 2026 erscheinen beim «Rheintaler» und der «Rheintalischen Volkszeitung» die regionalen Nachrichten im ersten Bund, nationale und internationale Inhalte folgen im zweiten ...
Region
Spitex besucht vier Wochenmärkte
Am Samstag, 6. September, ist nationaler Spitex-Tag. Er widmet sich der «Pflege der Zukunft». Auch die Spitex Sarganserland plant entsprechende Aktionen vor Ort.
Ostschweiz
Weniger Bewilligungen für Solaranlagen im Thurgau notwendig
Solarenergie – Im Kanton Thurgau ist die Bewilligungspflicht für Solaranlagen angepasst worden. Die Zahl der Gebäude, auf denen neue Solaranlagen bewilligungspflichtig sind, wurde ...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen will die Toggenburger Selunbahn unterstützen
Bahnen – Im Toggenburg muss die Transportbahn auf die Alp Selun erneuert werden. Der Alpkorporation fehlen dafür die Mittel. Der Kanton solle mitzahlen, forderten drei Toggenburger...
Kanton Graubünden
Küblis: Täter nach Raubüberfall festgenommen
In Küblis hat ein Mann am Montagnachmittag einen Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft verübt. Wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt, nahm ihn am Dienstagvormittag fest.
Mels
Startschuss für die Melser Alpabfahrten
Im September kehren auch die Melser Alpen mit ihrem geschmückten Vieh zurück ins Tal. Mels Tourismus erinnert an ein paar Regeln – und lädt ein, selber Tschäppel und Gurte zu binden.
Ostschweiz
1500 historische Aufnahmen aus dem Appenzellerland sind online
Fotografie – Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat rund 1500 historische Ortsaufnahmen von allen Gemeinden des Kantons digitalisiert und online gestellt. Die Bilder wurden von 1921 bis...
Kanton Graubünden
Betrunkener Lastwagenchauffeur baut Unfall in Landquart
Verkehrsunfall – Ein Lastwagenchauffeur ist am Montag in einem Industriegebiet in Landquart mit dem Heck eines anderen Sattelschleppers kollidiert. Wie sich herausstellte, war er b...
Kanton St. Gallen
Urteil zu katholischer Schule wird Thema im St. Galler Kantonsrat
Bildung – Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St. Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlich einen Vorstoss, mit dem di...
Kanton Graubünden
Töfffahrer nach Sturz am Umbrailpass im Spital
Verkehrsunfall – Ein 45-jähriger Töfffahrer ist am Montagnachmittag am Umbrailpass bei Sta. Maria Val Müstair schwer gestürzt und musste daraufhin ins Spital geflogen werden. Er er...
Kanton St. Gallen
Leblose Frau im Bodensee bei Rorschach gibt Rätsel auf
Badeunfall – Eine 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche am Mittwochabend beim Segelhafen Rorschach leblos im See aufgefunden worden. Die Umstände sind bisher noch unklar und wer...
Sargans
Ästhetisches und spirituelles Werk
Karl Duijts-Kronig hat in einer feierlichen Vernissage hinter die Entstehungsgeschichte seines neusten Buchs «Christophorus – in Wort und Bild» blicken lassen.
Kanton St. Gallen
Besuch – «Herz» der Digitalisierung im Stiftsbezirk
Jährlich nimmt sich die Geschäftsprüfungskommission des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen Zeit, um sich von laufenden und abgeschlossenen Bauprojekten in den Kirchgemeinden z...
Kanton St. Gallen
Freilichtbühne Rüthi feiert 2026 die Uraufführung von «Kurhotel Kamor»
Neue Produktion, längere Spielzeit und ein erweitertes Konzept: Die Freilichtbühne Rüthi präsentierte heute ihre Jubiläumsinszenierung für 2026. Mit dem eigens geschriebenen Stück ...
Kanton Graubünden
St. Moritz will künftig einen Gemeinde-CEO
Gemeinden – Die Gemeinde St. Moritz GR will künftig einen CEO statt einen Präsidenten. Auch der Gemeinderat soll von 17 auf elf Mitglieder verkleinert werden. 20'000 Franken wollen...
