Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Erster Renntag in Maienfeld – mit etwas Wetterglück
Die Rennen des ersten Renntags in Maienfeld waren grösstenteils verschont von Regentropfen und beim Hauptereignis, dem «Grossen Preis der Stadt Maienfeld» leuchtete gar die Sonne v...
Kanton St. Gallen
St. Galler Grüne fordern Aufnahme von Kindern aus dem Gazastreifen
Gaza – Die Grünen des Kantons St. Gallen haben die Regierung aufgefordert, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zur medizinischen Betreuung aufzunehmen. Mit dem Ostschweizer Kinde...
Kanton St. Gallen
28-Jähriger verletzt sich bei einem Motorradunfall in Sennwald
Verkehrsunfall – Ein 28-jähriger hat sich in der Nacht auf Montag bei einem Selbstunfall in Sennwald schwer verletzt, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte. Ein Helikopter fl...
Schweiz
Stahlseil stoppt Lieferwagen vor Sturz in den Rhein in Schaffhausen
Verkehrsunfall – Ein Lieferwagenlenker hat am Samstagabend in Schaffhausen auf der Flurlingerbrücke die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist beinahe in den Rhein gestürzt. ...
Quarten
Oktober ist Chilbizeit in Murg
Autoscooter, Karussell, bunte Marktstände, Glühwein, Zuckerwatte, Magenbrot und natürlich heisse Marroni: In Murg ist vom 17. bis 19. Oktober wieder Chilbizeit.
Vilters-Wangs
Gymnastik Vilters lädt zum 20-Jahr-Jubiläum
Seit zwei Jahrzehnten ist die Gymnastik Vilters ein eigenständiger Verein – und feiert dieses Ereignis mit einer besonderen Jubiläumsgala in der Mehrzweckhalle Vilters.
Ostschweiz
Thurgauer Polizei nimmt Mann vor Sextreffen mit Minderjährigen fest
Verhaftung – Die Kantonspolizei Thurgau hat einen 28-Jährigen festgenommen. Er versuchte über soziale Medien eine Minderjährige zu treffen, um mit ihr sexuelle Handlungen vorzunehm...
Kanton St. Gallen
Drei Verletzte nach Selbstunfall auf A1 bei Wil
Verkehrsunfall – Eine Autolenkerin hat in der Nacht auf Sonntag auf der A1 bei Wil SG die Kontrolle über ihr Auto verloren. Der Wagen prallte in die rechte Leitplanke, schleuderte ...
Freizeit
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
BirdLife Schweiz hat eine Abstimmung lanciert, bei der die Bevölkerung den Vogel des Jahres 2026 wählen kann. Zur Wahl stehen fünf faszinierende Kandidaten.
Ostschweiz
Frau in Kreuzlingen angegriffen und beraubt
Raub – Ein Unbekannter hat am Freitagabend in Kreuzlingen TG eine 30-jährige Frau überfallen und ihr Handy gestohlen. Der Täter rannte davon. Die Fussgängerin blieb unverletzt.
Kanton St. Gallen
Die neuen Hüter von Recht und Ordnung
Mit einer feierlichen Zeremonie im Pfalzkeller St.Gallen haben 20 Anwärter der Kantonspolizei St.Gallen am Donnerstagnachmittag ihre Dienstwaffe überreicht bekommen. Damit fiel der...
Kanton Graubünden
Danis: Auto überschlägt sich
Am späten Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, hat sich in Danis gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden ein Auto über einen Abhang überschlagen. Die Automobilistin blieb unve...
Kanton Graubünden
Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt
Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der K...
Vilters-Wangs
Eine Kultur der Dankbarkeit
Pfarrer Martin Blaser hat in Vilters den Gottesdienst zum Erntedankfest zelebriert. Musikalisch umrahmt hat dies der Jodlerklub Pizol.
Quarten
Eine Auszeit zum 20-Jahr-Jubiläum
Das Restaurant «Knobelboden» in Oberterzen macht ab Sonntag eine rund dreimonatige Pause. Die Gastgeber nehmen sich etwas Zeit, um innezuhalten.
Kanton Graubünden
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und F...
Kanton St. Gallen
Polizei zieht in St. Gallen E-Trottinett aus dem Verkehr
Die Stadtpolizei St. Gallen hat am Mittwochabend ein zu schnelles E-Trottinett eines 59-jährigen Mannes aus dem Verkehr gezogen. Es erreichte auf der Geschwindigkeitsprüfrolle ein ...
Ostschweiz
Glarus arbeitet Fälle von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen auf
Glarus hat ein Forschungsprojekt über fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Auftrag gegeben. Damit soll ein dunkles Kapitel des Kantons aufgearbeitet werden, in dem Minderjährige oft ...
Region
Sarganserländerin für Award nominiert
Regina Yogarajah zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt sie als Finalistin um den WTT Young Leader Award in der T...
Bad Ragaz
Bleiben oder ziehen – das ist die Frage
Feldstecher nicht vergessen: Birdlife Sarganserland lädt zur Vogelbeobachtung in Bad Ragaz ein.
