Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Sargans
Sargans: Ersten Kreisel eingeweiht
Sargans erhält an der St. Gallerstrasse ein neues Eingangstor.
Kanton St. Gallen
Mit 146 km/h über den Ricken
Am Samstag führte die Kapo St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen am Ricken durch und schnappte innerhalb einer Stunde vier Raser.
Kanton St. Gallen
Brand fordert in Bazenheid drei Verletzte und Sachschaden
In Bazenheid hat am Sonntagmorgen ein Imbiss-Restaurant gebrannt. Drei Personen, darunter ein acht Monate altes Kleinkind, wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ...
Kanton St. Gallen
Kantonspolizei bekommt Verstärkung
Am Freitagnachmittag (26.09.2025) sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Christof Hartmann, 26 Polizisten in Ausbildung (Pi...
Ostschweiz
Cyber Resilience im Fokus der Digital Conference Ostschweiz
Die Digital Conference Ostschweiz 2025 brachte im Einstein Congress St.Gallen die relevanten Köpfe zusammen. Geboten wurden starke Botschaften, vertieftes Fachwissen und konkrete I...
Schweiz
Börse trotzt Pharma-Zoll der USA
Trotz Schocknachricht zu Pharma-Zöllen in der Nacht auf Freitag setzte eine Erholung ein. Zuvor belasteten Konjunktursorgen und Spionageflüge. SMI minus 2,2 Prozent: 11'930 Punkte.
Ostschweiz
Junger Mann in St. Gallen fährt mit Sportwagen gegen Baum
Verkehrsunfall – Ein 19-Jähriger ist am Freitagabend in St. Gallen mit seinem Sportwagen in einen Baum geprallt. Er und sein Beifahrer blieben unverletzt, wie die Stadtpolizei St. ...
Region
Betrunken gegen Pfosten geknallt
Besoffen unterwegs, gegen einen Pfosten geknallt und abgehauen – doch weit kam er nicht. Das ist das Schicksal eines 50-jährigen in Heerbrugg.
Quarten
Schilter-Freunde laden ein
Die einheimischen Schilter-Fans Silvio Bless, Peter Marquis und Thomas Giger organisieren am Wochenende erneut ein zweitägiges Schilter-Treffen in Oberterzen. Dazu haben sie ein u...
Sport Regional
FCSG schliesst Geschäftsjahr 2024/25 erneut mit Gewinn ab
Der FC St.Gallen 1879 weist für das Geschäftsjahr 2024/25 einen konsolidierten Gewinn von 116'787 Franken aus. Damit erzielt der Klub bereits zum sechsten Mal in Folge ein positive...
Bad Ragaz
Grand Resort startet mit Green-Sanierung
In Bad Ragaz sind die Arbeiten für den Umbau sämtlicher Greens des Golfplatzes gestartet. Das Grand Resort Bad Ragaz investiert rund 2,5 Millionen Franken.
Sargans
Im Gleichgewicht bleiben
«Gesund leben!»: Diese Überschrift hat viele Menschen neugierig gemacht. Am TCM-Vortrag haben zahlreiche Interessierte mehr darüber erfahren, wie man mit kleinen Veränderungen im ...
Sargans
Ospelt-Gruppe ehrt 1300 Dienstjahre
Die Ospelt-Gruppe hat erneut ihre Jubilare und neuen Pensionärinnen aus ihren Standorten in Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland eingeladen.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen spart und budgetiert für 2026 erneut ein Defizit
Die St. Galler Regierung hat für 2026 ein Minus von 42,6 Millionen Franken budgetiert. Darin eingerechnet sind Eigenkapitalbezüge von rund 50 Millionen Franken. Im Voranschlag enth...
Kanton St. Gallen
Berufsschule Rorschach soll für 20 Millionen Franken saniert werden
Die St. Galler Regierung hat für die Sanierung des Berufs- und Weiterbildungszentrums in Rorschach im Rahmen des Budgets 2026 einen Kredit von 20 Millionen Franken beantragt. Das G...
Kanton St. Gallen
St. Gallen plant für die HSG ein 28 Millionen teures Provisorium
Der Kanton St. Gallen plant aufgrund der Platznot an der Universität St. Gallen auf dem Rosenberg für 28 Millionen Franken ein Provisorium zu bauen. Es soll zwei temporäre Bauten e...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen spart und budgetiert für 2026 erneut ein Defizit
Die St. Galler Regierung hat für 2026 einen Aufwandüberschuss von 42,6 Millionen Franken budgetiert. Darin eingerechnet sind Eigenkapitalbezüge von rund 50 Millionen Franken. Im Vo...
Flums
Molseralp: Publikum kürt besten Käse des Sommers
Die traditionelle Alpkäseprämierung in Flumserberg findet dieses Jahr am Sonntag, 28. September, statt. An der beliebten Publikumsprämierung auf der Molseralp sind dieses Jahr rund...
Kanton Graubünden
Überraschendes Aus für Big Air Chur wegen Defiziten
Die Stadt Chur zieht dem Big Air Chur den Stecker. Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle- und Musikanlasses geben. Der Grund sind anhaltende Defizite der Grossveranstaltung.
Kanton St. Gallen
Vermisste Frau nach Suchaktion in St. Gallen tot aufgefunden
Eine 78-jährige Frau ist nach einer umfangreichen Suchaktion in St. Gallen tot aufgefunden worden. Sie war seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs als vermisst gemeldet.
