Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Thurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von Solaranlagen
Energie – Eine Thurgauer Volksinitiative fordert bei Neubauten und Sanierungen eine Pflicht, Solaranlagen zu erstellen. Die Regierung sieht darin einen massiven Eingriff ins Privat...
Ostschweiz
Stabile Arbeitslosenzahlen in den Ostschweizer Kantonen
Arbeitsmarkt – In den beiden grossen Ostschweizer Kantonen St. Gallen und Thurgau haben sich die Arbeitslosenquoten im Oktober im Vergleich zum Vormonat nicht verändert. Den tiefst...
Ostschweiz
Verstopfung der Linth bleibt nach Erdrutsch vorerst bestehen
Erdrutsch – Die durch einen Erdrutsch ausgelöste Verstopfung des Flusses Linth in der Gemeinde Glarus Nord kann gemäss Behörden noch nicht entfernt werden. Der Abfluss sei jedoch g...
Ostschweiz
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Region
Mehrere Einbrüche im Kanton St. Gallen am Wochenende
Einbruchserie – Im Kanton St. Gallen ist es über das Wochenende gleich zu mehreren Einbrüchen gekommen. In Gams hat eine unbekannte Täterschaft zwischen Samstagabend und Sonntagmor...
Ostschweiz
Vergessene Kochplatte führt zu kleinerem Brand in Sool
Brand – Eine angeschaltete und unter einer Abdeckung vergessene Kochplatte hat am Samstagnachmittag in Sool GL zu einem kleineren Brand geführt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr k...
Ostschweiz
Baustellenfahrzeug brennt auf der Klausenstrasse in Linthal GL aus
Fahrzeugbrand – Am Donnerstagmorgen um 7.20 Uhr hat ein Muldenkipper auf der Klausenstrasse Feuer gefangen und brannte aus. Die Klausenstrasse musste deshalb für 1,5 Stunden komple...
Ostschweiz
Hangrutsch verschüttet Damm des Linthkanals bei Glarus Nord
Hangrutsch – Am Donnerstagabend sind mehrere Kubikmeter Material einer Deponie in der Gemeinde Glarus Nord in den Linthkanal gerutscht. Ein Seeweg beim Linthdamm ist gemäss einer M...
Ostschweiz
Im Kanton Glarus sollen Wölfe mit Peilsendern überwacht werden
Wölfe – Ein bis zwei Tiere pro Glarner Wolfsrudel sollen künftig mit einem Peilsender versehen werden. Dies forderte eine Motion, die vom Landrat überwiesen wurde. Nun hat die Regi...
Ostschweiz
Ostschweizer Unternehmen planen Reallohnerhöhungen für 2025
Die Ostschweizer Unternehmen sehen für 2025 im Schnitt Lohnerhöhungen von 1,4 Prozent vor. Weil die erwartete Teuerung tiefer liegt, sind Reallohnerhöhungen zu erwarten. Zu dieser ...
Ostschweiz
Mann in Rheineck im Streit niedergestochen und schwerstverletzt
Am Montag, 28. Oktober, kurz nach 23:15 Uhr, ist es in einer Wohnung an der Thalerstrasse in Rheineck zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurde einer ...
Ostschweiz
Glarus prüft Bau einer Tiefgarage unter Landsgemeindeplatz
Bauten – Die Gemeinde Glarus will unter dem Landsgemeindeplatz in der Kantonshauptstadt eine Tiefgarage bauen und prüft dazu die Machbarkeit. Infolgedessen werden ab kommendem Mont...
Ostschweiz
16-Jähriger bringt nach Unfall auf Strolchenfahrt Auto zurück
Verkehrsunfall – Nach einem Selbstunfall auf einer Strolchenfahrt hat ein 16-Jähriger in der Nacht auf Samstag das beschädigte Auto wieder in die Garage in Schachen bei Herisau zu...
Ostschweiz
«Pflege ist immer am Puls der Zeit»: 58 Absolventen der OST erhielten ihr Diplom
Die Zukunft der Pflege innovativ gestalten – darauf sind die Absolventen der Pflegestudiengänge bestens vorbereitet: 48 Bachelor- und zehn Masterstudenten der Ostschweizer Fachhoch...
Ostschweiz
Achtung Einkaufstouristen: Riesen-Rückrufaktion
Weil Metallteilchen in die Halbliterflaschen von Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix gekommen sein könnten, werden österreichweit 28 Millionen Flaschen zurückgerufen. Darunter wo...
Ostschweiz
Zeitumstellung: Es geht wieder eine Stunde zurück
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird in Europa wieder die Sommerzeit zu Ende gehen. Wenn um 3 Uhr morgens die Zeiger wieder um eine Stunde zurückgedreht werden, gibt es wieder...
Ostschweiz
Letzte Häuser im Rutschgebiet von Schwanden werden freigebaggert
Der Aufbau des Schutzdamms ist im Erdrutschgebiet von Schwanden weit fortgeschritten. Deshalb können nun auch die letzten beiden Liegenschaften von Schlamm befreit werden.
Ostschweiz
Pförtneranlage zwischen St. Gallen und Teufen verzögert sich weiter
Verkehrsmassnahmen – Seit 2016 haben die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen eine Pförtneranlage zwischen Teufen AR und der Stadt St. Gallen angekündigt. Damit soll der i...
Ostschweiz
Wanderweg in Glarus droht in Linth abzurutschen
Die Gemeinde Glarus hat ab Montag einen Wanderweg entlang des Flusses Linth auf unbestimmte Zeit sperren müssen. Wegen einer Unterspülung droht der ganze Weg abzurutschen.
Ostschweiz
Autofahrerin verwechselt in Heiden Brems- und Gaspedal
Verkehrsunfall – Eine 84-jährige Autofahrerin hat beim Parkieren in Heiden das Brems- und Gaspedal verwechselt. Sie fuhr über den Platz einer Bäckerei, durchbrach einen Zaun und ka...
Zurück
Weiter