Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Gesundheit
Klimawandel bedroht kälteliebende Vögel
Vogelwelt – Mit dem Klimawandel wird der Lebensraum von kälteliebenden Vogelarten im gesamten Alpenbogen dramatisch schrumpfen. Gebiete, die den Vögeln auch in einer wärmeren Zukun...
Freizeit
Schoggihasen übrig? Hier gibt es Rezepte
Die Schoggihasen sind alle in ihren Verstecken gefunden doch nach dem Schoggi-Overkill fragt man sich, was tut man mit der ganzen Schokoladenflut. Mit ein paar Handgriffen lassen s...
Freizeit
Wie soll man(n) sich beim ersten Date kleiden?
Seit über einem Jahrzehnt stattet Mario Romano im «Newman & Paul» Männer aus. In seiner Kolumne auf dem Portal «stgallen24» geht er den grossen und kleinen Fragen der Männermode nach.
Gesundheit
Salmonellen-Ausbruch erreicht die Schweiz
Nachdem seit Wochen in europäischen Ländern Fälle von Salmonellose – vor allem bei Kindern – gemeldet wurden, sind nun auch Fälle in der Schweiz aufgetreten. Der Bund prüft eine mö...
Bad Ragaz
Grand Resorts Bad Ragaz machen wieder Gewinn, CEO Patrick Vogler vor dem Abschied
Die Grand Resort Bad Ragaz Gruppe kehrt nach der schwierigen Coronazeit wieder in die Gewinnzone zurück. Für 2021 weist das Unternehmen ein Plus von 3,8 Millionen Franken aus.
Freizeit
Lawinenunfälle 2021/2022 auf tiefem Niveau
Wetter – Im Winter 2021/2022 hat es weniger Lawinenopfer und Schadenlawinen als im Durchschnitt der letzten 20 Jahre gegeben. Bis zum 11. April starben 12 Personen in Lawinen, wie ...
Kultur
Lex Netflix – Worum geht's?
Müssen grosse Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney oder Amazon einen Teil ihrer hiesigen Einnahmen in die Produktion von Schweizer Filmen und Serien investieren? Die Stimmbere...
Kultur
Warum ist Fisch kein Fleisch?
Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage der Christen. Doch warum soll man an diesem Tag kein Fleisch essen? Und warum ist Fisch kein Fleisch?
Pfäfers
Klinik St. Pirminsberg: Behandlungstage steigen leicht an
Die Jahresrechnung der Psychiatrie-Dienste Süd schliesst mit einem Ertragsüberschuss von zwei Millionen Franken ab. Zu dieserVersorgungsregion gehört auch die Klinik St. Pirminsber...
Walenstadt
Ukraine: Solidarität geht durch den Magen
Sich solidarisch zeigen hat wohl noch nie besser geschmeckt: Am kommenden Sonntag, 10. April, gibt es für alle Interessierte ab 11.30 Uhr im Café Varga in Walenstadt ein typisch uk...
Freizeit
Aggressive Bienenvölker sind gesünder
Das Temperament von Bienen bestimmt, wie gesund und robust sie sind. Dabei gilt: Je aggressiver die fleissigen Insekten, desto vitaler und überlebensfähiger. Das zeigt ein Projekt ...
Freizeit
Hotels für nützliche Insekten
Trotz frostigen Startschwierigkeiten hält der Frühling Einzug – und mit ihm erwachen eine Vielzahl von Insekten. Da ihr Lebensraum immer knapper wird, sind Insektenhotels eine will...
Kultur
Woher kommt der Schokoladenhase und co.?
Woher kommen aber all die Essensbräuche zu Ostern, welche wir Jahr für Jahr praktizieren, ohne sie gross zu hinterfragen? Warum essen wir Schoggihasen, wenn es doch ursprünglich um...
Freizeit
Was ist morgen wahr?
Wer hat den Aprilscherz erfunden? Seit wann kennt man den Begriff «in den April schicken»? Warum wird ausgerechnet der Anfang des Monats April genutzt?
Gesundheit
Pandemiestress nicht Ursache von Long Covid
Langanhaltende neurologische und körperliche Symptome, die typisch für Long Covid sind, kommen bei Infizierten signifikant häufiger vor als bei noch nie positiv getesteten Personen...
Gesundheit
Auflösung der Corona-Taskforce Ende März
Die Corona-Taskforce des Bundes löst sich Ende März auf – zwei Monate früher als ursprünglich geplant. Die Taskforce-Chefin Tanja Stadler richtet einen Appell an die Öffentlichkeit...
Ostschweiz
Bündner haben überdurchschnittlich starken Bezug zum Wald
Bündner haben ein deutlich engeres Verhältnis zum Wald als der schweizerische Durchschnitt. Und sie sind - gemäss eigener Einschätzung - wesentlich besser über den Wald informiert....
Gesundheit
Heute ist der Welt-Down-Syndrom-Tag 2022
Am 21. März findet jeweils der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2006 durch die Organisationen Downsyndrome International (DSI) und European Downsyndrome As...
Freizeit
Der Ärger beim Waldbesuch steigt
Praktisch die gesamte Bevölkerung sucht regelmässig die Schweizer Wälder auf: Die meisten fühlen sich danach entspannter als zuvor - doch ärgern sie sich immer häufiger über Abfall...
Freizeit
Veloverkäufe halten Rekordniveau nicht ganz
Die Schweizer schwangen sich auch im zweiten Coronajahr sehr gerne in den Velosattel und kauften sich dafür neue Fahrräder. Gegenüber dem rekordhohen Vorjahr hat der Schweizer Velo...
Zurück
Weiter