Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Vögele Schuhe: Noch kein Konkurs
Die Schuhfirma Vögele hat den drohenden Konkurs vorerst abgewendet. Das Kreisgericht See-Gaster hat dem Unternehmen die Nachlassstundung verlängert.
Ostschweiz
Begegnung mit dem Wolf
Am 6. Oktober wurde der Wildhut eine Nahbegegnung zwischen einer 14-jährigen Jugendlichen und einem Wolf in Furna gemeldet.
Ostschweiz
So gut läuft die Schnapsproduktion in der Schweiz
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120’000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Walensee
Tourismusraum Amden-Weesen weiterentwickeln
Im Frühjahr 2021 haben die Gemeinderäte Amdens und Weesens beschlossen, unter Leitung des St.Galler Amts für Wirtschaft und Arbeit ein räumliches Tourismusentwicklungskonzept zu er...
Flums
Spatenstich: Neue Hütte auf Schaffans
Mit dem Spatenstich auf der Alp Schaffans der Ortsgemeinde Flums-Grossberg ist der offizielle Starschuss für den Bau einer neuen Hirtenhütte erfolgt.
Ostschweiz
Erfundene Covid-Tests
Auch Kunden der Rapperswiler «Bahnhof-Apotheke» wurden Covid-Tests verrechnet, die sie nie gemacht haben. Gesamtschweizerisch geht um einen Schaden von 20 Mio. Franken. Dies deckte...
Ostschweiz
Regionale Alpen mischen bei Käseprämierung vorne mit
Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern der diesjährigen Olma Alpkäse-Prämierung reihen sich auch einige Senninnen und Sennen aus dem Sarganserland ein. Vier davon haben am Fre...
Wie Birnel gegen Armut in der Schweiz hilft
Mit dem Winterhilfe BIRNEL werden Projekte für Armutsbetroffene in der Schweiz finanziert.
Region
Verkehrstipps erhöhen Sicherheit auf Strassen
Auto Walser lädt im Sommer und im Winter zu Fahrsicherheitskursen auf speziell präparierten Pisten ein und leistet damit einen wichtigen Betrag zur Sicherheit im regionalen Strasse...
Ostschweiz
Mehr Tempo 30 in der Stadt St. Gallen wegen zu viel Strassenlärm
Wegen des Verkehrslärms in der Stadt St. Gallen soll bis 2028 auf einem grossen Teil des Strassennetzes etappenweise Tempo 30 eingeführt werden. Darauf haben sich Kanton und Stadt ...
Region
Crowdfunding für die Siga angelaufen
Die Siga AG hofft bei der Sanierung ihrer Finanzen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Über ein Crowdfunding sammelt sie Geld und ruft auf: «Jeder kann mithelfen.»
Ostschweiz
Velofahrer bei Kollision mit Auto in St. Gallen verletzt
Verkehrsunfall – Ein 72-jähriger Velofahrer ist am Freitagabend bei der Kollision mit einem Auto in der Stadt St. Gallen verletzt worden. Der Zweiradfahrer hatte zuvor ein Rotlicht...
Region
Fünf Tipps für die Planung von Herbstwanderungen
Der Herbst gehört für viele zu den besten und vor allem schönsten Jahreszeiten für Bergwanderungen. Gewitter werden seltener, die Bäume erstrahlen in prächtigen Farben, die Sicht i...
Ostschweiz
Aus für das Rock the Ring
Der finanzielle Schaden der letzten Jahre war laut Veranstalter zu gross. Das Defizit lasse sich nicht mehr ausgleichen, so dass er entschieden hat, die Bilanz zu deponieren und In...
Kanton St. Gallen
Kollision mit Geisterfahrer bei Montlingen - keine Verletzten
Ein Geisterfahrer hat in der Nacht auf Freitag auf der Autobahn A13 bei Montlingen im Kanton St. Gallen ein korrekt fahrendes Auto gestreift. Dabei wurde niemand verletzt. Den 83-j...
Bad Ragaz
«Möbel-Gate» auf der A13: Polizei sucht Zeugen
Dieser Umzug ging tüchtig in die Hosen: Am frühen Freitagmorgen hat bei Maienfeld ein Fahrzeug auf der Autobahn A13 Möbel verloren. Die Kantonspolizei Graubünden hat einen Zeugenau...
Ostschweiz
Geräteschuppen geht in Flammen auf
Am Donnerstag ist kurz vor 19.30 Uhr ist an der Buchserbergstrasse in Buchs ein Geräteschuppen in Vollbrand geraten. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Mels
Esther Friedli kandidiert nicht für den Bundesrat
Die St. Galler SVP-Nationalrätin Esther Friedli will nicht für den freien Sitz im Bundesrat kandidieren. Dies erklärte sie am Freitagvormittag an einer Medienorientierung in Mels. ...
Mels
«Pumpkin Spice Yoga»
Am Samstag, 29. Oktober, findet im Yogastudio Nadinamasté in Mels der «Pumpkin Spice Yoga Event» statt.
Walenstadt
Operntalente stellen sich vor
Am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr tritt der Förderverein junge Opernsängerinnen und Opernsänger in der reformierten Kirche Walenstadt auf.
Kanton Graubünden
Scuol: Arbeiter stürzt 10 Meter vom Hochspannungsmast
Ein 25-jähriger Arbeiter ist am Donnerstag in Scuol GR zehn Meter tief von einem Hochspannungsmast gestürzt. Der Monteur zog sich unbestimmte Verletzungen zu, war nach dem Sturz ab...
