Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
03.09.2025

Spitex besucht vier Wochenmärkte

Bild: Pressebild
Am Samstag, 6. September, ist nationaler Spitex-Tag. Er widmet sich der «Pflege der Zukunft». Auch die Spitex Sarganserland plant entsprechende Aktionen vor Ort.

Am Samstag findet schweizweit der Nationale Spitex-Tag statt. Unter dem Motto «Gute Pflege heisst: Innovation» präsentieren sich Spitex-Organisationen mit verschiedenen Aktionen vor Ort. Auch die Spitex Sarganserland macht mit und zeigt, «wie sich die ambulante Pflege weiterentwickelt und warum Innovationen für die Zukunft der Spitex entscheidend sind». Dies ist einer entsprechenden Medienmitteilung zu entnehmen.

«Ob eHealth-Lösungen, mobile Apps, Online-Patientenanmeldung oder Tablets zur Dokumentation: Viele digitale Hilfsmittel sind bei der Spitex Sarganserland bereits heute Alltag», heisst es weiter. Die Spitex nutze technologische und strukturelle Innovation gezielt, «um den Klientinnen und Klienten eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung zu bieten, ihre Autonomie zu stärken und das Personal zu entlasten».

«Digitalisierung muss im Dienst der Menschen stehen»

«Es liegt in unserer Hand, die Digitalisierung als eine Chance zu nutzen, indem wir digitale Tools und Technologien sinnvoll und verantwortungsbewusst einsetzen. Dabei dürfen wir die ethischen Herausforderungen nicht aus den Augen verlieren», betont Thomas Heiniger, Präsident von Spitex Schweiz. «Es ist unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass der Einsatz digitaler Technologien die Würde und Autonomie unserer Klientinnen und Klienten nicht gefährdet, sondern sie im Gegenteil unterstützt und fördert. Die Digitalisierung muss im Dienst der Menschen stehen, nicht umgekehrt.»

Von Donnerstag bis Samstag

Aus Anlass des Spitex-Tages ist die Spitex Sarganserland an vier Sarganserländer Wochenmärkten präsent: Am Donnerstag, 4. September, in Bad Ragaz, am Freitag, 5. September, in Flums und am Samstag, 6. September, in Sargans und Walenstadt lädt die Spitex herzlich dazu ein, sie an ihren Info-Ständen zu besuchen. «Wir freuen uns darauf, mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen und Einblicke zu geben, wie sich die Pflege zu Hause im digitalen Wandel weiterentwickelt.»

Die Spitex Sarganserland steht für professionelle und individuelle Pflege und Betreuung zu Hause und ist an 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar. 190 Mitarbeitende pflegen und betreuen Menschen jeden Alters, damit diese weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben können. (pd)

sardona24/pd