Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Gesundheit
Wie kann man bei Bewusstlosigkeit helfen?
Steht der Atem still, bloss nicht zögern! Wer die Herzdruckmassage wagt, rettet sehr wahrscheinlich ein Leben. Wann diese Erste Hilfe angebracht und notwendig ist, und was dabei zu...
Gesundheit
«Superfood» muss nicht von weit her kommen
Superfood oder pflanzliche Proteine sind bei Konsumentinnen und Konsumenten immer begehrter. Bis anhin wurde bei Superfoods vor allem an exotische Nahrungsmittel gedacht, die aus d...
Kanton St. Gallen
64-Jähriger beim Wandern verunglückt
Am Donnerstag, kurz nach 14:00 Uhr, ist es zu einem tödlichen Bergwanderunfall im Gebiet Kreuzberge gekommen. Ein 64-jähriger Österreicher aus Vorarlberg stürzte in die Tiefe.
Gesundheit
Rauchstopp-Programme für eine Zukunft ohne Zigaretten
Mit einer nationalen Kampagne und einer individuellen Challenge möchte die Lungenliga Zentralschweiz Menschen unterstützen, die das Rauchen aufgeben wollen.
Kanton Graubünden
Kunz mit achtköpfiger Band auf «Weisch no»-Tournee in Landquart
Auf seiner exklusiven «Weisch no»-Tournee schlägt der Luzerner Sänger Kunz ruhigere Töne an.
Ostschweiz
So gut läuft die Schnapsproduktion in der Schweiz
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120’000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Ostschweiz
Erfundene Covid-Tests
Auch Kunden der Rapperswiler «Bahnhof-Apotheke» wurden Covid-Tests verrechnet, die sie nie gemacht haben. Gesamtschweizerisch geht um einen Schaden von 20 Mio. Franken. Dies deckte...
Region
Verkehrstipps erhöhen Sicherheit auf Strassen
Auto Walser lädt im Sommer und im Winter zu Fahrsicherheitskursen auf speziell präparierten Pisten ein und leistet damit einen wichtigen Betrag zur Sicherheit im regionalen Strasse...
Region
Crowdfunding für die Siga angelaufen
Die Siga AG hofft bei der Sanierung ihrer Finanzen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Über ein Crowdfunding sammelt sie Geld und ruft auf: «Jeder kann mithelfen.»
Region
Fünf Tipps für die Planung von Herbstwanderungen
Der Herbst gehört für viele zu den besten und vor allem schönsten Jahreszeiten für Bergwanderungen. Gewitter werden seltener, die Bäume erstrahlen in prächtigen Farben, die Sicht i...
Ostschweiz
Aus für das Rock the Ring
Der finanzielle Schaden der letzten Jahre war laut Veranstalter zu gross. Das Defizit lasse sich nicht mehr ausgleichen, so dass er entschieden hat, die Bilanz zu deponieren und In...
Kultur
Woher kommt das Räbeliechtli?
Über das Räbeliechtli gibt es einige Herkunftsgeschichten. Die Tradition des Umzuges wurde nie genau dokumentiert. Der Räbeliechtli-Umzug wird von verschiedenen Bräuchen abgeleitet.
Kultur
Halloween – nicht amerikanisch
Viele Menschen denken immer noch, dass Halloween seinen Ursprung in Amerika hat, doch handelt es sich um eines der ältesten Feierlichkeiten der Welt mit Ursprung in Irland.
Gesundheit
Neue Booster-Impfung ab heute verfügbar
Ab heute Montag steht der Bevölkerung die Covid-19-Auffrischimpfung zur Verfügung. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Impfkommission empfehlen sie in erster Linie besonders...
Gesundheit
Corona-Impfung schützt – aber nicht lange
Die regelmässige Impfung gegen Covid-19 dürfte der Welt in nächster Zukunft erhalten bleiben. Laut einer gross angelegten Netzwerk-Studie der nationalen US-Zentren für Krankheitsko...
Gesundheit
Impfstart ab 10. Oktober 2022
Da in den kommenden Wochen wieder mit einem Anstieg der Covid-19-Infektionszahlen gerechnet werden muss, wird eine 2. Auffrischimpfung empfohlen.
Kultur
Seit 50 Jahren helfen Hunde blinden Menschen
Heute vor 50 Jahren wurde die Stiftung «Schweizerische Schule für Blindenführhunde» gegründet. Die älteste und grösste Schweizer Schule für Blindenführhunde in Allschwil hat eine e...
Gesundheit
94 Prozent der Kinderlebensmittel zu süss oder zu fettig
Eine Allianz von drei Konsumentenschutzorganisationen prüfte 344 verschiedene Kinderlebensmittel diverser Lebensmittelketten – mit erschreckendem Ergebnis.
Gesundheit
Eine Ode an den Schweizer Käse
Es wird begutachtet, gerochen und vor allem geschmeckt: Für die Auszeichnung der besten Schweizer Käse verkosten 150 Jurorinnen und Juroren aus der Schweiz, aus Europa und aus Über...
Mels
St. Galler Lokalzeitung will den Alpkäse-Weltrekord knacken
Die Lokalzeitung «Sarganserländer» im st. gallischen Mels will zu ihrem 150. Geburtstag im kommenden Jahr einen Weltrekord aufstellen. Zusammen mit der Alpkäserei Flumserberg soll ...
Zurück
Weiter