Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton St. Gallen
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Wohnsitzpflicht für Kreisrichter lockern
Gerichte – Richterinnen und Richter von St. Galler Kreisgerichten sollen künftig im ganzen Kanton wohnen dürfen - und nicht mehr nur im eigenen Gerichtskreis. Die Regierung will so...
Kanton St. Gallen
Zwei Männer sterben bei Selbstunfällen im Kanton St.Gallen
Unfälle – Bei zwei Selbstunfällen in Lüchingen am Montag sowie bei Altstätten am Dienstag sind ein 49-jähriger und ein 60-jähriger Mann noch auf der Unfallstelle gestorben. Medizin...
Kanton St. Gallen
Polizei meldet kleinere Zwischenfälle am St. Gallerfest
Das St. Gallerfest 2025 ist laut der Polizei ohne grössere Zwischenfälle mehrheitlich friedlich verlaufen. Dennoch musste sie bei kleineren Ereignissen intervenieren. Insgesamt zog...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kioskverkäufer schnappen Handydieb
Zwei Kioskverkäufer in St. Gallen haben in der Nacht auf Sonntag einen Handydieb gestellt. Der Algerier hatte zuvor einem von ihnen das Mobiltelefon gestohlen. Die Polizei fand bei...
Kanton St. Gallen
St.Galler Fest 2025 begeistert mit Wetterglück
Das St.Galler Fest 2025 ist bei schönem Sommerwetter über die Bühne gegangen. Zehntausende Besucher verwandelten die Innenstadt am Freitag und Samstag in eine riesige Feierzone.
Kanton St. Gallen
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Kanton St. Gallen
Kritik an Plakatkampagne von Amt
Drei FDP-Kantonsräte fordern von der St.Galler Regierung Antworten zu einer «populistischen und unprofessionellen» Plakatkampagne der Abteilung Integration und Gleichstellung.
Kanton St. Gallen
Fussgänger bei Unfall verletzt
Am Freitag, kurz vor 10 Uhr, ist es auf der Tramstrasse in Berneck zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Fussgänger gekommen. Der 58-jährige Fussgänger wurde leicht...
Kanton St. Gallen
Gewaltdelikt in Zuzwil: Drei Familienmitglieder verletzt
In Zuzwil hat in der Nacht auf Freitag ein 23-jähriger Filipino seine Eltern und seine Schwester mit einem Messer attackiert. Die drei Opfer wurden teils schwer verletzt in Spitäle...
Kanton St. Gallen
In St. Gallen zeigt sich die freie Szene am "Interfestival Paula"
In St. Gallen ist die zweite Ausgabe des zehntägigen Festivals der freien Szene "Paula" gestartet. In den Sparten Theater, Tanz, Performance und Zirkus treten regionale Künstlerinn...
Kanton St. Gallen
St. Galler SVP warnt vor Rinderkrankheit
Ist der Kanton St. Gallen vorbereitet auf einen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease"? Dies will die St. Galler SVP in einem Vorstoss wissen. Die Viruserkrankung hat s...
Kanton St. Gallen
SGKB knackt 100-Milliarden-Marke
Der Konzerngewinn der St.Galler Kantonalbank steigt im ersten Halbjahr 2025 auf 114,1 Millionen Franken (+13,6 %). Sämtliche Ertragspfeiler liegen über dem Vorjahr. Das Geschäftsvo...
Kanton St. Gallen
Stadt- und Kantonspolizei St. Gallen prüfen eine Zusammenlegung
Die Stadtpolizei und die Kantonspolizei St. Gallen haben einen Prozess gestartet, um eine vertiefte Zusammenarbeit der beiden Korps zu prüfen. Auch eine mögliche Zusammenlegung der...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen setzt inklusives Sportprogramm fort
Im Kanton St. Gallen wird mit "Unified St. Gallen" ein inklusives Sportangebot für Menschen mit Behinderung nach der Pilotphase weitergeführt. Bisher nahmen daran rund 500 Menschen...
Kanton St. Gallen
St. Galler Schülerinnen und Schüler mit gleichbleibenden Leistungen
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Kanton St. Gallen in den Grundkompetenzen Deutsch und Mathematik nicht verschlechtert. Dies wird in ein...
Kanton St. Gallen
4-Jähriger in St.Gallen getötet
Am Montagabend wurde in einer Quartierstrasse in St.Gallen ein 4-jähriger Bube von einem grösseren Personenwagen angefahren. Kurz darauf verstarb er.
Kanton St. Gallen
Baubewilligung für Ausbau des St. Galler Textilmuseums liegt vor
Gegen das Bauprojekt für eine umfassende Erneuerung des St. Galler Textilmuseums sind keine Einsprachen eingegangen. Die Baubewilligung wurde bereits erteilt. Nun stehen noch die E...
Kanton St. Gallen
Steiner bringt ihr neues Buch «SOLO – Alleinsein als Chance» nach St.Gallen
Die Bestsellerautorin, Lernforscherin und Biochemikerin Verena Steiner tritt am 16. September2025 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Lüthy an der Multergasse 41 auf. In ihrem persönl...
Kanton St. Gallen
Textilmuseum erhält nationale Förderung und Baubewilligung
Am 1. Juli 2025 erhielt das Textilmuseum St.Gallen die Zusage vom Bundesamt für Kultur, dass es als Museum von nationaler Bedeutung eingestuft wird und in der Förderperiode 2027–20...
Kanton St. Gallen
St.Gallen: Festival «Paula» ist zurück
Vom 13. bis 23. August 2025 entfaltet sich am Paula Interfestival künstlerisches Potenzial wieder in seiner ganzen Pracht: bunt, mutig und verführerisch. So wird auch das 250. Jubi...
Zurück
Weiter