Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Freizeit
Die Herbstrübe – mehr als nur Dekoration
Als Räbeliechtli sind sie berühmt, als Lebensmittel nicht mehr so. Dabei war die Herbstrübe früher ein Grundnahrungsmittel.
Freizeit
Was bringt ein Balkonkraftwerk?
Mobile Mini-PV-Anlagen sind für den Garten oder den Balkon einer Mietwohnung geeignet. Aber halten sie im Notfall, zum Beispiel bei einem Stromausfall, was sie versprechen?
Sargans
Erstmals daheim in Sargans
Felix Grossenbacher stellt erstmals in seiner Wohngemeinde aus. Im Rathaus Sargans sind seine Werke noch in den nächsten Tagen zu betrachten.
Freizeit
Sommerzeit ist zu Ende gegangen
Zeitumstellung – In der Nacht auf Sonntag hat die Sommerzeit geendet: Die Uhren wurden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Für die nächsten fünf Monate gilt die sogenannte Normalzei...
Freizeit
Fast normale Honigernte im Jahr 2022
Nach der Rekord-Honigernte 2020 mit bis zu 30 kg Honig pro Bienenvolk und dem wetterbedingten Absturz 2021 mit nur 7 kg pro Volk war die diesjährige Honigernte mit 24 kg pro Volk i...
Kanton Graubünden
Rhätische Bahn startet Weltrekordversuch
Weltrekordversuch – Die Rhätische Bahn (RhB) schickt am Samstag eine fast zwei Kilometer lange Zugkomposition - und damit den längsten Personenzug der Welt - durchs Bündner Albulat...
Freizeit
Samstag auf Sonntag werden die Uhren zurückgestellt
Am Sonntag, 30. Oktober, wird durch die Zeitumstellung von 3 auf 2 Uhr unsere Nacht um eine Stunde verlängert.
Kanton St. Gallen
Die St. Galler Kapo geht künftig gezielt gegen Drängler vor
Die Kantonspolizei St.Gallen führt per Ende 2022 ein neues Messsystem ein, welches die Einhaltung des Mindestabstands kontrolliert.
Kultur
«Smash» als Jugendwort im Jahr 2022 gewählt
«Smash» ist das Jugendwort des Jahres 2022. Der Begriff, der für «mit jemandem etwas anfangen» steht, erhielt in einem Onlinewahlverfahren unter Jugendlichen 43 Prozent der Stimmen...
Freizeit
"Smash" ist Jugendwort des Jahres 2022
Sprache – "Smash" ist das Jugendwort des Jahres 2022. Der Begriff, der für "mit jemandem etwas anfangen" steht, erhielt in einem Onlinewahlverfahren unter Jugendlichen 43 Prozent d...
Bad Ragaz
Wegen Stromsituation: Kein «Light Ragaz» im Winter
Die Macher von «Light Ragaz» verzichten auf eine zweite Edition ihrer Winterausgabe «Lichterglanz». Diese hatte erstmals 2021 den Advent in Bad Ragaz erleuchtet. Ausschlaggebend fü...
Gesundheit
Wie kann man bei Bewusstlosigkeit helfen?
Steht der Atem still, bloss nicht zögern! Wer die Herzdruckmassage wagt, rettet sehr wahrscheinlich ein Leben. Wann diese Erste Hilfe angebracht und notwendig ist, und was dabei zu...
Gesundheit
«Superfood» muss nicht von weit her kommen
Superfood oder pflanzliche Proteine sind bei Konsumentinnen und Konsumenten immer begehrter. Bis anhin wurde bei Superfoods vor allem an exotische Nahrungsmittel gedacht, die aus d...
Kanton St. Gallen
64-Jähriger beim Wandern verunglückt
Am Donnerstag, kurz nach 14:00 Uhr, ist es zu einem tödlichen Bergwanderunfall im Gebiet Kreuzberge gekommen. Ein 64-jähriger Österreicher aus Vorarlberg stürzte in die Tiefe.
Gesundheit
Rauchstopp-Programme für eine Zukunft ohne Zigaretten
Mit einer nationalen Kampagne und einer individuellen Challenge möchte die Lungenliga Zentralschweiz Menschen unterstützen, die das Rauchen aufgeben wollen.
Kanton Graubünden
Kunz mit achtköpfiger Band auf «Weisch no»-Tournee in Landquart
Auf seiner exklusiven «Weisch no»-Tournee schlägt der Luzerner Sänger Kunz ruhigere Töne an.
Ostschweiz
So gut läuft die Schnapsproduktion in der Schweiz
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120’000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Ostschweiz
Erfundene Covid-Tests
Auch Kunden der Rapperswiler «Bahnhof-Apotheke» wurden Covid-Tests verrechnet, die sie nie gemacht haben. Gesamtschweizerisch geht um einen Schaden von 20 Mio. Franken. Dies deckte...
Region
Verkehrstipps erhöhen Sicherheit auf Strassen
Auto Walser lädt im Sommer und im Winter zu Fahrsicherheitskursen auf speziell präparierten Pisten ein und leistet damit einen wichtigen Betrag zur Sicherheit im regionalen Strasse...
Region
Crowdfunding für die Siga angelaufen
Die Siga AG hofft bei der Sanierung ihrer Finanzen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Über ein Crowdfunding sammelt sie Geld und ruft auf: «Jeder kann mithelfen.»
Zurück
Weiter