Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Kanton Glarus bestimmt Windkraftgebiete im Tal und auf dem Berg
Energie – Die Glarner Regierung will Windkraft in zwei bis drei Gebieten im Kanton ermöglichen. Es handelt sich vorerst um den Vorabgipfel im Grenzgebiet zu Graubünden und um ein 2...
Region
Die rätoromanische Familie der Rezia Bassa prosperiert
Anlässlich der Hauptversammlung der Uniun Rumantscha Rezia Bassa in Mels hat Präsident Rinaldo Caduff den anwesenden Mitgliedern zwar nichts Spektakuläres, jedoch viel Erfreuliches...
Region
St. Galler Regierung will Wasserkraft nicht weiter fördern
Die Regierung des Kantons St. Gallen schätzt den Nutzen zusätzlicher Wasserkraftwerke als gering ein. Dies zeigt eine Datenanalyse der St. Galler Fliessgewässer. Ein deutlich gröss...
Kanton St. Gallen
Mann erhält Busse wegen Gewässerverschmutzung in Ebnat-Kappel
Umweltverschmutzung – Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel mittels Strafbefehl wegen einer Gewässerverschmutzung gebüsst. Dem Mann kippte e...
Region
SVP-Fraktion kritisiert Finanzen rund um das Klanghaus
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat einen Vorstoss mit Fragen zur Finanzierung des Klanghauses im Toggenburg eingereicht. Dafür würden mehr Steuergelder als beabsichtig...
Quarten
Unterterzen: Fahrunfähiger Geisterfahrer angehalten
Am Dienstag, 6.Mai, kurz nach 13 Uhr, ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen ein 80-jähriger Mann als Geisterfahrer auf der Autobahn A3 in Richtung Walenstadt gefahren....
Kanton Graubünden
Kindschi Schiers schliesst Pforten
Diese Woche schliesst das Bündner Traditionsunternehmen Kindschi, das seit 2019 der Marussia Beverages Group gehört, in Schiers seine Pforten sowie seinen Onlineshop. Einige Produk...
Ostschweiz
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der A3 in Mühlehorn
Verkehrsunfall – Zwei Autos sind in der Nacht auf Mittwoch auf der Autobahn A3 bei Mühlehorn frontal ineinander geprallt. Dabei wurden zwei Personen mittelschwer verletzt, wie die ...
Sargans
Die «neue» Schrybi entdecken
Die Schrybi Sargans ist an die Grossfeldstrasse gezügelt und lädt am Samstag, 10. Mai, zur offiziellen Neueröffnung mit kleinen Überraschungen und Aktionen ein.
Kanton Graubünden
Heimatschutz und IG kämpfen für Ortsbild von Bündner Walsersiedlung
Ortsbilder – Der Bündner Heimatschutz will zusammen mit einer Interessengemeinschaft das Davoser Dörfli Sertig vor zwei geplanten Überbauungen schützen. Zusammen reichten sie bei d...
Kanton St. Gallen
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Region
Diesel fliesst in St. Gallen in die Steinach
In St. Gallen ist am Montagmittag Diesel aus einem Lastwagen ausgelaufen. Eine grössere Menge gelangte zuerst in die Kanalisation und danach in die Steinach. Die Feuerwehr errichte...
Kanton Graubünden
Fussgängerin in Chur auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Eine Fussgängerin ist am Dienstagvormittag in Chur bei der Überquerung eines Zebrastreifens von einem Auto angefahren worden. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt...
Kanton Graubünden
Feuerwehreinsatz in Schulhaus Schiers
Am Montagnachmittag ist es in einem Schulhaus in Schiers zu einem Brand gekommen. Sämtliche Schulkinder mussten evakuiert werden.
Kanton Graubünden
Bündner Jägerschaft soll weiterhin Wölfe schiessen dürfen
Wolf – Jägerinnen und Jäger sollen in Graubünden auch bei der nächsten Jagd wieder Wölfe töten dürfen. Dies stellte die Regierung der SVP nach deren Fraktionsauftrag in Aussicht. H...
Sargans
Frauenpower im Schlosshof
Am Donnerstag, 8. Mai, wird das Schloss Sargans zur Bühne für Pop und Soul: Mit Table14 kommt eine junge Band aus dem Bündnerland nach Sargans, die mit ihrem ausgewogenen Sound bee...
Kanton Graubünden
Annik Kälin mit Tennis-Court geehrt
Eine Woche nach der PrättIGA bahnte sich am Freitagnachmittag bereits die zweite grosse Rückkehr in Grüsch an. Denn bei der Einweihung des «Annik Kälin – Courts» griff der Grüscher...
Kanton Graubünden
Beste Wintersaison seit 15 Jahren in Graubünden
Die Bündner Bergbahnen haben in der vergangenen Wintersaison den Transportumsatz um über 20 Prozent steigern können. Die Gästezahl erhöhte sich um über 13 Prozent. Dies sei die bes...
Kanton St. Gallen
Waldbrandgefahr entschärft
Die aktuellen Regenmengen haben die Waldbrandgefahr im Kanton St. Gallen entschärft.
