Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Corona-Arzt schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Höfe befindet den Arzt, der auch Pferde-Entwurmungsmittel gegen Covid verschrieb, für schuldig. «Off-Label»-Gebrauch hätte hier nicht vollständig zugetroffen.
Schweiz
Für Pierin Vincenz wird es eng
Das Bundesgericht hat am 17. Februar 2025 entschieden, das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz erneut wirksam werden zu lassen. Damit droht ...
Kanton Graubünden
Gefährdungslage für das Dorf Brienz entspannt sich
Brienzer Rutsch – Die Gefährdungslage für das von einem Bergsturz bedrohten Dorf Brienz hat sich positiv entwickelt. Eine spontane Auslösung einer Steinlawine wird immer unwahrsche...
Schweiz
Ticketverkauf für UEFA Women’s EURO 2025 startet heute
Am 17. Februar um 14:00 Uhr beginnt der offizielle Ticketverkauf für die UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz stattfindet. Fans haben die Möglichkeit...
Schweiz
Elektro-Pionier Walter Fust mit 83 Jahren verstorben
Der Schweizer Unternehmer Walter Fust, Gründer der Dipl. Ing. Fust AG, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Ausland
Zweite Person in Vorarlberg positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet
Im österreichischen Vorarlberg ist eine zweite Person positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet worden. Eine Erkrankung wurde aber auch bei dieser Person nicht festgestellt, wie im e...
Schweiz
Nicht erschrecken: Am 5. Februar werden die Sirenen getestet
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet deshalb in der ganzen Schweiz ...
Schweiz
Ab 1. Februar 2025 braucht es die neue Vignette
Um die Qualität und die Sicherheit unserer Strassen zu gewährleisten, erinnert die Polizei alle Verkehrsteilnehmer daran, die obligatorische Schweizer Autobahnvignette zu nutzen. A...
Mels
Melser Thomas Warzinek doch noch in den Nationalrat?
Morgen Dienstag – damit darf gerechnet werden – wird die St. Galler Mitte Bauernpräsident Markus Ritter ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd schicken.
Schweiz
WEF: Rund 500 Privatjets im Anflug
Das gestern in Davos beginnende World Economic Forum strahlt auch in die Grossregion aus. Der «Tages Anzeiger» listet die grössten Auswirkungen auf.
Schweiz
Studie zeigt: Herkunftsangabe bei Käse wichtig
Eine neue Studie zeigt, wie sich klare Bezeichnungen positiv auf die Preisentwicklung und das Konsumentenvertrauen auswirken.
Schweiz
Ältester Schweizer gestorben
Der älteste Schweizer, Albert Honegger aus Uster, ist kurz vor seinem 107. Geburtstag gestorben.
Schweiz/Ausland
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Schweiz/Ausland
Freundlicher Jahresstart an der Börse
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carters Tod. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Pun...
Bad Ragaz
Vortrag mit Klimaforscher
Am Mittwoch, 15. Januar, findet um 20 Uhr im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz ein Vortrag der Kulturellen Vereinigung zum Thema «Herausforderung Klimawandel» statt.
Schweiz
Nach kältester Nacht des Winters kommt der Eisregen
-31,1 Grad in La Brévine, -7 Grad am Flughafen, die Schweiz und das Unterland schlottert – und zittert vor dem Eisregen.
Schweiz
Das neue Bundesratsfoto ist da
Das neue Bundesratsfoto zeigt wie üblich die sieben Magistraten und den Bundeskanzler. Hinzu kommen jedoch 1052 Menschen aus der ganzen Schweiz.
Schweiz
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Schweiz
Strom, Reisen, Renten: Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz mehrere Gesetzesänderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Sardona24 gibt einen Überblick über die wichtigsten Neue...
Schweiz
Ein Fünftel mehr Rega-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Zurück
Weiter