Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
KI-Zukunft an OST besprochen
Rund 350 Fachpersonen, Politiker & Interessierte kamen an der 56. Innovationstagung der OST in Rapperswil-Jona zusammen, um über Herausforderungen und Chancen bei KI zu diskutieren.
Kanton St. Gallen
Kosovare (26) liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Am Samstag (20.09.2025), kurz nach 16 Uhr, flüchtete ein 26-jähriger Mann mit seinem Auto vor einer polizeilichen Kontrolle. Mit dabei hatte er unter anderem eine Schusswaffe.
Vilters-Wangs
Velofahrer bei Kollision mit Geländewagen in Vilters verletzt
Verkehrsunfall – Bei einem frontalen Zusammenstoss mit einem Geländewagen am Sonntag in Vilters im Kanton St. Gallen hat sich ein 50-jähriger Velofahrer schwer verletzt. Ein Rettun...
Sport Regional
Cup-Krimi-Nachlese: Impressionen vom Spielfeldrand
Noch ist das dramatische Cup-Spiel zwischen dem FC Wil und dem FC St.Gallen mit dem unglücklichen Ausgang für die Gastgeber nicht ganz verdaut. Es war in der Tat ein unvergessliche...
Kanton St. Gallen
Cup-Drama: FCSG dank Watkowiak im Achtelfinal
Der FC St.Gallen 1879 setzt sich in einem packenden Cup-Duell gegen den FC Wil 1900 erst im Penaltyschiessen mit 4:2 durch. Matchwinner ist Goalie Lukas Watkowiak, der drei Wiler E...
Freizeit
Schweizer Indian Summer
Goldener Herbstzauber zwischen Bergen und Seen – warum in die Ferne schweifen, wenn der Indian Summer vor der Haustür lockt? Auch in der Schweiz verwandeln sich Wälder im Herbst in...
Quarten
Albin Gätzi designierter Quartner Gemeindepräsident
Der bisherige Quartner Ratsschreiber Albin Gätzi (42) hat die besten Chancen, Nachfolger des aktuellen Gemeindepräsidenten Erich Zoller zu werden.
Ostschweiz
Autolenker fliegt in Herisau auf Hausdach
Autounfall – Ein 31-jähriger Mann hat in Herisau AR die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist auf das Dach eines Hausanbaus geflogen. Zuvor rammte der Autofahrer ein parkier...
Ostschweiz
SwissSkills: Bühne für die Landwirtschaft
Die SwissSkills sind auch für die landwirtschaftlichen Berufe eine wichtige Bühne.
Kanton St. Gallen
Pferd mit Reiterin springt in Rossrüti vor Auto
Verkehersunfall – Eine 16-jährige Reiterin und ihr Pferd sind am Donnerstag in Rossrüti SG mit einem Auto zusammengestossen. Das Pferd war plötzlich von einem Trottoir auf die Fahr...
Sport Regional
Ostschweizer Eishockey-Teams vor wegweisenden Spielen
Am Samstag, 20. September 2025, wartet auf den HC Thurgau ein besonderer Trip: Die "Leuen" müssen ins Schanfigg reisen, wo Liganeuling EHC Arosa auf sie wartet.
Schweiz
Autofahrer crasht in Menschen – zwei Tote
Ein 19-jähriger Autofahrer hat bei einem Verkehrsunfall in Glattbrugg zwei Personen erfasst. Die Opfer erlagen ihren schweren Verletzungen, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte.
Flums
Trauffer und viel Swissness am Flumserberg
Die Katze ist aus dem Sack: Trauffer wird am nächsten Flumserberg Open Air der grosse Headliner sein. Das Programm wird 2026 drei Tage dauern, ein Extra für Familien und sehr viel ...
Kanton Graubünden
Herausforderung Abfallwirtschaft
Während im ganzen Vorderprättigau die Moloks langsam Einzug halten, findet in Schiers die Abfallentsorgung traditionell noch am Dienstagmorgen statt. Ein zu frühes Platzieren der ...
Mels
Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt
Im Rahmen der geplanten Wolfsbewirtschaftung wurden zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt. Damit ist die Regulation des Rudels für dieses Jahr abgeschlossen.
Ostschweiz
Autodieb flüchtet in Weinfelden vor der Thurgauer Polizei
In der Nacht auf Freitag ist ein Unbekannter in einem gestohlenen Auto vor der Kantonspolizei Thurgau geflohen. Bis am Freitagnachmittag blieb die Fahndung nach dem Mann erfolglos.
Walenstadt
Wenn das Knie schmerzt: Operieren oder behandeln?
Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal seit der Übernahme durch das Kantonsspital Graubünden gibt es im Spital Walenstadt einen öffentlichen Vortrag. Im Restaurant Viva geht es am Do...
Kanton Graubünden
Graubünden soll Gesetz gegen häusliche Gewalt erhalten
Die Bündner Regierung will häusliche Gewalt mit einem neuen Gesetz angehen. Sie hat den Entwurf des Gesetzes am Donnerstag in die Vernehmlassung geschickt. Ziel der Exekutive ist e...
