Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Langzeittest mit Elektro-Bus in Graubünden
In Graubünden verkehrt seit Anfangs Februar der schweizweit erste zugelassene 12 Meter Elektro-Bus. Das Fahrzeug wird während eines Jahres in verschiedenen Gebieten getestet.
Ostschweiz
Zwei neue Bären kommen nach Arosa
Im kommenden Frühling sollen zwei Bären aus dem Zoo Skopje nach Arosa ins Bärenland transportiert werden. Grund für den Umzug sind die schlechten Lebensbedingungen der Geschwisterb...
Ostschweiz
Sechsjähriger bei Auffahrunfall in Mollis GL verletzt
Ein sechsjähriger Junge ist am Mittwoch bei einer Auffahrkollision in Mollis GL verletzt worden. Er war nach dem Unfall ansprechbar, wurde aber mit unbestimmten Verletzungen von ei...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone wollen Ende der Massnahmen
Die Ostschweizer Kantone unterstützen das Vorgehen des Bundesrates in Bezug auf die Aufhebung der Corona-Massnahmen. Wenn die Lage es erlaubt, sollen alle Massnahmen in einem Schri...
Ostschweiz
Frauenfelder Hip-Hop-Festival mit 80 Acts
Das Openair Frauenfeld hat sein Programm für das Festival im Juli bekanntgegeben. Zu den grossen Namen gehören etwa J. Cole oder der Alternative-Rapper Tyler, The Creator. Die Vera...
Ostschweiz
Glarner Regierung will alle Corona-Massnahmen aufs Mal aufheben
Der Regierungsrat des Kantons Glarus spricht sich für eine Aufhebung aller Corona-Massnahmen in einem einzigen Schritt aus. Das schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort an den ...
Ostschweiz
Engadinerhaus in Martina GR abgebrannt
Ein Engadinerhaus in Martina GR ist am Montag durch einen Brand zerstört worden. Ein angebauter Stall wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Ostschweiz
Bistum Chur bald mit Jugendrat
Das Bistum Chur richtet einen Jugendrat ein, der sich für die Anliegen junger Menschen im Bistum und in der katholischen Kirche einsetzen soll. Laut dem Bistum ist der Jugendrat "e...
Ostschweiz
Davos: Vermisster Snowboarder von einem Schneebrett verschüttet
Am frühen Donnerstagabend ist ausserhalb der Skipiste im Skigebiet Davos Parsenn ein Snowboarder in einem Schneebrett tot aufgefunden worden. Der Mann wurde vermisst, nachdem er ni...
Ostschweiz
Chur will nach innen wachsen und das Profil schärfen
Die Stadt Chur will in Zukunft nach innen wachsen, die beiden Zentren stärken und die verschiedenen Charaktere der Quartiere hervorheben. Das sind die Eckpfeiler des am Montag vorg...
Ostschweiz
Kaum veränderte Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz im Januar
Die Arbeitslosenzahlen haben sich im Januar in der Ostschweiz nur marginal geändert. Dies entspricht dem landesweiten Trend, wie die neusten Zahlen des Staatssekretariats für Wirts...
Ostschweiz
Arbeitslosenquote im Januar bei 2,6 Prozent
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresstart 2022 wenig verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat Dezember zwar leicht gestiegen, die Arbe...
Ostschweiz
Lawine erfasst Tourenskifahrer und verletzt ihn
Eine Lawine hat am Samstagmittag am Piz Daint im Val Müstair GR einen Tourenskifahrer erfasst und verschüttet. Tourkameraden leisteten erste Hilfe. Ein Helikopter flog den Verletzt...
Ostschweiz
Innerrhoden gibt Bericht über administrative Versorgung in Auftrag
Die Praxis der administrativen Versorgung von Erwachsenen in Appenzell Innerrhoden zwischen 1930 und 1981 wird in einem Bericht aufgearbeitet. Die Standeskommission (Regierung) hat...
Ostschweiz
GKB verdiente 2021 so viel wie noch nie zuvor
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) blickt auf ein Rekordjahr zurück. Der Gewinn überstieg 2021 erstmals die Marke von 200 Millionen Franken. Und auch für das laufende Jahr erwartet...
Ostschweiz
Lawine verschüttet Mann in Scuol
Ein 40-jähriger Skifahrer ist am Donnerstagvormittag von einer Lawine in Scuol verschüttet worden. Trotz rascher Bergung verstarb der Mann.
Ostschweiz
Bündner Bergbahnen mit starkem Januar-Geschäft
Die Bündner Bergbahnen sind mit dem Januar-Geschäft sehr zufrieden. Im Vergleich zum 5-Jahres-Durchschnitt verzeichneten sie 16 Prozent mehr Gäste und steigerten ihren Transportums...
Ostschweiz
Bündner Regierung hätte gern auch 2G-plus-Regel gelockert
Die Bündner Regierung begrüsst die vom Bundesrat am Mittwoch beschlossenen Lockerungen der Corona-Massnahmen. Sie bedauert aber, dass nicht auch die 2G-plus-Regel gelockert wurde.
Ostschweiz
Diese Lockerungen hat Bundesrat beschlossen
Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Die Situation in den Spitälern lasse diesen Schritt zu. Zudem stellt er umfassende Lockerunge...
Ostschweiz
Initiative für Landsgemeinde ohne Covid-Zertifikat zurückgezogen
Die Initiative für eine Landsgemeinde in Appenzell ohne Covid-Zertifikat ist zurückgezogen worden. Dies teilte die Innerrhoder Ratskanzlei am Mittwoch mit. Grund für den Rückzug is...
Zurück
Weiter