Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
31-Jähriger in St. Gallen angegriffen und verletzt
Gewalt – Ein Mann ist in der Nacht auf Samstag in St. Gallen von mehreren Personen tätlich angegriffen und dabei verletzt worden. Der Angriff begann gemäss einer Mitteilung der Kan...
Ostschweiz
Ostschweizer Wirtschaft weiterhin robust
Die Ostschweizer Konjunktur zeigt sich weiter robust, auch wenn sie nicht mehr die gleiche Dynamik hat wie im Frühjahr 2021. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage St.Gallen-Appe...
Ostschweiz
In mehreren Generationen zur Vielseitigkeit
Mitten im Weinbaudorf Jenins steht ein grosses Bauernhaus, in dem vier Generationen der Familie Eggenberger leben. Das sind die Grosseltern Christian und Annamarie Eggenberger-Wyss...
Ostschweiz
Kanton Glarus löst Task Force Covid-19 auf
Nachdem der Bundesrat die meisten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgeschafft hat, hebt das Glarnerland weitere kantonale Vorgaben auf. Zudem wird die kantonale Task ...
Ostschweiz
Kunstausstellung in Chur zeigt Beziehung zwischen Mensch und Umwelt
Eine neue Kunstausstellung von Ursula Palla im Bündner Kunstmuseum zeigt die ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auf. Die Werke erscheinen auf den ersten Blick poetisc...
Ostschweiz
20-jähriger Räuber von Bündner Polizei geschnappt
Ein unbekannter Täter hat am 5. Februar in Chur einen Mann niedergeschlagen und seines Portemonnaies beraubt. Nun hat die Kantonspolizei den Räuber geschnappt. Es handelt sich um e...
Ostschweiz
Bündner Regierung sieht keine rasche Lösung für A13-Ausweichverkehr
Für den belastenden Ausweichverkehr durch die Dörfer bei Staus auf der A13 wird es laut dem Bündner SP-Regierungsrat Peter Peyer (SP) "keine rasche Lösung geben". Das Problem sei k...
Ostschweiz
St. Galler Spitäler für Mehrkosten entschädigen
Die St.Galler SP thematisiert in zwei Vorstössen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Spitäler und ihre Finanzen: Einerseits will sie wissen, ob die St. Galler Spitalverbun...
Ostschweiz
Neue Gondelbahn auf Churer Hausberg kostet drei Millionen mehr
Die neue Gondelbahn aus dem Churer Stadtzentrum auf den Hausberg Brambrüesch kommt drei Millionen Franken teurer, als ursprünglich budgetiert. Nachdem sich die Chur Bergbahnen für ...
Ostschweiz
Ostschweizer Wirtschaft weiterhin robust
Die Ostschweizer Konjunktur zeigt sich weiter robust, auch wenn sie nicht mehr die gleiche Dynamik hat wie im Frühjahr 2021. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage St.Gallen-Appe...
Ostschweiz
Bio Grischun Preis 2022 für Bio-Nüsse
Der diesjährige Bio Grischun Preis geht an Johannes Janggen, Bio-Nusspionier aus Malans. Die Jury ehrt Janggen für seine mutige Idee, seine Weitsicht und seinen unermüdlichen Einsa...
Ostschweiz
Diebin bei Skiverkauf im Internet geschnappt
Eine 57-jährige Frau hat im Raum Davos vier Paar hochwertige Ski gestohlen und versucht, sie online zu Schnäppchenpreisen zu verkaufen. Dabei hat sie die Polizei erwischt.
Ostschweiz
Davos sucht mit Wettbewerb Lösungen für attraktiveres Zentrums
Davos will das Ortszentrum in Davos Dorf attraktiver machen. Es soll gleichzeitig zu einer Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs werden. Damit das gelingt, suchen die Stadt und ihr...
Ostschweiz
Gemeinde Glarus verrechnet sich bei Wahlen um 320 Stimmende
Die Gemeinde Glarus hat bei den Wahlen der Kantonsregierung am Sonntag 320 Stimmende doppelt gezählt. Auf das Wahlresultat hat der Fehler keine Auswirkung.
Ostschweiz
Churer wollen Special Olympics und Big Air-Festival
Die Churer Stimmberechtigten wollen die Olympischen Winterspiele für Menschen mit Beeinträchtigung 2029 in ihre Stadt holen. Chur soll als Host City fungieren und damit das Zentrum...
Ostschweiz
Graubünden warnt vor Waldbrandgefahr
Weil es seit mehreren Wochen keine nennenswerten Niederschläge auf der Alpensüdseite gegeben hat, ist die Situation laut Bündner Behörden "prekär". Auch bei schneefreien Stellen au...
Ostschweiz
Ems-Chemie hat Vor-Coronaniveau wieder übertroffen
Die Ems-Gruppe hat sich vom Corona-Einbruch im Vorjahr wieder deutlich erholt und 2021 einen Gewinnsprung verzeichnet. Der Spezialchemiekonzern erreichte bereits wieder neue Höchst...
Ostschweiz
Glarner Wölfin trägt jetzt Sender
Der Glarner Wildhut ist es gelungen, eine junge Wölfin zu betäuben und zu besendern. Damit können die Behörden das räumliche Verhalten des Tieres analysieren.
Ostschweiz
Betrüger geben sich als Glarner Polizisten aus
Betrüger haben sich erneut im Glarnerland als Polizistinnen und Polizisten ausgegeben und wollten so an Wertgegenstände kommen. Die Kantonspolizei warnt vor der Masche.
Ostschweiz
Forstarbeiter bei Unfall in Savognin schwer verletzt
Ein 32-jähriger Forstarbeiter ist am Mittwochnachmittag in Savognin GR von einem Kran eingeklemmt worden und verletzte sich dabei schwer. Er wurde ins Spital nach Chur geflogen.
Zurück
Weiter