Kanton Graubünden
St. Galler Kantonsrat bewilligt Beitrag für das Textilmuseum
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag für den Umbau des Textilmuseums in St. Gallen bewilligt. Damit steuert der Kanton 13,9 Millione...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung beschäftigt sich mit den Folgen der US-Zölle
Aus dem St. Galler Kantonsrat sind in der Septembersession mehrere Vorstösse zum Thema US-Zölle eingereicht worden. Regierungsrat Tinner warb dafür, einen "kühlen Kopf zu bewahren"...
Bad Ragaz
Hochkarätige Hofkapelle, die in keine Schublade passt
Die Peter Mayer Hofkapelle gibt am Sonntag, 21. September, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Bad Ragaz ein Konzert.
Kanton St. Gallen
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Septembersession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch, dem dritten Tag der Septembersession:
Pfäfers
Brasiliens ersten Musikstil entdecken
Am Sonntag, 21. September, entführen Franco Mettler, Edmauro de Oliveira und Stefan Baumann im Alten Bad Pfäfers das Publikum in die Welt des Choro – ein Stil, der Melancholie und ...
Kanton St. Gallen
Französisch erst später – Grundkompetenzen zuerst
Der Verband der Schulleiter des Kantons St.Gallen (VSLSG) unterstützt die Motion zur Verlagerung des Französischunterrichts von der Primarstufe auf die Oberstufe. Ziel ist es, die ...
Sport Regional
SCRJ setzt 3'200 Saisonkarten ab
Die SC Rapperswil-Jona Lakers bleiben beim Verkauf von Saisonkarten auf hohem Niveau stabil. Bis heute wurden 3'200 Dauerkarten für die Saison 2025/26 verkauft, 3 Prozent weniger.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat will katholische Schulen bewahren
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch einen Vorstoss für eine Änderung der Kantonsverfassung gutgeheissen. Damit soll nach einem Bundesgerichtsurteil der Weiter...
Gesundheit
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Walenstadt
Nächtliche Autosafari endet in Handschellen
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in der Nacht auf Mittwoch Mittwoch zwei Männer festgenommen, die parkierte Autos im Stadtzentrum Rorschach und am Langmoosweg durchsucht haben soll...
Kanton Graubünden
Raser fährt mit über 70 km/h zu viel über den Julierpass
Die Bündner Polizei hat am Montag eigenen Angaben zufolge einen Raser am Julierpass gestoppt. Der Brite fuhr statt den erlaubten 80 km/h mit 151 Sachen über den Pass. Die Polizei a...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision des Volksschulgese...
Bad Ragaz
Kind verletzt sich bei Kollision mit Postauto
Bei einem Unfall zwischen einem Velo und einem Postauto am Montag in Bad Ragaz ist ein 13-jähriges Kind unbestimmt verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Knaben in ein Spi...
Kanton St. Gallen
Familie Milz sagt Adieu zum Olma-Säulirennen
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli zum letzten Mal. Ab 2026 übernimmt mit Dominik und Jessica Dörig ein junges B...
Vilters-Wangs
Seelensonntag: «Ankunft» bestätigt
Der Seelensonntag in Vilters ist gut besucht worden. Gleichzeitig hatte Pater Damian Keller seinen ersten offiziellen Einsatz.
Kanton St. Gallen
In St.Galler Schulen sollen die Grundkompetenzen gestärkt werden
Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Analyse der Grundkompetenzen der St. Galler Schüler am Ende der Schulzeit beraten. Im Rat wurde betont, dass das Schwergewicht auf die Fähigkei...
Ausland
Mann in Triesenberg tödlich mit Baustellenfahrzeug verunglückt
Ein Mann ist in Triesenberg in Liechtenstein tödlich mit einem Baustellenfahrzeug verunglückt. Er stürzte mit einem Dumper über eine sieben Meter hohe Brüstung in die Tiefe.
Sport Regional
Ditaji Kambundji schreibt Schweizer Sportgeschichte!
Bernerin sprintet in Tokio über 100 Meter Hürden sensationell zu WM-Gold
Bad Ragaz
Kind verletzt sich in Bad Ragaz bei Kollision mit Postauto
Unfall – Bei einem Unfall zwischen einem Velo und einem Postauto am Montag in Bad Ragaz ist ein 13-jähriges Kind unbestimmt verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Knaben i...
Kanton St. Gallen
E-Bike-Fahrerin erliegt Verletzungen nach Kollision
Am Sonntagabend, 7. September 2025, kam es in St.Gallen bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 59-jährige E‑Bike-Fahrerin, die da...
Schweiz
Zwei nationale Abstimmungen
Am Sonntag, 28. September 2025, wird über zwei eidgenössische Vorlagen abgestimmt, den «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» (inkl. Abs...
Ostschweiz
Mann in Appenzell nach Sturz aus Fenster schwer verletzt
Unfall – Ein alkoholisierter Mann ist in Appenzell am frühen Montagmorgen im zweiten Stock eines Wohnhauses aus dem Fenster gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer.
Zurück
Weiter