Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Walensee
Kurs am Walensee: Vom Rollstuhl auf den Wasserski
«Perfekte Bedingungen, starke Emotionen und grosses Engagement»: Der traditionelle Kurs des Wasserskiclubs Walensee für Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler hat die Teilneh...
Kanton St. Gallen
Michel am NOSJF: Ein Traum kommt auf die Bühne
Am Nordostschweizer Jodlerfest wurde ein Traum wahr. Michel hat eine Behinderung – leider wird ihm dadurch die Teilnahme an einem Jodlerklub verunmöglicht. Doch dank «A Million Dre...
Kanton Graubünden
532 Bündner Schüler bestehen Aufnahmeprüfung an eine Mittelschule
532 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr die Aufnahmeprüfung an eine Bündner Mittelschule bestanden, 15 mehr als im Vorjahr. Angetreten waren 850 Prüflinge. Die Erfolgsquote ...
Quarten
Kultur verbindet
Ein Abend voller Kunst, Begegnung und Emotionen: Die Raiffeisenbank Sarganserland hatte zur Exklusivvorstellung von «Ungeheuerlich» eingeladen.
Kanton St. Gallen
Mit Heroin und Messer fahrunfähig auf E-Scooter unterwegs
Am Montagabend (14.07.2025) hat die Stadtpolizei zwei Personen angehalten, die fahrunfähig mit einem E-Scooter unterwegs waren. Zudem hatten beide eine Kleinmenge Betäubungsmittel ...
Kanton St. Gallen
Host City St.Gallen zieht sehr positive Bilanz
Begeisterte Fans, volles Stadion und sichere Durchführung an der UEFA Women’s EURO 2025: Das Organisationskomitee von Stadt und Kanton St.Gallen zieht eine sehr positive Bilanz. Al...
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung soll sich gegen Kürzungen bei J+S wehren
Die St. Galler Regierung soll sich gegen die vom Bund geplanten Kürzungen der Beiträge an Jugend+Sport wehren. Dies fordert die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats in ein...
Region
Treuhand-Landschaft verändert sich
Die Kurath & Pfiffner Treuhand + Verwaltungs AG in Mels hat ihre Nachfolge geregelt. Ihr Kundenstamm geht per 1. Januar 2026 an die Prefera Treuhand AG in Sargans. Die Integration ...
Quarten
Unterterzen: Vier Fahrzeuge krachen auf der A3 zusammen
Im Fratten-Tunnel bei Unterterzen ist es am Montagvormittag zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Autos gekommen, die durch eine abrupte Bremsung ausgelöst wurde.
Region
Raiffeisenbank sorgt für bequeme Bänkli
Von der Liegebank in Quarten bis zum Besucherzentrum Vättis: Unter dem Motto «gemeinsam für die Region» engagiert sich die Raiffeisenbank Sarganserland zum 125-Jahr-Jubiläum in ver...
Sargans
Feuerwerk am Start
Das Feuerwerk Pizol sorgt am 1. August im Gebiet Riet wieder für leuchtende Augen und Farbe am Himmel.
Kanton St. Gallen
Der "Fleischskandal" erreicht den St.Galler Kantonsrat
Lebensmittelkontrolle – Nach Vorwürfen von Missständen in verschiedenen Betrieben eines Fleischverarbeiters werden nun die Kontrollen des St. Galler Amtes für Verbraucherschutz und...
Mels
Nöldi Forrer im «Verrucano» zu Gast
Im neuen, hauseigenen Dialogformat des «Verrucanos» widmet sich Sportmoderator Manuel Rothmund am Donnerstag, 21.August, von 19.30 bis 21 Uhr der «Faszination Schwingen».
Ostschweiz
Zentrum für Fluchtgeschichte in Diepoldsau ist einen Schritt weiter
Gedenkstätte – In Diepoldsau SG ist ein Vermittlungszentrum für die Geschichte der Flüchtlinge während der NS-Zeit geplant. Seit 2023 laufen die Vorbereitungen. Nun wurde das Jüdis...
Freizeit
«Rücksicht nehmen – auf lautes Feuerwerk verzichten»
Immer mehr Menschen setzen sich für den Schutz von Tieren und Umwelt ein. Denn während am 1. August vielerorts der Himmel bunt leuchtet, bedeutet das für Wild- und Haustiere Panik,...
Kanton St. Gallen
Diebe flüchten in St. Gallen im Maserati vor der Polizei
Diebstahl – Diebe haben in der Nacht auf Sonntag einen Maserati aus einem Garagenbetrieb in St. Gallen gestohlen. Nach einer Verfolgungsfahrt durch die Polizei stellten sie den Spo...
Kanton St. Gallen
St.Galler Strassenverkehrsamt ist 29000 Kontrollen im Rückstand
Strassenverkehr – Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons St. Gallen ist rund 29000 Fahrzeugprüfungen im Rückstand. Es beantragt im Budget 2026 fünf zusätzliche Prüfe...
Ostschweiz
Der Steinkrebs ist nach Wiederansiedlung zurück im Appenzellerland
Tierwelt – Die beiden Appenzeller Kantone und der Bund haben ein fünfjähriges Projekt zur Wiederansiedlung des Steinkrebses abgeschlossen. Die heimische Krebsart gilt als stark gef...
Kanton Graubünden
Betrunkener Autofahrer verliert nach Unfall in Scuol Führerschein
Strassenverkehrsunfall – Über einen Bach katapultiert ist ein Auto im bündnerischen Scuol in der Nacht auf Sonntag in einem Kiesbett gelandet. Der Fahrer, ein in der Schweiz wohnha...
