Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Freizeit
Hier versteckt der Osterhase seine Eierfärbmaschine
Bunte Ostereier gehören zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Das weiss jedes Kind. Doch hast du gewusst, dass die Färbmaschine, welche für die bunten Eier in den Läden sorg...
Freizeit
Wie kann man Eier natürlich färben
Eier färben geht auch ohne Chemie! Alles, was Sie dazu brauchen, findet sich in der Natur – oder in Ihrer Speisekammer. Ob mit Randen, Kurkuma oder Zwiebelschalen: Wir zeigen, wie ...
Freizeit
Der Hase und die Ostern
In vielen Kulturen gilt der Osterhase als zentrale Figur rund um das Osterfest. Wie kam es überhaupt dazu, dass ausgerechnet ein Hase den Kindern Ostereier bringt, und wie kam es z...
Freizeit
Warum bunte Eier an Ostern?
An Ostern leuchte uns aus jeder Ecke bunte Eier entgegen. Doch warum werden die Eier farbig angemalt? Sieht es einfach schön aus oder steckt etwas anderes dahinter?
Freizeit
Wildunfall – was tun?
Bei einem Unfall mit einem Tier ist gemäss Gesetz immer unverzüglich der Besitzer oder die Polizei über Telefon 117 zu benachrichtigen. Wer die Meldung unterlässt, macht sich stra...
Freizeit
So sieht der neue Führerausweis aus
Der Schweizer Führerausweis hat ein neues Hochsicherheitsdesign bekommen.Dieses entspreche den höchsten internationalen Standards für Ausweissicherheit, freut sich die Vereinigung ...
Freizeit
So halten Sie Hühner richtig
In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70 000 Hobby-Hühnerhaltungen, Tendenz steigend. Private Halter kennen die arttypischen Bedürfnisse ihrer Tiere nicht immer. Deshalb starten B...
Kultur
Woher kommt der 1. Aprilscherz?
Beim Ursprung des 1. Aprilscherzes scheiden sich die Geister. In Italien ist er als «pesce d'aprile» (April-Fisch) und in Nordamerika als «april fool» (Aprilnarr) bekannt.
Kultur
Karfreitag – Höhepunkt der Fastenzeit
Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und gleichzeitig der traurigste und dunkelste Tag im Kirchenjahr. Was an Karfreitag passiert ist, erzählen wir Ihnen.
Kultur
Schweizer Käse im Aufwind
Die Schweizerinnen und Schweizer setzen weiter auf Käse. Im Jahr 2022 konsumierten sie pro Kopf rund 23 Kilo. Somit steigt der Marktanteil von Schweizer Käse.
Freizeit
Viel Frühlings-Energie dank Spinat
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «starkmachendes» Eisen enthält, wie die Cartoonfigur Popeye einst g...
Bad Ragaz
Stefan Roos feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum
Am 22. April ist es endlich wieder soweit und in der Sporthalle Badried in Bad Ragaz findet das traditionelle Stefan Roos Fest statt. Neben dem Stargast Heintje ist noch etwas ande...
Freizeit
Uhren vorstellen! Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit!
In der Nacht auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden die Uhren in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern auf 3 Uhr vorgestellt. Doch warum drehen wir überh...
Gesundheit
Schlaganfall-Experten tagen im Spital Grabs
20 Pflegefachpersonen aus der ganzen Schweiz – allesamt Mitglieder des nationalen Netzwerks «Stroke Pflege» der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft (SHG) – haben sich im Spital ...
Kultur
Megawatt erneut für den Swiss Music Award nominiert
Die ersten Nominierungen der Swiss Music Awards stehen fest. In der Kategorie «Best Album» ist auch die Mundart-Rockband Megawatt mit ihrer Produktion «Felsafescht» nominiert.
Freizeit
Weniger Unfälle trotz mehr Leuten in den Bergen
2022 sind in den Schweizer Alpen und im Jura 3668 Personen in eine Notlage geraten und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden – das ist leicht weniger als im V...
Freizeit
Die giftigen Kollegen des Bärlauch
Es riecht nach Knoblauch im Wald. Der Bärlauch wäscht. Aber Vorsicht beim Sammeln - es herrscht grosse Verwechslungsgefahr.
Freizeit
Studie empfiehlt Handy-Reparatur
Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte, so eine ZHAW-Studie. Nur wenige haben ihr Gerät gebraucht...
Freizeit
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet.
Freizeit
Unordnung, die sich auszahlt
Wenn es ums Gärtnern geht, steht für viele Menschen Ordnung zuoberst. Doch Unordnung ist essenzieller Bestandteil eines gesunden Gartens – und wichtig für die Artenvielfalt. Grund ...
Zurück
Weiter