Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton St. Gallen
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Leblose Frau im Bodensee bei Rorschach gibt Rätsel auf
Badeunfall – Eine 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche am Mittwochabend beim Segelhafen Rorschach leblos im See aufgefunden worden. Die Umstände sind bisher noch unklar und wer...
Kanton St. Gallen
Besuch – «Herz» der Digitalisierung im Stiftsbezirk
Jährlich nimmt sich die Geschäftsprüfungskommission des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen Zeit, um sich von laufenden und abgeschlossenen Bauprojekten in den Kirchgemeinden z...
Kanton St. Gallen
Freilichtbühne Rüthi feiert 2026 die Uraufführung von «Kurhotel Kamor»
Neue Produktion, längere Spielzeit und ein erweitertes Konzept: Die Freilichtbühne Rüthi präsentierte heute ihre Jubiläumsinszenierung für 2026. Mit dem eigens geschriebenen Stück ...
Kanton St. Gallen
Rapperswil-Jona streicht Hafenausbau
Finanzen – Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht ge...
Kanton St. Gallen
Vom Walensee auf den Chapf
Die St. Galler Wanderwege bieten in den Jahren 2025 bis 2027 eine Mehrjahrestour quer durch den Kanton St. Gallen von See zu See an. Die erste Etappe steht an.
Kanton St. Gallen
Staatsanwaltschaft klagt 15 Portugiesen wegen Sozialversicherungsbetrugs an
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat eine umfangreiche Strafuntersuchung gegen 15 beschuldigte Personen wegen des Verdachts des gewerbsmässigen Betrugs sowie der gewerb...
Kanton St. Gallen
Kirche in St.Gallen besetzt
Von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben rund 50 Personen die leerstehende St.Leonhards-Kirche besetzt.
Kanton St. Gallen
Mann nach Streit in St. Galler Nachtclub schwer verletzt
Kriminalität – In der Nacht auf Sonntag ist es in einem Nachtclub an der hinteren Poststrasse in St. Gallen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein 29-jähriger Mann erlitt dabei ...
Kanton St. Gallen
50 Personen besetzen Kirche St. Leonhard in St. Gallen
Protest – In der Nacht auf Sonntag hat eine Personengruppe die Kirche St. Leonhard in St. Gallen besetzt. Nach stundenlangen Gesprächen mit der Polizei verliessen die rund 50 Perso...
Ostschweiz
Rauchendes Auto auf der Sennwalderstrasse
Am Samstagabend (30.August) ist es auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall gekommen: Ein 84-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs und setzte danach seine Fahrt einfach fort....
Update
Walenstadt
Begrüssung und Abschied in der evangelischen Kirche Walenstadt
Mit dem traditionellen Sommerfest ist Lea Babst nach acht Jahren aktivem Wirken im Kirchenvorstand von Evangelisch Walenstadt, davon sieben Jahre als Vizepräsidentin, würdig verabs...
Kanton St. Gallen
«Schluss mit der Juso-Heuchelei»
Die Junge SVP des Kantons St.Gallen wirft der Juso St.Gallen Heuchelei vor, weil diese einen SP-ler, der sich für ein Kopftuchverbot ausgesprochen hatte, aus der Partei ausschliess...
Ostschweiz
Kanton St.Gallen will Startups zusätzlichen Schub geben
Der Kanton St.Gallen lanciert zusätzliche Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil. Dies teilt die St.Galler Staatskanzlei mit.
Kanton St. Gallen
Drei verletzte Personen nach Verkehrsunfall in Rapperswil-Jona SG
Unfall – Am Freitagabend hat sich in Rapperswil-Jona ein Unfall zwischen zwei Motorrädern und einem Auto ereignet. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer, wie die Kantons...
Kanton St. Gallen
Markant mehr Fahrgäste nutzen öffentlichen Verkehr im Kanton
Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der von ihnen zurückgelegten Kilometer im öV deutlich an. Vor allem der Freizeitverkehr legte zu, wie der Bericht zum öffentl...
Kanton St. Gallen
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Ostschweiz
Lastwagen mit Schlachtabfällen kippt in Staad auf Gleise
Unfall – Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag in Staad von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt. Die Bahnlinie musste gemäss d...
Ostschweiz
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Kanton St. Gallen
«Pfarreiforum» feiert 30. Jubiläum
Was 1995 als Idee begann, hat sich zu einem modernen und abwechslungsreichen Magazin entwickelt. Monat für Monat erscheint das Pfarreiforum – Pfarrblatt im Bistum St.Gallen – mit e...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Beitrag für Textilmuseum nicht kürzen
Textilmuseum – Die St. Galler Regierung ist gegen eine Kürzung des kantonalen Beitrags an den Umbau des Textilmuseums. Sie hat auf die entsprechende Forderung der vorberatenden Kom...
Zurück
Weiter