Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Freizeit
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Freizeit
Hunde nicht im Auto lassen
Nach der kühleren Wetterphase steigt das Thermometer in den nächsten Tagen wieder auf über 20 Grad. Lassen sie weder Menschen noch Tiere bei Sonnenschein im Auto sitzen.
Kultur
Pfingsten, eigentlich jüdisches Erntedankfest
Die Bedeutung von Pfingsten verschob sich, weil die christliche Gemeinde dann den Geburtstag der Kirche feierte. An Pfingsten sollen die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erhellt word...
Ostschweiz
10 überraschende Kuhfakten
Hast du gewusst, dass Kühe vier Mägen haben und die Farbe Rot nicht gut sehen können? Diese und weitere spannende Fakten hat Swissmilk zusammengetragen.
Freizeit
Biber als Förderer und Störenfried
In den letzten Jahren sind in und an den Schweizer Gewässern immer mehr Biber zu beobachten. Auch in unserer Region, im Rheintal. Etwa am Littenbach in Berneck.
Freizeit
10 überraschende Kuhfakten
Hast du gewusst, dass Kühe vier Mägen haben und die Farbe Rot nicht gut sehen können? Diese und weitere spannende Fakten hat Swissmilk zusammengetragen.
Freizeit
Jahrelanger Stillstand bedroht Schweizer Biodiversität
Der 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. In der Schweiz steht es nach Ansicht der Umweltorganisation BirdLife um den Schutz der Biodiversität besonders schlecht. U...
Ostschweiz
Neue Pflegeperson via Video-App
Im Juni startet die Pilotphase der im Projekt HEROES entwickelten App. Ziel der App ist es, die Suche nach der richtigen Betreuungs- oder Pflegefachperson für pflegende Angehörigen...
Freizeit
Bargeld, Karten oder digitale Wallets?
Ein Blick auf die bevorzugten Zahlungsmittel in Österreich, der Schweiz und Deutschland
Gesundheit
Zucchetti: Der Sommer-Kürbis
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland. Neben der Frucht ist die Blüte ebenso essbar.
Freizeit
«Eisheilligen» und Prognosen
Viele Menschen orientieren sich an den «Eisheiligen» um vorherzusagen, wie das Wetter oder die Ernte ausfallen wird. Wie schaut es aktuell aus?
Kanton St. Gallen
ESC: Remo Forrer hat es geschafft
Der Toggenburger zieht mit «Watergun» in Liverpool in den Final des Eurovision Song Contest ein.
Kultur
Neue Kulturchefin in Winterthur kommt aus St. Gallen
Kultur – Winterthur hat Tanja Scartazzini zur neuen Leiterin des Amts für Kultur ernannt. Sie hatte seit August 2021 das Amt für Kultur des Kantons St. Gallen geleitet.
Freizeit
Pest rottet unsere Krebse aus
Invasive Flusskrebse verdrängen heimische Krebsarten und bringen die Krebspest.
Freizeit
Ein Koffer rettet Reh-Kitzen das Leben
Dank Emanuel Kipfer geraten weniger Rehkitze in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdvereinen und der Landwirtschaft in ku...
Freizeit
Sinnkrise der Millenials
«Generation Lost», «Quarterlife Crisis» oder einfach «keinen Plan vom Leben»: Unsere Autorin sucht nach den Ursprüngen dieses Phänomens und teilt ihre Erkenntnisse in der Kolumne «...
Freizeit
Laut Wetterschmöckern steht ein heisser Sommer bevor
Die sechs Wetterpropheten gaben am Freitagabend in Rothenthurm ihre Prognosen für den Sommer und Herbst 2023 ab. Die meisten von ihnen widersprechen dem Zürcher Böögg.
Freizeit
Nisthilfen für Mauersegler
Von Mai bis Juli jagen die Mauersegler mit hoher Geschwindigkeit und Schreien zwischen den Häusern hindurch und über die Dächer hinweg.
Gesundheit
St.Gallens erstes Bankett aus Essensresten
Beim «Foodsave-Bankett» soll aus dem Rest ein Fest werden: Dies beabsichtigen Kantischüler und veranstalten eine Essenstafel beim Erntedank in der Marktgasse St.Gallen. Der Event w...
Freizeit
Spargel – Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wieder Saison.
Zurück
Weiter