Kanton Graubünden
Churer Stadtparlament erteilt Ausländerstimmrecht eine Absage
Die Churer Stimmbevölkerung wird in absehbarer Zeit nicht über ein kommunales Stimm- und Wahlrecht für ausländische Einwohner entscheiden können. Das 21-köpfige Stadtparlament hat ...
Sargans
Mittelalterliches Handwerk erleben
Die Stiftung Schloss Sargans lädt am Sonntag, 5. Oktober, zum Schlössertag ein. Unter dem Motto «Handwerk» heisst es: Auf ins Mittelalter.
Ostschweiz
Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe
Der Kanton Glarus hat den Abschuss von fünf Jungwölfen verfügt. Zwei Tiere des Kärpf- und drei des Chöpfenberg-Rudels sollen erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt bewilligte die ...
Mels
«Zinseszins macht den Unterschied»
Am Fachanlass «Grundlagen des Anlegens» in Mels hat ein Team der Raiffeisenbank Sarganserland die Bedeutung des Investierens unterstrichen.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen hat sich auf neue Rinderkrankheit vorbereitet
Der Kanton St. Gallen hat erste Vorbereitungen für einen möglichen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease" (LSD) getroffen. Dies erklärt die Regierung in der Antwort auf ...
Kanton Graubünden
Regierung wechselt die Revisionsstelle der Bündner Kantonalbank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) trennt sich nach 17 Jahren von ihrer externen Revisionsstelle Ernst & Young. Die Bündner Regierung hat das Mandat ab Anfang 2026 an die KPMG verg...
Sargans
Der Sarganser Jazzherbst beginnt mit feinstem Blues
Mit Andy Egert beginnt am Freitag, 3. Oktober, die Saison im Jazzkeller Sargans. Der erste Programmteil des Dixie- und Jazzclubs Sargans Werdenberg bringt bis Ende November jeweil...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone bauen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit
Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau wollen zur Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit bauen. Kritisch sehen sie eigene Interventionen...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen soll Steuerabzüge für Energiemassnahmen zulassen
Der Kanton St. Gallen soll auch nach der Abschaffung des Eigenmietwerts und längstens bis 2050 Steuerabzüge für Energiemassnahmen ermöglichen. Dies wird in einem Vorstoss aus den R...
Kanton Graubünden
Chur budgetiert Defizit von zwei Millionen Franken
Die Stadt Chur budgetiert für das nächste Jahr seit längerer Zeit wieder ein negatives Ergebnis. Die Stadtregierung veranschlagt ein Defizit von zwei Millionen Franken. Grund für d...
Region
In der Zeit zurück gereist
Die Museumskommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) hat eine Zeitreise unternommen. Sie war zu Gast im Artillerie-Fort Magletsch.
Mels
Palfriesbahn beschenkt Melser Schulkinder
Die Palfriesbahn feiert das Zehn-Jahr-Jubiläum. Statt grosser Feierlichkeiten hat der Verwaltungsrat sechs Institutionen eine Gratisfahrt geschenkt. Dazu gehören drei Melser Inte...
Kanton St. Gallen
Fans bestimmen neuen FCSG-Stadionnamen
Gemeinsam mit der Berit-Klinik schreibt der FC St.Gallen 1879 ein neues Kapitel der grünweissen Geschichte: Erstmals erhält das FCSG-Stadion einen eigenständigen Namen; dieser wird...
Region
In der Ostschweiz fallen im Herbst wegen Bauarbeiten Züge aus
Bahnverkehr – Der Zugverkehr zwischen St. Gallen und Degersheim sowie zwischen Rapperswil und Uznach fällt im Oktober während einiger Tage aufgrund von Bauarbeiten aus. Es verkehre...
Region
Transformator fällt von Lastwagen und verliert über 100 Liter Öl
Verkehrsunfall – Ein Stromtransformator ist am Montag ab einem Lastwagen in Rueun GR gefallen und hat dadurch mehr als 100 Liter Öl verloren. Das Öl lief gemäss Polizeiangaben zunä...
Vilters-Wangs
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Die Pizolbahnen haben im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzrekord verzeichnet. Den um 0,7 Millionen Franken gesteigerten Betriebsertrag von 11,6 Millionen Frank...
Kanton St. Gallen
Stadtrat von Rapperswil-Jona schlägt Steuererhöhung vor
Die Bürgerversammlung von Rapperswil-Jona wird am 4. Dezember über eine Steuererhöhung von fünf Prozentpunkten entscheiden. Der Stadtrat will mit der Erhöhung den "finanziellen Han...
Kanton St. Gallen
Prügelei auf dem Fischmarktplatz
Handfester Streit mitten in der Altstadt von Rapperswil-Jona: Ende Mai eskalierte auf dem Fischmarktplatz ein Streit zwischen zwei Tunesiern. Nun wird es für den Täter teuer.
Kanton St. Gallen
Im Kanton St.Gallen werden lärmarme Beläge getestet
An sieben ÖV-Haltestellen im Kanton St.Gallen werden seit 2023 lärmarme Strassenbeläge getestet. In Eschenbach braucht es bereits einen Ersatz. Dort sei eine besonders lärmarme Var...
Sargans
Sargans: Ersten Kreisel eingeweiht
Sargans erhält an der St. Gallerstrasse ein neues Eingangstor.
Zurück
Weiter