Der Gesang, die Musik, die Festwirtschaft: An der Unterhaltung des Männerchors Valens hat es gleich mehrere Höhepunkte gegeben. Die gut 20 Mitglieder haben es verstanden, ihr Publikum in der gut gefüllten Turnhalle Valens zu faszinieren. Der Mitgliederzuwachs und die Verjüngung des Männerchors Valens waren fürs Stammpublikum beeindruckend.
Nahe beim Publikum sang der Männerchor beim Lied «Hände hoch», begleitet durch die Mastrilser Dorfmusikanten. Die drei Gesangsblöcke wuss-ten zu gefallen, ebenso die Auftritte der Mastrilser Dorfmusikanten wie des Duo Ragazi (Bad Ragaz).
Die reichhaltige Festwirtschaft war durchwegs leistungsfähig. Im Element waren die drei «Klosterhof»-Töchter in der Küche und viele weitere bewährte Helfende in Gastronomie und Service. Die Bar, neu vor der Turnhalle in kompletter Holzverkleidung, sorgte ebenso für Stimmung – vor allem auch DJ Adrian. Die vielen Interessenten für die Früchtekörbe und zahlreichen Fleisch- und Käsepreise haben zudem die Tombola-Lose schon in der ersten Pause ausverkauft gemacht.
Für den 28-jährigen Präsidenten Martin Kühne, Tschenner Vasön, kam beim Dankesagen zum Schluss des vergnüglichen Abends die Dirigentin Manuela Grun, Mels, an erster Stelle. Der Schlussdank galt am nächsten Vormittag allen Helfenden – schon um 11 Uhr war alles in der Halle und um die Turnhalle Valens wieder aufgeräumt. Sympathisch war in Valens diesmal der freie Eintritt.
Diese Woche zweite Chance
Der nächste Auftritt des Männerchors Valens ist schon diesen Freitag, 5. April, um 20 Uhr, nochmals in der Turnhalle Valens: Für die ordentliche Bürgerversammlung der politischen Gemeinde Pfäfers ist das Eröffnungsständchen angesagt. Zum Besten geben die Mitglieder drei der besonders gut angekommenen Lieder: «Stern», «Ave Maria» und «Dini Seel a chli la bambala la» mit Solo.