Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Freizeit
Kultur
|
Gesundheit
Freizeit
«sälbergmacht»: Kürbis-Licht
Mit hübschen Kürbis-Lichtern schaffst du im Handumdrehen eine romantische Herbststimmung im Garten, auf Balkon oder Terrasse.
Freizeit
Viele empfinden Job als nutzlos
Eine soziologische Studie der Universität Zürich bestätigt, dass ein beträchtlicher Anteil von Erwerbstätigen ihre Arbeit als sozial nutzlos empfinden. Arbeitnehmende in Finanz-, V...
Bad Ragaz
«Light Ragaz» löscht die Lichter in der Schlucht
Das Lichterspektakel «Light Ragaz» wird im kommenden Jahr nicht mehr in der Taminaschlucht zu sehen sein. Die Verantwortlichen wollen sich auf ihr neues Projekt «Licht und Wasserwe...
Freizeit
«Sie nehmen das Handy sogar mit unter die Dusche»
Bildschirme und Internet sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens von Jugendlichen. Mit der Sonderschau «Gamen, chatten, Suchtgefahr?» zeigt die Stiftung Suchthilfe an der Osts...
Freizeit
Höchste Anzahl Ertrinkungsopfer seit knapp 20 Jahren
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG registrierte im vergangenen Jahr so viele tödliche Ertrinkungsopfer wie seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Im 2022 verloren insges...
Freizeit
Schrebergärten liegen im Trend
Heute ist das Interesse an Schrebergärten so gross, dass man sich schon fast dafür bewerben muss. Der Schrebergarten ist eine kleine Oase im Alltag, vor allem auch, wenn man in ein...
Freizeit
Abfalltrennung wird grossgeschrieben bei der Zürcher Street Parade
Die Street Parade in Zürich setzt auf Nachhaltigkeit. Bühnen und Verpflegungsstände werden mit Ökostrom betrieben. An den Street-Parade-Ständen werden nur Getränke in recyclierbare...
Freizeit
Was macht eine gute Sonnenbrille aus?
Meteo Schweiz kündigt für die nächsten Tage eine Rückkehr des Sommers an. Zeit, den Regenschrim in den Schrank zu räumen und die Sonnenbrille aus der Mottenkiste zu holen. Doch was...
Freizeit
Fünf ausgefallene Glacé-Sorten zum Selbermachen
Schoggi-, Vanille- und Erdbeer-Glacés sind zwar leckere und beliebte Klassiker, doch es lohnt sich, auch einmal neue Sorten zu probieren. Wir stellen euch fünf exotische Eissorten ...
Schweiz
Mit Toolbox gegen Food Waste
Produkte dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – was selten getan wird. Nun soll eine Toolbox den Handel aufklären und Konsumenten sensibilisieren.
Schweiz
Schweizer Pfirsiche und Nektarinen: Eine seltene Delikatesse
Die meisten Pfirsiche und Nektarinen kommen aus dem Ausland. Doch einige schweizerische Bäuerinnen und Bauern setzen dennoch auf die Frucht, welche eigentlich aus China stammt.
Schweiz
Feige: Eine der ältesten Früchte der Welt
Die Feige wird in der Schweiz kaum angebaut. Beliebt ist die süsse Frucht dennoch.
Freizeit
Neue Insekten und Pilze setzen dem Wald zu
Neben Hitze, Trockenheit und dem Borkenkäfer haben 2022 diverse invasive Insekten und Schadorganismen dem Schweizer Wald zugesetzt. So hat sich der Asiatische Laubholzbockkäfer ein...
Freizeit
Hier gibt es die neue E-Vignette
Ab 1. August kann man die E-Vignette online kaufen. Der Bund eröffnet dann den Webshop. Angeben muss man Nummernschild, Fahrzeugkategorie und Zulassungsland.
Ostschweiz
Mit Toolbox gegen Food Waste
Produkte dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – was selten getan wird. Nun soll eine Toolbox den Handel aufklären und Konsumenten sensibilisieren.
Freizeit
Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen
Aktuell gehen bei den Zentralschweizer Polizeikorps viele Meldungen über Fake-E-Mails ein. Die Betrüger geben an, man solle die Swiss Pass ID aktualisieren oder reaktivieren. Die...
Ostschweiz
Vorsicht bei Kinderfotos im Netz
Kinderschutz Schweiz macht zu Ferienbeginn auf die Gefahren von Kinderfotos auf Social Media aufmerksam – diese können negative Folgen haben.
Freizeit
Chinakohl: der milde Kohl
Chinakohl kommt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Saison hat das Gemüse von Mai bis März.
Freizeit
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Freizeit
Rücksicht auf Tiere am 1.August
Das Zischen und Knallen von Feuerwerkskörpern bedeutet für Tiere Stress, Angst und Schrecken.
Zurück
Weiter