Ostschweiz
Zug prallt in Auto: Zwei Personen und ein Hund verletzt
Verkehrsunfall – Bei der Kollision eines Autos mit einem Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen, Appenzell Innerrhoden, hat sich am Sonntagmittag der 22-jährige Autolenker schwer...
Kanton St. Gallen
Schwerverletzte bei Frontalkollision auf der Autobahn in St. Gallen
Verkehrsunfall – Bei der Frontalkollision zweier Autos auf der Autobahn A1 in St. Gallen hat eine 56-Jährige am Sonntagmorgen schwere Verletzungen erlitten. Zwei 60-jährige Frauen ...
Kanton St. Gallen
Frontalkollision auf der A1 fordert drei Verletzte
Am Sonntagmorgen (13.Juli) ist es auf der Autobahn A1 zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei sind drei Frauen verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebr...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei zwei Motorradunfällen in Graubünden
Strassenverkehr – Bei zwei Selbstunfällen von Motorradfahrern sind am Samstag im Kanton Graubünden drei Personen verletzt worden: die beiden Lenker und eine Mitfahrerin. Mehrere Br...
Ostschweiz
Die Störche sind flügge
Flügelschläge in ein schönes Tierleben: In Uznach erhielten die jungen Störche des Linthgebiets im Rahmen der traditionellen Storchentaufe ihre Göttis und Gotten.
Region
Kopftuch wird politisch
Der Eschenbacher «Kopftuch-Fall» beschäftigt Kantonsräte aus verschiedenen Regionen.
Ostschweiz
Schwingfest am Rigi 2025 mit Giger, Orlik, Ott - ohne Schlegel
Änderung bei den-Spitzenpaarungen nach gesundheitsbedingter Abmeldung von Werner Schlegel! Ambühl vs. Giger, Schuler vs. Ott und Schurtenberger vs. Orlik heisst es neu beim Anschwi...
Walenstadt
Walenstadt: Gleitschirmpilotin verletzt sich beim Landen
Am Samstag (12.Juli), kurz nach Mittag, ist in Walenstadt eine junge Gleitschirmpilotin bei einem Sicherheitstraining beim Landeanflug gestürzt und verletzt worden. Dies teilt die ...
Ostschweiz
Motorradfahrer stürzt in Mühlrüti SG und verletzt sich tödlich
Verkehrsunfall – Ein junger Motorradfahrer ist am Samstagabend auf der Hulftegg-Passstrasse tödlich verunfallt. Der 17-Jährige stürzte in einer Linkskurve, als er von der Unteren H...
Leserbrief
Ostschweiz
«Fremdscham»
In seinem Leserbrief findet der Montlinger Musiker Shqipton «Rexeye» Rexhaj klare Worte rund um den in Heerbrugg getöteten Asylbewerber.
Region
Die kommenden Testspiele im Überblick
Auch in den Ferien sind zahlreiche Fussballspiele angesetzt. regioSPORT.ch hat die Partien in der Übersicht.
Region
Motorradfahrer schwer verletzt nach Frontalkollision in Trimmis GR
Verkehrsunfall – Auf der Hauptstrasse in Trimmis in Graubünden ist es am Samstagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der 35-jä...
Region
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier. In der Region ist in Widnau Vorsicht geboten.
Ostschweiz
Der Steinkrebs ist nach Wiederansiedlung zurück im Appenzellerland
Tierwelt – Die beiden Appenzeller Kantone und der Bund haben ein fünfjähriges Projekt zur Wiederansiedlung des Steinkrebses abgeschlossen. Die heimische Krebsart gilt als stark gef...
Ostschweiz
Ein Kolumbianer für den FCZ
Der FCZ verpflichtet den 24-jährigen Kolumbianer Nelson Palacio.
Ostschweiz
Zoo: Babys bei den Schneeleoparden
Schon vor zwei Monaten kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt. Jetzt dürfen sie die Grosskatzenanlage entdecken. Die Besucher freuen sich.
Sargans
Auf dem Sarganser Kirchplatz wird geprobt
Im September führt der Verein Freilichtspiele Sarganserland im Städtli Sargans sein zweites Stück auf. Die Schauspielerinnen und Schauspieler arbeiten bereits am Feinschliff.
Schweiz
Spielpläne sind online
Ab Mitte August rollt der Ball in der 2. Liga wieder: Die Spielpläne für beide Gruppen sind nun veröffentlicht. Der Saisonauftakt erfolgt am Samstag, 16. August 2025.
Vilters-Wangs
Wassertransport am Pizol: Jugendfeuerwehren schaffen den Rekord
Sie haben es geschafft! Trotz etwas Verzögerung infolge Schwierigkeiten beim Ausgleich der Wassermenge in den unteren Ausgleichsbecken haben die Jugendfeuerwehren ihren Weltrekordv...
Ostschweiz
Schwingfest am Rigi 2025 mit Giger, Orlik, Ott und Schlegel
Was für Spitzenpaarungen! Ambühl vs. Schlegel, Schuler vs. Ott, Giger vs. Lüscher und Schurtenberger vs. Orlik heisst es u.a. beim Anschwingen am Sonntag, 13. Juli 2025. An diesem ...
Walensee
Freude in Unterterzen: «Marina»-Küchenchef ausgezeichnet
Das Marina Restaurant in Unterterzen hat drei Kronen der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen erhalten. Die Auszeichnung ist für Küchenchef Luca Uehli und die Gastgeber Karin un...
Zurück
Weiter