Walenstadt
Joachim B. Schmidt liest in Walenstadt
Am Freitag, 19. September, stellt Autor Joachim B. Schmidt mit «Osmann» den neusten Roman aus seiner Wahlheimat Island vor. Seine Romanfigur ist Fährmann, Versehrter, Trinker und P...
Kanton St. Gallen
Rapperswil-Jona streicht Hafenausbau
Finanzen – Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht ge...
Kanton St. Gallen
Vom Walensee auf den Chapf
Die St. Galler Wanderwege bieten in den Jahren 2025 bis 2027 eine Mehrjahrestour quer durch den Kanton St. Gallen von See zu See an. Die erste Etappe steht an.
Ostschweiz
Ostschweizer Firmen werden bei der Weiterbildung unterstützt
Weiterbildung – Allenfalls fehlende Grundkompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ostschweizer Firmen sollen mit Mitteln der öffentlichen Hand verbessert werden. Die Kan...
Ostschweiz
50-jähriger Mann wird wegen Tötungsdelikt in Gachnang TG angeklagt
Tötungsdelikt – Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat einen 50-jährigen Mann wegen Mordes angeklagt. Er soll Ende November 2023 in Gachnang TG seinen Vater mit Messerstichen getötet...
Kanton Graubünden
Nach 40 Jahren Vorarbeit wird in La Punt eine Umfahrung gebaut
Strassenverkehr – Die achtjährige Bauzeit des 80-Millionen-Franken-Projekts hat am Montag begonnen. Seit den Achtzigerjahren wurde an einer Umfahrung des vom Durchgangsverkehr gequ...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone wollen Grundkompetenzen am Arbeitsplatz stärken
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden fördern gemeinsam Firmenkurse. Diese stärken Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und digitalen Technolog...
Kanton St. Gallen
Staatsanwaltschaft klagt 15 Portugiesen wegen Sozialversicherungsbetrugs an
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat eine umfangreiche Strafuntersuchung gegen 15 beschuldigte Personen wegen des Verdachts des gewerbsmässigen Betrugs sowie der gewerb...
Flums
Flums: Verkehrsunfall zwischen zwei Autos
Am Sonntag, 31. August, ist es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen kurz nach 14 Uhr auf der Bergstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 95-jähr...
Mels
Chefwechsel beim Spar Heiligkreuz
Die Leitung beim Spar Supermarkt Heiligkreuz geht heute Montag, 1. September, an Roger Pfanner über. Julien Enderli übergibt den Laden nach 18 Jahren – mit etwas Wehmut und dankbar...
Kanton St. Gallen
Kirche in St.Gallen besetzt
Von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben rund 50 Personen die leerstehende St.Leonhards-Kirche besetzt.
Kanton St. Gallen
Mann nach Streit in St. Galler Nachtclub schwer verletzt
Kriminalität – In der Nacht auf Sonntag ist es in einem Nachtclub an der hinteren Poststrasse in St. Gallen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein 29-jähriger Mann erlitt dabei ...
Kanton St. Gallen
50 Personen besetzen Kirche St. Leonhard in St. Gallen
Protest – In der Nacht auf Sonntag hat eine Personengruppe die Kirche St. Leonhard in St. Gallen besetzt. Nach stundenlangen Gesprächen mit der Polizei verliessen die rund 50 Perso...
Ostschweiz
Grabs: Kurz nach der Kurve von der Strasse abgekommen
Am Freitagmittag (29.August) ist es auf der Grabserbergstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 57-jähriger Mann wurde eher leicht verletzt. An seinem sowie einem...
Ostschweiz
Rauchendes Auto auf der Sennwalderstrasse
Am Samstagabend (30.August) ist es auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall gekommen: Ein 84-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs und setzte danach seine Fahrt einfach fort....
Mels
Mels: Auto fängt Feuer und brennt ab
Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr musste die Feuerwehr nach Mels ausrücken. Ein Auto hatte Feuer gefangen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Schweiz
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Zurück
Weiter