Gemäss geltendem Gesetz sind Hunde in Wohngebieten und in öffentlichen Anlagen stets an der Leine zu führen. Zudem haben Hundehalterinnen und -halter dafür zu sorgen, dass ihre Tiere keine Trottoirs, keine Wege und Plätze sowie keine Gras- und Grünfutterkulturen verunreinigen.
Infektionen bei Tieren
Herumliegender Hundekot ist für spielende Kinder, Fussgänger und Grundstückbesitzer ärgerlich und störend. Bei Tieren wie Kühen oder Schafen kann Hundekot im Futter zu Infektionen führen. Kot hat im Futter von Lebensmitteltieren nichts verloren. Hochwertige Nahrungsmittel lassen sich nur mit sauberen Futtermitteln erzeugen.
Robidog-Säcke sind kostenlos
Wir bitten alle Hundehalterinnen und Hundehalter, den Hundekot in Robidog-Säcken in den Robidogs zu entsorgen. Bewahren Sie die vollen Säcke nicht im Freien auf, so werden wilde Tiere angezogen.
Falls Sie feststellen, dass bei einem Robidog keine Säcke mehr vorhanden sind, informieren Sie bitte den Werkhof unter 058 228 33 40. Ausserdem können bei der Gemeindeverwaltung Neckertal kostenlos Säcke bezogen werden. Die Gemeinde Neckertal dankt allen Hundehalterinnen und -haltern für die Mithilfe für eine saubere Gemeinde, insbesondere jenen, die bereits bisher zuverlässig und korrekt den Hundekot entsorgt haben.