Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Pfäfers
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Pfäfers
SVP Taminatal setzt auf Quartett
Auch die SVP Taminatal schickt ihre «Pferdchen» ins Rennen und hat vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen nominiert.
Pfäfers
Axpo nimmt Sanierung der Stauanlage Gigerwald wieder auf
Die Sanierungsarbeiten rund um die Stauanlage Gigerwald werden von der Axpo und der Kraftwerk Sarganserland AG nach einer zweijährigen Pause wieder aufgenommen. Im September 2022 w...
Pfäfers
Kliniken Valens unterstützen Frauenhaus
Die Mitarbeitenden der Kliniken Valens haben einen Spendenscheck in Höhe von 6000 Franken an das Frauenhaus Graubünden übergeben.
Pfäfers
Vadura: Motorkarren gekippt
Am Mittwoch ist es kurz nach Mittag auf dem Ragolweg in Vadura zu einem Selbstunfall mit einem landwirtschaftlichen Motorkarren gekommen. Der 40-jährige Fahrer wurde mit unbestimmt...
Pfäfers
Verkehrsverein richtet sich neu aus
Der Verkehrsverein Pfäfers die Wahrnehmung in der Bevölkerung verbessern indem er seine Aktivitäten ausweitet. Das verkündete der Vorstand an seiner HV.
Pfäfers
Bühne frei für Musik und Theater
Am Samstag, 4. Mai, begrüsst die Musikgesellschaft Pfäfers ihr Publikum zu ihrem Jahreskonzert nach guter englischer Art. Danach wirds gruselig – mit dem lustigen Einakter «D’Geisc...
Pfäfers
Altes Bad Pfäfers startet in die neue Saison
Am Samstag, 4. Mai, öffnet das Alte Bad Pfäfers seine Tore für eine neue Saison. Nach der Winterpause lädt ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik und Führungen zum Besuch der h...
Pfäfers
Trompetenkonzert in Pfäfers
Am Sonntag, 28. April, findet um 17 Uhr in der Klosterkirche Pfäfers ein Trompetenkonzert statt.
Pfäfers
Knabe verletzt sich bei Unfall mit Motorkarren unbestimmt
Auf einem Waldweg bei der Sarellistrasse ist es am Dienstag zu einem Unfall mit einem Motorkarren gekommen, bei dem sich ein achtjähriger Knabe unbestimmt verletzte. Er wurde von d...
Pfäfers
Kanti besingt die Nacht
Der Canti Chor und das Orchester der Kantonsschule Sargans führen ihr Konzert «Sunrise» am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr, und am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr, in der Klosterkirche in ...
Pfäfers
Männerchor Valens zeigt sich verjüngt
Der Unterhaltungsabend des Männerchors Valens ist ein Hit gewesen. Bewährtes und Neues haben ein Harmonisches Ganzes ergeben.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Wahlen 2024
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
Wahlen 2024
FDP: Steuern senken, Bürokratie stoppen, Freiheit stärken
Wie soll die Zukunft des Kantons St.Gallen aussehen? Der kantonale FDP-Parteipräsident Raphael Frei nimmt Stellung. Die Partei findet offenbar wieder zum früheren Erfolgsmodell zur...
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Kanton St. Gallen
Zu Besuch im neuen Rehazentrum
Im Februar eröffnen die Kliniken Valens das Rehazentrum St. Gallen. Im Vorfeld der Eröffnung war eine hochrangige Delegation aus dem Fürstentum Liechtenstein zu Gast.
Pfäfers
Wildhut erlegt Wolf im Taminatal
Letzte Nacht hat die Wildhut im Taminatal gemäss Mitteilung der Staatskanzlei einen weiblichen Wolf erlegt.
Zurück
Weiter