Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Gewaltiger Felsabbruch beim Martinsloch
Beim Grossen Tschingelhorn schräg über dem berühmten Martinsloch bei Elm ging ein gewaltiger Felssturz nieder. Das berichtete der im Gebiet ansässige Verein Welterbe Sardona.
Ostschweiz
Ein Komet über dem Rheintal
Hey-Days für alle Hobbyastronomen. Dieser Tage ist der Komet «C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas» mit freiem Auge über dem Rheintal zu erkennen. Und wird dies bei klarem Himmel bis zum 19...
Ostschweiz
Velofahrer stürzt bei Unfall in Herisau auf Bahntrasse
Verkehrsunfall – Ein mutmasslich alkoholisierter Velofahrer ist bei einem Unfall am Freitag in Herisau auf ein Bahntrasse gefallen und dabei mittelschwer verletzt worden. Der 38-jä...
Ostschweiz
Mehrere Einsprachen gegen Windräder in Oberegg eingegangen
Windenergie – Gegen zwei geplante Windräder auf dem Gebiet Honegg in der Innerrhoder Gemeinde Oberegg sind 19 Einsprachen eingegangen. Sie stammen gemäss dem Innerrhoder Bauvorsteh...
Ostschweiz
Gratis ÖV-Ticket an die Olma
Der Kanton St.Gallen offeriert am Samstag, 12.10.2024, allen seinen Einwohnerinnen und Einwohnern ein kostenloses ÖV-Spezialticket an die Olma (Hin- und Rückfahrt). Hier bestellen.
Ostschweiz
Vater und Tochter in Seenot geraten
Auf Höhe der Rheinmündung war am Mittwoch in den frühen Abendstunden die Grossschot eines Segelbootes eines 38-jährigen Seglers aufgrund des starken Föhns gerissen. Der Mann konnte...
Ostschweiz
Frau fährt auf Autobahnzubringer bei Näfels auf Gegenfahrbahn
Geisterfahrerin – Eine 74-jährige Autofahrerin ist am Mittwochvormittag auf dem Autobahnzubringer bei Näfels als Geisterfahrerin in Gegenrichtung der Autobahnausfahrt der A3 gefahr...
Ostschweiz
Postauto streift in Netstal eine Ambulanz
Verkehrsunfall – Ein Postauto hat am Dienstag in Netstal beim Einbiegen in die Talhauptstrasse einer Ambulanz den Vortritt genommen, worauf sich die beiden Fahrzeuge streiften. Der...
Ostschweiz
VAT rechnet für drittes Quartal mit Umsatz unterhalb Prognosespanne
Industrie – Der Vakuumventilhersteller VAT rechnet für das dritte Quartal mit einem Umsatz unterhalb des unteren Endes der eigenen Prognosespanne. Grund dafür sind technische Probl...
Ostschweiz
Motorräder, Nacht der Museen und «Multiples»
Am Samstagabend zwischen 18.00 und 01.00 Uhr hatten im Rahmen der grenzüberschreitenden ORF-Aktion «Die lange Nacht der Museen» beinahe alle musealen Kulturtempel beidseits des Rhe...
Ostschweiz
Wichtig für Wanderfans: Auf dem richtigen Weg
Über 65 000 Kilometer signalisierte Wanderwege führen durch die Schweizer Landschaften – von der Stadt über Naherholungsgebiete bis ins alpine Gebirge. Damit Wanderinnen und Wander...
Ostschweiz
Cyclomania: Rheintaler radelten einmal um die Welt
Im September 2024 hatte die Bevölkerung im Rheintal erstmals die Möglichkeit, an der schweizweiten Velo-Challenge Cyclomania, initiiert von Pro Velo Schweiz, teilzunehmen. Die zurü...
Ostschweiz
Die dunkle Geschichte der Hexenverbrennungen im Rheintal
Der Museumsverein Prestegg lädt am 31. Oktober, am Abend von Halloween, zu einer Führung durch die Altstadt rund ums Thema Hexen ein.
Ostschweiz
EVP und Mitte wollen Akzeptanz von Windenergie fördern
Die Fraktion von Mitte-EVP im St.Galler Kantonsrat hat sich in einem Vorstoss nach sogenannten Bürgerwindrädern erkundigt. Aus Sicht der Fraktion würde eine Beteiligung der Bevölke...
Ostschweiz
Arbeitslosigkeit steigt weiterhin leicht an
Die Zahl der Stellensuchenden ist im September 2024 um 0,8 Prozent gestiegen. Ende Monat waren aus dem Kanton St.Gallen 9’405 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Für ...
Ostschweiz
Landesverteidigung ist kein Luxusgut
Am 3. Oktober 2024 fand in Gossau eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheitspolitik statt. Zu Gast waren u.a. Regierungsrat Mario Fehr und Nationalrätin Dr. Nina Fehr Düsel.
Ostschweiz
Glarner Regierung schnürt Entlastungspaket von 7,6 Millionen
Die Glarner Regierung will "aufgrund der angespannten finanziellen Lage" des Kantons sparen und auch mehr einnehmen. Sie hat ein Entlastungspaket geschnürt, welches den Kantonshaus...
Ostschweiz
Glarner Regierung schnürt Entlastungspaket von 7,6 Millionen
Die Glarner Regierung will "aufgrund der angespannten finanziellen Lage" des Kantons sparen und auch mehr einnehmen. Sie hat ein Entlastungspaket geschnürt, welches den Kantonshaus...
Ostschweiz
«Saiten» sammelt 67'000 Franken
Das Ostschweizer Kulturmagazin «Saiten» hat 67'000 Franken über ein Crowdfunding gesammelt, einen Tag vor Ablauf der Frist. Mit diesem Betrag kann das Magazin anlässlich seines 30-...
Ostschweiz
Prämien steigen in den Ostschweizer Kantonen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2025 in den Ostschweizer Kantonen weniger stark ansteigen als im Schweizer Schnitt. Am stärksten erhöhen sich die Kosten mit 5,5 Prozent in ...
Zurück
Weiter