Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Mehrere Unfälle auf der A3 im Kanton Glarus
Auf der Autobahn A3 bei Niederurnen im Kanton Glarus ist es am Freitag zu mehreren Unfällen im stockenden Verkehr gekommen. Verletzt wurde niemand, aber es entstand grosser Sachsch...
Ostschweiz
OST-Klimakonferenz findet zum dritten Mal statt
Am 31. August findet von 13.10 bis 17 Uhr die dritte Klimakonferenz an der Ostschweizer Fachhochschule statt. Dabei wird die neue Vorgehensberatung für Gemeinden vorgestellt.
Ostschweiz
Street Parade 2022 unter dem Motto «Think»
Die 29. Street Parade in Zürich findet am 13. August unter dem Motto «Think» statt. Wer denke, eigne sich Wissen an – und Wissen sei der Schlüssel für ein friedliches, tolerantes u...
Ostschweiz
Münze, Papiertüte, Duft – was vertreibt die Wespen wirklich?
Hält der Geruch der Kupfermünze die Wespe fern? Oder sind es eher die Ätherischen Öle? Und wie soll eine Papiertüte nützlich sein? Wir haben und erkundigt.
Ostschweiz
Rund 180 000 Fans am Openair Frauenfeld
Das Openair Frauenfeld ist nach der Pandemie wieder da: Bei perfektem Festival-Wetter feierten rund 180 000 meist jugendliche Fans vier unbeschwerte Tage HipHop-Kultur, Darbietunge...
Ostschweiz
Pestalozzi-Stiftung unterstützte 283 Jugendliche
Mit dem soeben erschienenen Geschäftsbericht 2021 informiert die Pestalozzi-Stiftung über ihre Stiftungstätigkeit sowie über ihre Projekte. Dank grosszügiger Spenden konnte die Pes...
Ostschweiz
Polizei stoppt alkoholisierten Motorboot-Kapitän auf Bodensee
Auf dem Bodensee bei Steckborn TG ist ein alkoholisierter Mann bei der Fahrt mit seinem Motorboot am Samstagabend von der Polizei gestoppt worden. Der 37-Jährige musste seinen Führ...
Kanton Graubünden
Wölfe reissen Mutterkuh
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Wölfe auf der Alp Nurdagn am Schamserberg eine Mutterkuh gerissen.
Ostschweiz
Autolenker schläft in Glarus am Steuer ein und fährt in Geländer
In Glarus ist in der Nacht auf Samstag ein Autolenker mit seinem Fahrzeug in ein Geländer geprallt. Der 70-Jährige blieb unverletzt. Grund des Unfalls war nach Polizeiangaben Sekun...
Ostschweiz
Lehrpersonenmangel im Kanton Glarus "sehr kritisch"
Der Lehrermangel im Kanton Glarus spitzt sich immer weiter zu. Für das kommende Schuljahr mussten Notszenarien angewendet und Lehrpersonen eingestellt werden, die eigentlich keine ...
Ostschweiz
Ostschweizer Arbeitslosenzahlen: Leichter Rückgang in St. Gallen
Die Arbeitslosenzahlen haben sich im Januar in der Ostschweiz mit Ausnahme von Graubünden nur marginal geändert. Im Bündnerland ging die Arbeitslosigkeit saisonal bedingt deutlich ...
Ostschweiz
Stubete Gäng und 77 Bombay Street am 25. Postplatz Festival Appenzell
Am 15. & 16. Juli 2022 wird das Postplatz Festival Appenzell auf dem Kronengartenplatz durchgeführt. Headliner sind Stubete Gäng, 77 Bombay Street und die britische Band The Rubettes.
Ostschweiz
Glarus und Graubünden bietet zweiten Booster für Menschen ab 80
Glarus und Graubünden bieten eine zweite Booster-Impfung gegen Corona für Menschen ab 80 Jahren. Die Kantone folgen damit umgehend einer neuen Empfehlung der Eidgenössischen Kommis...
Ostschweiz
Rehkitzrettung: «Ein lachendes und ein weinendes Auge»
Auch in diesem Jahr war die Rehkitzrettung Linthgebiet fleissig daran, die Felder der Region nach Rehkitzen abzusuchen, um diese so vor dem Mähtod zu retten. Drohnenpilot Livio Son...
Ostschweiz
RS-Start für über 8000 Rekrutierte
Armee – Für 8159 Rekrutinnen und Rekruten und 2500 Kader hat am Montag die Rekrutenschule (RS) begonnen. Darunter sind 437 Frauen. Die besonderen Corona-Massnahmen wie Distance Lea...
Kanton St. Gallen
Grösste St.Galler Veranstalter spannen zusammen
Das Openair St.Gallen, der FCSG, das St.Gallen Symposium, die Olma Messen St.Gallen und der CSIO St.Gallen schliessen sich für gemeinsame Anliegen zusammen. Sie setzen sich miteina...
Kanton St. Gallen
Mountainbike-Kodex für respektvolles Miteinander
Immer mehr Freizeitbegeisterte teilen sich den Raum im Freien. Die Folgen davon sind eine starke Zunahme der Mountainbike-Unfälle und ein gesteigertes Konfliktpotenzial zwischen de...
Walensee
Parkplatz-Änderungen und Tourismusförderabgabe
Der Gemeinderat Amden kündigt unter anderem eine Ausdehnung der gebührenpflichtigen Parkplätze, die Wiederaufnahme der Überarbeitung der Tourismusförderungsabgabe sowie die Wasseru...
Kanton Graubünden
Region will gemeinsame Tourismusorganisation
Für die regionale Tourismusorganisation im Prättigau ist im nächsten Jahr ein Neustart geplant: «Prättigau Marketing» soll als Abteilung der Region Prättigau/Davos ein Basis-Inform...
Ostschweiz
«RheinWelten»: Rheintal steuert attraktive Erlebnisse bei
Das neue eBike-Erlebnis «RheinWelten» wartet auf 435 Kilometern entlang des Rheins mit 15 regionalen Erlebniswelten zwischen Genuss, Kultur und Natur auf. Nicht fehlen darf das St....
Zurück
Weiter