Kanton St. Gallen
Datenschutz braucht klare Regeln
Unverschlüsselte Datenträger, Cloud-Nutzung und PUPIL Connect in der Schule: Die Fachstelle Datenschutz im Kanton St. Gallen prüfte 2024 kritisch und formulierte klare Empfehlungen.
Kanton Graubünden
Bei Verkehrskontrolle Kokain gefunden
Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.
Ostschweiz
Mike Egger und Lisa Vincenz haben geheiratet
Der Bernecker SVP-Politiker und die Abtwiler FDP-Politikerin haben geheiratet. Eine Feier rund um die über die Parteigrenzen übergreifende Ehe wird es im kommenden Jahr geben.
Ostschweiz
Neulenker crasht in Haus: vier Verletzte
In Gossau verlor ein 18-jähriger Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Pumpenhaus. Drei Mitfahrer wurden leicht, einer mittelschwer verletzt.
Ostschweiz
Anzeigen wegen Auto-Tuning nach Kontrolle in Thal SG
Verkehrskontrollen – Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag in Thal SG hat die Polizei Autos auf technische Veränderungen hin überprüft. Entdeckt wurden unter anderem typenfremde F...
Ostschweiz
Samuel Giger gewinnt Thurgauer Kantonalschwingfest in Thundorf
Bereits zum vierten Mal kann Samuel Giger sein "Heim-Kranzfest", das Thurgauer Kantonalschwingfest, gewinnen. Im Schlussgang legt er seinen Teamkollegen Domenic Schneider nach kna...
Schweiz
Die Schweiz zählt Vögel
Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon...
Ostschweiz
Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an
Die Rhema 2025 schloss in der Nacht auf Sonntag ihre Tore. Die Veranstalter ziehen eine erste, positive Schlussbilanz. Die Regionalmesse, die Tagungen und das Unterhaltungsangebot ...
Schweiz
Junge Frau ohne Führerschein verunfallt in Glarus
Verkehrsunfall – Eine junge Frau ohne Führerausweis ist am Samstagabend in Glarus mit einem Auto verunfallt. Dieses hatte sie von ihren Eltern entwendet, wie die Kantonspolizei Gla...
Schweiz
Falsche Polizisten führen in Ramsen SH Verkehrskontrollen durch
Kriminalität – Zwei Männer haben sich in der Nacht auf Freitag in Ramsen SH als Polizisten ausgegeben und mit einem weissen Tesla Verkehrskontrollen durchgeführt. Das teilte die Sc...
Schweiz
Gleich sechs Flugunfälle
Seit dem 1.Mai starb in den Kantonen Glarus, Schwyz und Graubünden ein Deltasegel-Pilot und vier Gleitschirmpiloten verletzten sich unterschiedlich schwer.
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich bei Daydance in St. Gallen
Zwischenfall – Ein Mann hat sich am Samstag an einer Daydance-Party im Eissportzentrum Lerchenfeld in St. Gallen verletzt. Die alarmierte Polizei fand ihn bewusstlos und am Boden l...
Freizeit
Aktion gegen fade E-Mails: Raus mit dem Floskel-Filz!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kanton Graubünden
Graubünden befürchtet Mehrausgaben wegen Entlastungspaket
Entlastungspaket – Das Entlastungspaket des Bundes würde die Ausgaben des Kantons Graubünden ab 2027 um rund 30 Millionen Franken erhöhen. Verschiedene Sparmassnahmen könnten den K...
Kanton St. Gallen
Generationenwechsel beim ACS
Die Generalversammlung des Automobil Club der Schweiz, Sektion St.Gallen/Appenzell, gastierte kürzlich im Innerrhoder Hauptort und stand ganz im Zeichen der Erneuerung.
Kanton St. Gallen
18.-Mai-Abstimmung: Blick retour
Der Kanton St.Gallen stimmt am Sonntag, 18. Mai 2025, über Nachträge zum Finanzausgleichgesetz und zum Gesetz über Nachtrag und Ladenöffnung ab. Ähnliche Vorlagen gab es früher.
Schweiz/Ausland
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Ostschweiz
VAT eröffnet Innovation Center
Am 1. Mai 2025 hat die VAT auf ihrem Campus in Haag ihr neues Innovation Center eröffnet. Das Bauprojekt umfasste ein Budget von 45 Millionen Franken. Auf rund 12’000 m² sind über ...
Kanton St. Gallen
SAK Gruppe präsentiert Jahresergebnis 2024
Am Freitag hat die Generalversammlung 2025 der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) stattgefunden. Die geo- und energiepolitischen Umwälzungen der letzten Jahre und ihre ...
Ostschweiz
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Region
Musikschule Sarganserland: Erfolgreich durchs Jahr
An ihrer Versammlung haben die Mitglieder der Musikschule Sarganserland auf die Highlights des letzten Jahres zurückgeblickt – vor allem das «Klassenmusizieren» fand grossen Anklang.
Zurück
Weiter