Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
17.07.2024
17.07.2024 17:01 Uhr

In Vättis gedreht, in Locarno präsentiert

Bild: Nadine Bantli
Die Geschichte des in Vättis gedrehten Thrillers «Sew Torn» geht weiter: Nachdem das Spielfilmdebüt am Filmfestival in Texas uraufgeführt wurde, feiert es nun seine Schweizer Premiere am Locarno Film Festival.

Der in Vättis und Bad Ragaz gedrehte Film «Sew Torn» begeistere die Filmwelt, wie es in einer Medienmitteilung des «Schweizer Thrillers» heisst. Die Geschichte feierte ihre Weltpremiere in Texas (Ausgabe vom 1. März 2024) und brachte die Schweizer Filmlandschaft damit nach langem wieder auf die internationale Bühne. Nun wird die amerikanisch-schweizerische Kinofilmproduktion am Samstag, 10. August, auf der Leinwand der Piazza Grande am Locarno Film Festival erstmals in der Schweiz aufgeführt.

«Fantastische Landschaftsbilder» auf grosser Open-Air-Leinwand

Das Locarno Film Festival sei bekannt für die Entdeckung neuer Talente. Das aufstrebende Regietalent Freddy Macdonald wird sein Werk neben Filmlegenden wie Jane Campion und Sha Rukh Khan vorstellen – auf der grössten Open-Air-Leinwand Europas. Auch Axel Zimmermann, Gemeindepräsident von Pfäfers, freut sich gemeinsam mit dem Filmteam: «Wir haben gehofft, dass Locarno zustande kommt. Diese Hoffnung hat sich nun glücklicherweise bewahrheitet.»

Im Zentrum der 96-minütigen Kinofilmproduktion steht die mobile Näherin Barbara Duggen, die auf einer Bergstrasse auf die Verletzten eines missglückten Drogendeals und einen Geldkoffer trifft. Abhängig davon, wie sie sich angesichts dieser Szenerie entscheidet, verweben sich die Fäden des Schicksals in drei alternierenden Handlungssträngen mit zunehmend drastischeren Folgen und unterschiedlichem Ausgang.

Für die beiden Co-Produzenten Alexander Stratigenas und Timothy Ross liegt das Erfolgsrezept des Films nicht zuletzt an den Sarganserländer Drehorten: «Schweizer Naturkulissen besitzen eine magische Ausstrahlung und spiegeln eine facettenreiche Bandbreite an Gefühlen wider». Auch Zimmermann freut sich über die szenischen Aufnahmen. Bei einer Vorpremiere in der Turnhalle Vättis wurde das Ergebnis für Crew und Mitwirkende sogar vor Texas vorgeführt. «Da sahen wir, wie gut Vättis zur Geltung kommt. Es sind fantastische Landschaftsbilder», sagt Zimmermann. Er ist sich sicher, dass sich das Locarno Film Festival positiv auf die Region auswirken wird.

Suche nach Verleiher läuft

Gibt es auch für Sarganserländer Filmliebhaber die Möglichkeit, den Thriller im Kino zu sehen? «Aktuell wissen wir leider noch nicht, ob und wann der Film im Kino gezeigt wird», so Sebastian Klinger, Kameramann und Co-Produzent. Das Ziel sei, während dem Locarno Film Festival einen Verleiher zu finden, der den Film ins Kino bringt.

von Tanja Vetsch