Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Mels
Gärtlifasnacht Mels: Die schönsten Huttlis sind erkoren
Auch an der Fasnacht 2023 sind in «Böllenhausen» wieder diverse Vorgärten mit lustigen Huttlis geschmückt worden. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat die Fasnachtsgesel...
Freizeit
Bienenhilfe: «Jede Blüte zählt»
Erwin Reutimann, Präsident vom Kantonalverband Zürcher Imkervereine, erklärt, warum Blüten aller Art wichtig für die Bienen sind und warum es die Hilfe von allen braucht.
Freizeit
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Freizeit
Ex-Alpamare-Mitarbeiter packen gegenüber «20 Minuten» aus
Die Kritik um das Erlebnisbad Alpamare in Pfäffikon wird nicht leiser. Jetzt erheben zwei ehemalige Mitarbeiter Vorwürfe gegen das Mutterhaus in Spanien. Man sei in der Vergangenhe...
Freizeit
Untreue in der Schweiz – Gründe, Auswirkungen und Folgen
Wo beginnt Untreue in einer Beziehung? Was richtet sie an? Und was treibt Menschen in fester Beziehung in die Arme einer anderen Person? Eine Studie.
Kultur
Heute beginnt die Fastenzeit
Warum gibt es am Aschermittwoch Asche aufs Haupt? Wie ist diese Tradition des Eintritts in die Fastenzeit nach Ende der Fasnacht entstanden?
Freizeit
Zweirad-Leuchtweste: Hoher Nutzen
Dass Leuchtwesten beim Velo- oder E-Bike-Fahren bei Dämmerung oder Dunkelheit helfen, Kollisionen zu vermeiden, erkennen fast alle – doch nur 5 % tragen laut BFU eine, bei Tag nur ...
Freizeit
Die Geschichte des Valentinstags
Das Brauchtum das Valentinstags geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück. Er war ein ein Märtyrer.
Freizeit
Eine Knolle voller Aroma
Im Winter punktet der Knollensellerie mit inneren Werten: Der Küchenallrounder bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Tisch.
Gesundheit
Obst und Gemüse aus regionalem Anbau im Februar
Hier verraten wir Ihnen, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten aus Spanien oder ...
Freizeit
Solaranlagen oft unrentabel
Ob sich eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach lohnt, hängt stark von der Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab. In der Ausserschwyz besteht Handlungsbedarf.
Freizeit
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.
Gesundheit
Coop feiert 30 Jahre Naturaplan
Die erste Bio-Marke im Schweizer Detailhandel feiert einen runden Geburtstag: 1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Marke Coop Naturaplan.
Freizeit
So hat sich die Vogelwelt in den letzten 100 Jahren verändert
Langfristige Veränderungen der Biodiversität sind oftmals nur ungenügend dokumentiert. Anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums untersuchte die Naturschutzorganisation BirdLife Schweiz...
Freizeit
Velofahren im Winter: Darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen. Insbesondere für die Velo...
Freizeit
Velofahren im Winter: Darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen. Insbesondere für die Velo...
Freizeit
Wichtige Änderungen im Schweizer Erbrecht
Am 1. Januar 2023 ist die Revision des Schweizer Erbrechts in Kraft getreten. Erstmals seit 100 Jahren kommt es zu wichtigen Änderungen.
Freizeit
Lauch – das saisonlose Gemüse
Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Kultur
Das einzige Interview mit «Gimma» im Jahr 2023
Im Sonntagsgespräch mit der Sardona24-Partnerseite Vilan24 gibt die Bündner Raplegende Gian-Marco «Gimma» Schmid sein einziges Interview für dieses Jahr.
Sargans
Der letzte Paukenschlag
Nach fast 40 Jahren löst sich die Guggenmusik Schlosstätscher Sargans auf. Für die letzte Tour hat sich der Vorstand etwas ganz Spezielles überlegt und die ehemaligen Guggnerinnen ...
Zurück
Weiter