Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton St. Gallen
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Fünf teils schwer Verletzte nach heftiger Kollision bei Benken
Verkehrsunfall – Auf der Autobahn A15 bei Benken ist am frühen Sonntagmorgen ein Auto gegen ein auf dem Pannenstreifen stehendes Fahrzeug geprallt. Fünf Personen wurden verletzt, z...
Kanton St. Gallen
Achtung, Schulbeginn!
Am Montag, 11. August 2025, beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Ga...
Kanton St. Gallen
Mann festgenommen nach Tötungsdelikt in St.Gallen
Am Samstag, 9.August, gegen 0.45 Uhr, ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen an der Langgasse in St.Gallen ein 54-jähriger Mann aus Sri Lanka bei einem Gewaltdelikt ums...
Kanton St. Gallen
18-jähriger Autofahrer verursacht in Uzwil eine Frontalkollision
Ein 18-Jähriger ist am Freitagmorgen um 7.30 Uhr auf der Wiesentalstrasse in Uzwil mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Fahrzeug einer entgegenkommenden 55-jäh...
Kanton St. Gallen
E-Bikefahrerin verletzt sich in St. Gallen bei einem Verkehrsunfall
Eine 40-jährige E-Bikfahrerin hat sich am Freitagmorgen um 6.45 Uhr bei einer Kollision mit einem Lieferwagen in St. Gallen unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins ...
Kanton St. Gallen
Arbeiten für Temporegulierung auf der A1 starten bei Meggenhus
Das Astra startet am Montag bei der Autobahnverzweigung Meggenhus mit Bauarbeiten für eine dynamische Temporegulierung. Bei starkem Verkehrsaufkommen soll die erlaubte Maximalgesch...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen ergreift Massnahmen nach Wahlunregelmässigkeiten
Die Stadt St. Gallen hat verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Prozesse bei Wahlen und Abstimmungen beschlossen. Damit reagiert der Stadtrat auf Unregelmässigkeiten bei den ...
Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen erfasst sein Strassennetz mit Kameras
Der Kanton St. Gallen erfasst von Mitte August bis Mitte September sein gesamtes Kantonsstrassennetz mit Kameras und Laserscannern. Das erleichtert die Planung von Bauvorhaben, sch...
Kanton St. Gallen
Trumps Zollpolitik bedroht St.Galler Industrie
Die SP Kanton St.Gallen warnt eindringlich vor den Folgen der angekündigten US-Strafzölle von 39 Prozent. Der Kanton mit seiner exportorientierten Industrie und zahlreichen KMU ist...
Kanton St. Gallen
«Waldprobleme sind nicht nur Wildprobleme»
Im Kanton St.Gallen wird das Schalenwild oft vorschnell als Hauptverursacher der Waldschäden dargestellt. Die RevierJagd St.Gallen widerspricht dieser «einseitigen Sichtweise»: Die...
Kanton St. Gallen
18-jähriger Autofahrer rast mit 129 km/h innerorts durch Thal SG
Am Montagabend hat die Kantonspolizei St. Gallen in Thal bei einem 18-jährigen Autofahrer eine Geschwindigkeit von 129 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Dem Schweizer droht eine...
Kanton St. Gallen
Lastwagen kippt in Benken in einen Bach
Der Lastwagen eines 43-jährigen Chauffeurs ist am Dienstag kurz nach Mitternacht in Benken in ein Bachbett gekippt. Weshalb der Mann mit seinem Fahrzeug zuvor von der Strasse abgek...
Kanton St. Gallen
Über 650 Kinder kommen in der Stadt St. Gallen in die erste Klasse
Am Montag beginnt für 653 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Stadt St. Gallen die Primarschulzeit. Insgesamt gehen 6828 Kinder und Jugendliche in einen städtischen Kindergar...
Kanton St. Gallen
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Kanton St. Gallen
Zwei Raubüberfälle von Maskierten im Kanton St. Gallen
Ein Vermummter hat am Freitagabend in Rüthi SG einen 15-jährigen Jugendlichen überfallen. Später in der Nacht raubten zwei maskierte Männer in Grabs SG einen Spaziergänger aus, wie...
Kanton St. Gallen
Feuerwerk sorgt im Kanton St. Gallen für geringe Sachschäden
Der Nationalfeiertag ist aus Sicht der Kantonspolizei St. Gallen "äusserst ruhig" verlaufen. Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und dem Einsatz von Feuerwerk ist es zu wenigen...
Kanton St. Gallen
Martin Pfister und Markus Ritter zum Nationalfeiertag vereint
Am heutigen Nationalfeiertag hat Bundesrat Martin Pfister den 1. August-Brunch auf dem Hof der Familie Eisenhut in Lütisburg besucht.
Kanton St. Gallen
Mann ohne Führerausweis verursacht Totalschaden in Wittenbach
Ein 23-jähriger Autofahrer hat am frühen Freitagmorgen in Wittenbach SG einen Selbstunfall verursacht. Laut Polizei war er fahrunfähig und ohne Führerausweis unterwegs.
Kanton St. Gallen
Wege Betlis–Quinten wieder offen
Nach einem Felssturz wurde die Sperrung der Wanderwege zwischen dem Ammler Ortsteil Betlis und dem autofreien Walensee-Dorf Quinten am Donnerstag, 31. Juli 2025, wieder aufgehoben.
Kanton St. Gallen
Höhenfeuer auf den Churfirsten brennen nicht
Die jährlich am Nationalfeiertag geplanten Höhenfeuer auf den Gipfeln der sieben Churfirsten können aufgrund der Wetterprognose nicht am 1. August angezündet werden. Das teilte Tog...
Zurück
Weiter