Region
Liechtenstein budgetiert Gewinn von 40 Millionen Franken
Das Fürstentum Liechtenstein erwartet im kommenden Jahr in der Erfolgsrechnung einen Gewinn von 40 Millionen Franken. Der Ertrag wird von der Landesregierung mit 993 Millionen Fran...
Region
(Noch) kein gemeinsames Sozialamt
Die Gemeinden Mels und Vilters-Wangs verzichten vorerst auf die «Fusion» ihrer Sozialämter. Eine Zusammenlegung käme zu früh, heisst es in einer Medienmitteilung.
Mels
Grosses Herbstkino und ein hoher Gast
Mit zwei Schweizer Filmen und einem Essen lädt der Kulturkreis Walenstadt Mitte Oktober zum Filmvergnügen ein. Gezeigt werden «Der Spagat» und «Friedas Fall» im Alten Kino Mels.
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen budgetiert ein Defizit von 25 Millionen Franken
Der St. Galler Stadtrat hat dem Parlament für das Jahr 2026 ein Budget mit einem Defizit von 25 Millionen Franken bei unverändertem Steuerfuss vorgelegt. Ein neues Entlastungsprogr...
Kanton St. Gallen
Axpo prüft Machbarkeit eines Windparks in Wil
Der Energiekonzern Axpo prüft die Machbarkeit eines Windparks am Standort Wil SG. Geplant sind drei Anlagen, die jährlich rund 25 Millionen Kilowattstunden Strom produzierten. Dies...
Mels
(Noch) kein gemeinsames Sozialamt
Die Gemeinden Mels und Vilters-Wangs verzichten vorerst auf die «Fusion» ihrer Sozialämter. Eine Zusammenlegung käme zu früh, heisst es in einer Medienmitteilung.
Kanton St. Gallen
«Gnüsse a de OLMA»
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 zieht die 82. OLMA hunderttausende Menschen nach St.Gallen. Unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» wird die erfolgreichste und beliebteste Publikumsmesse de...
Kanton Graubünden
Ein klares Zeichen setzen
Häusliche Gewalt, ein Tabuthema, welches gerne verschwiegen wird, in der heutigen Gesellschaft jedoch beinahe an der Tagesordnung ist. Früher war Gewalt gegen die Integrität von Pe...
Ostschweiz
Prämien in Südostschweizer Kantonen weiterhin unter Durchschnitt
In den Kantonen Graubünden und Glarus steigen die Krankenkassenprämien für 2026 um 5,5, respektive um 4,2 Prozent an. Die monatliche mittlere Prämie liegt aber auch so noch unter d...
Region
Rega-Basis erhält neuen Rettungshelikopter
Der neue Rettungshelikopter der Rega-Crew 7, die auch fürs Rheintal verantwortlich ist, ist am 22. September zum ersten Mal bei der Einsatzbasis St.Gallen gelandet. Die Maschine de...
Region
51 Millionen Franken sollen Spital Oberengadin retten
Gesundheitswesen – Das Spital Oberengadin in Samedan GR steht vor dem Aus. Ein Überbrückungskredit von 50,8 Millionen Franken soll nun die Schliessung abwenden. Der Stiftungsrat de...
Schweiz
«Prämienanstieg kaum verkraftbar»
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar.
Kanton St. Gallen
In der Ostschweiz steigen die Krankenkassenprämien unterschiedlich
In den Ostschweizer Kantonen werden im Jahr 2026 die Krankenkassenprämien unterschiedlich stark ansteigen. In Appenzell Innerrhoden erhöhen sich die Kosten mit 5,7 Prozent gegenübe...
Region
Fahrer lässt sein Auto nach Chaosfahrt in Mezzaselva stehen
Verkehrsunfall – Ein Autofahrer ist am Sonntagabend in Mezzaselva zuerst in einen Kandelaber geprallt und danach in einem Wiesenbord gelandet. Sein Auto liess er stehen. Die Polize...
Region
41-Jährige bei Selbstunfall in Rorschacherberg verletzt
Heftiger Selbstunfall am Montagnachmittag auf der Seebleichestrasse: Eine 41-jährige Autofahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle, krachte mehrfach in die Leitplanke und wurde ...
Region
Polizei zieht 38-Jährigen nach wilder Fahrt aus dem Verkehr
Am Sonntagabend, 21. September 2025, kurz nach 23.30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Schnellstrasse von Kriessern Richtung Widnau einen 38-jährigen Lieferwagenfahrer ...
Walenstadt
Churfirstenchor startet Singprojekt
Der Churfirstenchor Walenstadt möchte sich öffnen und auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit bieten, für eine begrenzte Zeit in einem Chor mitzusingen.
Kanton St. Gallen
Zeugenaufruf: Taxifahrer kollidiert mit Fussgängerin
Am Sonntagabend, dem 21.09.2025, ist bei der Verzweigung Felsenstrasse/Teufener Strasse ein Taxifahrer mit einer Fussgängerin kollidiert. Der 83-jährige Fahrer brachte die 25-jähri...
Region
KI-Zukunft an OST besprochen
Rund 350 Fachpersonen, Politiker & Interessierte kamen an der 56. Innovationstagung der OST in Rapperswil-Jona zusammen, um über Herausforderungen und Chancen bei KI zu diskutieren.
Kanton St. Gallen
Kosovare (26) liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Am Samstag (20.09.2025), kurz nach 16 Uhr, flüchtete ein 26-jähriger Mann mit seinem Auto vor einer polizeilichen Kontrolle. Mit dabei hatte er unter anderem eine Schusswaffe.
Zurück
Weiter