Auf unserem Portal finden Sie 27 persönliche Porträts zu den wichtigsten Kandidatinnen und Kandidaten für die 12 St.Galler Nationalratssitze. In den Porträts erfahren Sie, wie die Kandidaten denken und warum sie den Kanton im Parlament vertreten wollen.
Zudem finden Sie die Lister aller über 300 St.Galler Kandidaten. Sie können diese filtern nach Name, Wohnort, Beruf oder Partei. Finden Sie heraus, wem Sie am 22. Oktober Ihre Stimme geben.
Die SVP-Kandidaten
Von der SVP präsentieren sich folgende Kandidaten in einem Porträt: Michael Götte, Gemeindepräsident von Tübach; der Joner Betriebsökonom Kurt Kälin und der Buchser IT-Revisor Sascha Schmid.
Die Mitte
Von Die Mitte stellen sich folgende Kandidaten in einem Porträt dar: Kauffrau Monika Scherrer, Degersheim; Arzt Thomas Warzinek, Mels; Schulleiter Sandro Hess, Rebstein; Vizedirektor Patrick Dürr, Widnau; Unternehmer Daniel Grünenfelder, Bad Ragaz; Maschinenbauingenieur Ivo Reichenbach, Rapperswil-Jona, und Polizist Dominique Peter aus St.Gallen.
Die FDP
Dies sind die Porträts der FDP-Kandidaten: Marcel Dobler, Unternehmer, Rapperswil-Jona; Rechtsanwältin Susanne Vincenz-Stauffacher, Abtwil; Unternehmerin Andrea Abderhalden, Nesslau; Unternehmerin Brigitte Bailer, Rapperswil-Jona; Bauingenieur Oskar Seger, St.Gallen; Käse-Unternehmer Christof Züger, Niederbüren; Dr. med. Karen Peier-Ruser, St.Gallenkappel; Betriebsökonomin Stephanie Fassbind-Lippuner, Grabs, und Ingenieur Andreas Kunz, Flawil
Grüne und SP
Von den Grünen präsentiert sich Theologe Urs Bernhardsgrütter aus Rapperswil-Jona in einem Porträt. Und von der SP die Gemeinde- und Kantonsrätin Katrin Schulthess aus Grabs.
GLP
Die GLP ist mit drei Porträts präsent: Kriminalpolizistin Magdalena Fässler, Nachhaltigkeitsökonom Andrin Monstein und Dr. med. Nadine Cloé Niederhauser, alle aus St.Gallen.
Aufrecht, EDU und MASS-VOLL!
Für die Liste 10, AuF-Aufrecht, stellt sich der bekannte Autor und Journalist Stefan Millius aus Au in einem Porträt vor. Von der EDU ist es der Steinmetzmeister Rudolf Müller, Neuhaus, und von MASS-VOLL! Manuel Cadonau, Au.
Wahlen 23 in acht Online-Portalen
Die acht führenden, lokalen Online-Portale des Kantons St.Gallen begleiten die Wahlen gemeinsam. Dies sind: StGallen24, Rheintal24, Sardona24, Gossau24, Uzwil24, Wil24, Toggenburg24 und Linth24. Im Verbund von www.portal24.ch sind 17 regionale Portale aktiv, von Schaffhausen über Zürich bis ins Bündnerland.