Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Freizeit
Ariana Grande setzt auf Mode aus St.Gallen
Die US-Sängerin und Schauspielerin Ariana Grande wurde kürzlich in London in einem Outfit des St.Galler Modelabels Akris gesichtet. Während ihres Besuchs am National Youth Theatre ...
Gesundheit
Nüsslisalat: Der gesunde Champion
Die Hauptsaison hat der Nüsslisalat in der kalten Jahreszeit. Als eine der wenigen Kulturen ist er aber das ganze Jahr über erhältlich.
Freizeit
Neun umherirrende Hühner
Neun Hühner irren durch die Gemeinde Zollikerberg. Bisher hat sie niemand als vermisst gemeldet. Doch sie haben Glück im Unglück. Davon berichtet der «Tages Anzeiger».
Gesundheit
Bündner Spitäler wollen keine millionenschweren Darlehen vom Kanton
Gesundheitsversorgung – Bündner Spitäler und auch deren Standortregionen wollen trotz finanzieller Schwierigkeiten keine millionenschweren Überbrückungskredite vom Kanton. Dieser w...
Region
Sarganserlätter: Kampf gegen den Prosecco-Pulk
Lesen Sie hier das «letzte Wort» aus dem Newsletter des «Sarganserländers» vom Samstag, 11. Januar.
Schweiz/Ausland
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Kanton Graubünden
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Kanton Graubünden
«Es war noch nie so leicht, etwas Neues zu lernen»
Schon als kleines Kind nahm Sonja Eberhard die analoge Kamera ihres Vaters heimlich und verbrauchte einen ganzen Film. Auch wenn man sich das heute kaum noch vorstellen kann, aber ...
Ostschweiz
Bus Ostschweiz: Betrugsfall kommt vor Gericht
Drei ehemalige Verantwortliche der Bus Ostschweiz AG mit Hauptsitz in Altstätten u.a. Betreiber von Rheintal Bus sollen Subventionsbetrug betrieben haben. Jetzt gehts vor Gericht.
Kanton St. Gallen
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Ostschweiz
SNB-Geld überrascht Ostschweiz
Entgegen vielen Prognosen schüttet die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach zwei Jahren Pause für 2024 wieder Gewinne aus. Auf den Kanton St.Gallen warten 119 Millionen Franken.
Freizeit
Tipps gegen das Januarloch
So schön der Dezember mit seinen Geschenken und Feiern ist: Der letzte Monat im Jahr kann finanziell auch ganz schön belasten. Ein paar Tipps, wie du den Januar gut überstehst.
Bad Ragaz
Vortrag mit Klimaforscher
Am Mittwoch, 15. Januar, findet um 20 Uhr im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz ein Vortrag der Kulturellen Vereinigung zum Thema «Herausforderung Klimawandel» statt.
Gesundheit
Schädlicher Silvester-Krach
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Gesundheit
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Freizeit
Was feiern wir am Stephanstag?
Der 26. Dezember ist auch bekannt als der zweite Weihnachtstag oder eben Stephanstag. Doch was steckt hinter dem Feiertag?
Flums
Der Bikerberg ist auch im Winter offen
Bereits vor zehn Jahren konnten die Mountainbiker am Flumserberg das erste Mal über die Pisten kurven.
Freizeit
KI-Tools erobern den Alltag der Jugend
ChatGPT und Co. haben sich sehr schnell in das Leben von Jugendlichen integriert. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Swiss...
Kultur
Literarische Bergtour mit Gian Rupf im Kellertheater
Gian Rupf entführt das Publikum des Kellertheaters Rosengarten in Grüsch am kommenden Freitag, den 6. Dezember, um 20.20 Uhr, in die dramatische und sinnliche Welt der Berge. Der S...
Region
Skibetrieb am Flumserberg
Nach einem erfolgreichen Saisonstart am Wochenende wird zurzeit intensiv an den Pisten gearbeitet. Am Mittwoch, 27. November 2024, sind bereits wieder Schwünge auf der Piste möglich.
Zurück
Weiter