Mels
Esther Friedli lässt in Mels die Katze aus dem Sack
Am Freitag gibt es wohl Klarheit darüber, welchen politischen Weg die Toggenburgerin und SVP-Nationalrätin Esther Friedli einschlagen will. Die Bundesratskandidatin wird in Mels di...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung erhöht Kinder- und Ausbildungszulagen
Die Kinder- und Ausbildungszulagen steigen in Graubünden ab kommendem Jahr um je zehn Franken im Monat. Gleichzeitig wird der Beitragssatz für Arbeitgebende und Selbständigerwerben...
Kanton Graubünden
Drogendealer verkaufte im Engadin 1,5 Kilo Kokain
Die Kantonspolizei Graubünden hat einen 38-jährigen Drogendealer geschnappt, der im Oberengadin grosse Mengen Kokain verkauft haben soll. Dem in der Schweiz wohnhaften Portugiesen ...
WWF-Appell an Bundesrat wegen Artensterben
Der Igel, der Feldhase und das Auerhuhn gehören laut WWF zu den besonders gefährdete Tierarten in der Schweiz. Erfolge feiern konnten die Naturschützer beim Bartgeier und beim Bibe...
Kanton St. Gallen
Graubünden besucht die Olma
In St. Gallen ist am Donnerstagvormittag die 79. Olma, die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, eröffnet worden. Zu den Rednern an der traditionellen Eröffnungsfeier g...
Kanton St. Gallen
Porno-Affäre bei Schützengarten
Eine Sekretärin prangerte an, dass ihr Chef am Arbeitsplatz regelmässig Pornos konsumiere. Kurz darauf musste sie ihre Stelle in einem Schützengarten-Betrieb räumen – obwohl der Ka...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden deckt einen Teil des Corona-Defizites der RhB
Die Rhätische Bahn (RhB) hat 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Personenverkehr ein Defizit von 15,45 Millionen Franken eingefahren. Der Kanton Graubünden übernimmt 20...
Sargans
Sargans plant neue Wohnungen fürs Alter
Die Ortsgemeinde Sargans plant neue Alterswohnungen neben dem Alterszentrum Castelsriet. Diese «Wohnungen mit Dienstleistungen» sollen von der geografischen Nähe zum Alterszentrum ...
Mels
Klassiksterne Sarganserland stehen vor dem Saisonstart
Am Sonntag, 6. November, findet das erste von vier Konzerten im Rahmen der Konzertreihe Klassiksterne Sarganserland statt. Veranstaltungsort ist das Kultur- und Kongresshaus Verruc...
Ostschweiz
Glarner SVP verlangt Unterstützung wegen der hohen Stromkosten
In einer Motion hat die Landtagsfraktion der SVP finanzielle Unterstützung für die Glarner Wirtschaft wegen der hohen Strompreise gefordert. Dazu sollen Einnahmen verwendet werden,...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung reagiert beim Eigenmietwert auf Bundesgericht
Die Bündner Regierung hat die Härtefallklausel bei der Besteuerung des Eigenmietwerts angepasst. Auslöser war ein Bundesgerichtsurteil, das eine ähnliche Bestimmung im Tessiner Ste...
Kanton St. Gallen
Mehr Tempo 30 in der Stadt St. Gallen wegen zu viel Strassenlärm
Wegen des Verkehrslärms in der Stadt St. Gallen soll bis 2028 auf einem grossen Teil des Strassennetzes etappenweise Tempo 30 eingeführt werden. Darauf haben sich Kanton und Stadt ...
Kanton St. Gallen
Erfundene Covid-Tests
Auch Kunden der Rapperswiler «Bahnhof-Apotheke» wurden Covid-Tests verrechnet, die sie nie gemacht haben. Gesamtschweizerisch geht um einen Schaden von 20 Mio. Franken. Dies deckte...
Flums
Kuhrennen lockt als Besuchermagnet
Am Sonntag, 16. Oktober, rennen am Flumserberg die Kühe wieder um die Wette. Das Kuhrennen markiert den Höhepunkt des Alpkäsemarkts auf der Alp Tannenboden.
Ostschweiz
Gold und Elfenbein als Beigaben in alemannischen Gräbern
Mit einem aufwendigen Verfahren hat die Thurgauer Archäologie alemannische Gräber aus dem 7. Jahrhundert in Eschenz untersucht. Als Beigaben wurden unter anderem eine Goldscheibenf...
Sport Regional
Davos als Gruppenzweiter in den Achtelfinals
Der HC Davos verliert zum Vorrunden-Abschluss beim ausgeschieden gewesenen tschechischen Vertreter Ocelari Trinec mit 3:4.
Kanton St. Gallen
14-Jähriger rast mit Tempo 213 km/h auf der Autobahn bei Wil
Ein 14-jähriger Italiener ist am frühen Sonntagmorgen mit dem Auto seines Vaters auf der A1 bei Wil SG mit Tempo 213 km/h erwischt worden. Er wurde bei der Jugendanwaltschaft angez...
Vilters-Wangs
Beim Linksabbiegen mit Motorrad kollidiert
Am Dienstag ist es kurz nach 9.50 Uhr auf der Vilterser Schulhausstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei wurde der Motorradfahrer unbestim...
Sargans
Alkoholisierter Autofahrer prallt in Baum
Am Montag ist kurz nach 22:15 Uhr ein Auto auf der Sarganser Grossfeldstrasse in einen Baum geprallt. Der 42-jährige Autofahrer war alkoholisiert. Der entstandene Sachschaden beträ...
Zurück
Weiter