Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Autofahrer findet bewusstlosen Velofahrer in Sool
Ein Autofahrer hat am Donnerstagmorgen bei Sool, Glarus, einen bewusstlosen Velofahrer auf der Strasse gefunden. Einsatzkräfte reanimierten den Mann und brachten ihn ins Kantonsspi...
Ostschweiz
Mutter (31) und Tochter (5) stürzen in den Tod
Zwischen Weesen und Altenalp ist es am Montag erneut zu einem tragischen Unglück gekommen: Eine 31-jährige Mutter stürzte zusammen mit ihrer fünfjährigen Tochter einen steilen Abha...
Ostschweiz
Zwei Verletzte bei Kollision zwischen Auto und Motorrad in Mollis
Ein 57-jähriger Motorradlenker und seine 30-jährige Beifahrerin haben sich am Sonntag in Mollis GL bei einem Zusammenstoss mit einem abbiegenden Auto verletzt. Die Ambulanz brachte...
Ostschweiz
Zwei tote Yaks im Glarnerland – es war nicht der Wolf
Auf einer Alp bei Mollis im Kanton Glarus sind am 27.Juni zwei tote Yaks gefunden worden. Nun haben Untersuchungen ergeben, dass die beiden Tiere nicht vom einem Wolf gerissen wurd...
Ostschweiz
Glarner Alpen geht langsam das Wasser aus
In den Glarner Sömmerungsgebieten wird das Wasser knapp. Auf die Alp Bodmen musste für das Vieh bereits eine erste Wasserlieferung mit dem Helikopter hochgeflogen werden.
Ostschweiz
Beide Appenzell verbieten Feuerwerk und Feuer im Wald
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden verbieten ab Freitag das Abbrennen von Feuerwerk und das Feuermachen in Wäldern und in Waldesnähe. Der Grund ist die Trockenheit ...
Ostschweiz
Glarus lässt Einzelwolf erlegen
Der Kanton Glarus lässt einen Einzelwolf abschiessen, der erhebliche Schäden an Nutztieren verursacht haben soll. Der Kanton sieht die gesetzlich vorgegebene Grenze an Schäden erre...
Ostschweiz
Arbeiter bei Brand auf Neubau-Dach in Arbon verletzt
Auf dem Dach eines noch unbewohnten Neubaus in Arbon ist am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine schwarze Rauchsäule war weitherum sichtbar. Ein Arbeiter, der sich dem Feu...
Ostschweiz
Polizisten jagen ausgebüxte Kuh quer durch Herisau
Eine Kuh ist am Montagmorgen auf dem Viehmarkt in Herisau ausgerissen und durch verschiedene Quartiere und Strassen des Ausserrhoder Kantonshauptorts gerannt. Mit einem grösseren P...
Ostschweiz
40-Jähriger in Arbon TG niedergestochen und schwer verletzt
Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung in Arbon in der Nacht auf Montag hat ein 40-jähriger Mann schwere Stich- und Schnittwunden erlitten. Die mutmassliche Täterschaft befinde...
Ostschweiz
Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz in Linthal
Auf der Klausenstrasse in Linthal, Kanton Glarus, ist am Sonntag ein Motorradfahrer bei einem Selbstunfall verletzt worden. Der 53-Jährige musste mit mittelschweren Verletzungen in...
Ostschweiz
Göttimeitli missbraucht: Bundesgericht bestätigt Urteil
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines Ostschweizers zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 21 Monaten bestätigt. Der Mann missbrauchte sein zur Tatzeit fünfjähriges Pate...
Ostschweiz
Kanton Schaffhausen verbietet private Feuerwerke
Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit gilt nun auch im Kanton Schaffhausen ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern. Auch privates Feuerwerk wird verboten. Der Regierungsra...
Ostschweiz
Feuer- und Feuerwerksverbot nun auch im Kanton Glarus
Wegen der anhaltend heissen und trockenen Witterung hat nun auch der Kanton Glarus das Entfachen von Feuern in Wäldern und in deren Nähe verboten. Zudem wurde das Abbrennen von Feu...
Ostschweiz
Zu tiefe Wasserstände - Thurgau verhängt Wasserentnahmeverbot
Die Hitzewellen im Juni und Juli sowie das Ausbleiben von lang anhaltenden ergiebigen Niederschlägen haben das Wasserdefizit im Kanton Thurgau weiter verschärft. Deshalb hat das De...
Ostschweiz
In Glarus Süd wird das Trinkwasser knapp
Die Gemeinde Glarus Süd bekundet Mühe, die Dörfer von Luchsingen bis Linthal mit genügend Trinkwasser zu versorgen. Bauvorhaben blockieren einige Quellen, dazu kommt das anhaltend ...
Ostschweiz
Zwei Personen auf Wanderung beim Äscher tödlich verunglückt
Zwei Personen sind am Montag im Kanton Appenzell Innerrhoden kurz nacheinander auf dem gleichen Teilstück des Bergwanderwegs vom Äscher in Richtung Chobel einen Hang hinabgestürzt ...
Ostschweiz
Felsblöcke stürzen auf Kerenzerstrasse bei Mollis
Mehrere Felsblöcke sind in der Nacht auf Montag auf die Kerenzerstrasse bei Mollis gestürzt. Nun wird die Verbindungsstrasse nach Filzbach durch temporäre Steinschlagnetze geschützt.
Ostschweiz
Ehammer holt WM-Bronze
Simon Ehammer gewinnt an den Weltmeisterschaften in Eugene die Bronzemedaille im Weitsprung. Der Gaiser erreicht 8,16 m.
Ostschweiz
Mann fährt auf Seedamm übers Trottoir und prallt in Pfosten
Streifkollisionen, Fahrten übers Trottoir und eine Kollision mit einer Strassenlaterne: Ein 46-jähriger Autofahrer hat am Samstagnachmittag auf dem Seedamm von Pfäffikon SZ nach Ra...
Zurück
Weiter