Bereits im Jahr 2007 hat die Ortsgemeinde Sargans 13 Alterswohnungen in einem Neubau an der Pizolstrasse 11 realisiert. Laut einer Medienmitteilung sei die Nachfrage nach Alterswohnungen hoch und die Warteliste bei der Ortsgemeinde Sargans entsprechend lang. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort für weitere Alterswohnungen sei zusammen mit der politischen Gemeinde Sargans die Parzelle Nr. 1637, die Parkanlage des Alterszentrums, bestimmt worden.
«Im Auftrag der Ortsgemeinde Sargans ist ein interessanter Neubau entworfen worden, welcher sich perfekt in die Parzelle neben dem bestehenden Alterszentrum integriert», heisst es weiter in der Mitteilung. Geplant sind 23 Alterswohnungen: 15 Wohnungen werden als 2,5-Zimmer-Wohnungen erstellt und acht Wohnungen werden 3,5 Zimmer haben. Alle Wohnungen sind komplett rollstuhlgängig. Der Vorteil dieses Standorts sei die Nutzung von Synergien mit dem Alterszentrum Castelsriet. So könnten beispielsweise die Cafeteria, das Pflegebad oder auch ärztliche Dienstleistungen, wie sie bereits heute im Alterszentrum angeboten werden, auch von den zukünftigen Mieterinnen und Mietern der Alterswohnungen genutzt werden.
«Ein in Sargans einzigartiges Angebot»
Durch das bestehende Angebot im Alterszentrum plant die Ortsgemeinde Sargans die Vermietung der Alterswohnungen mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten für zukünftige Mietklientel. Einerseits können die Alterswohnungen eigenständig gemietet werden, wie es bereits bei den bestehenden Alterswohnungen der Ortsgemeinde der Fall ist. Andererseits bietet die Ortsgemeinde Sargans ein Angebot – «Wohnen mit Dienstleistungen» – an. Dank der unmittelbaren Nähe zum Alterszentrum könne laut Ortsgemeinde somit in Sargans ein einzigartiges Angebot geschaffen werden, welches bis heute in der Gemeinde noch nicht verfügbar sei. Die entsprechenden individuellen Angebote würden zusammen mit dem Alterszentrum Castelsriet definiert werden.
Nach der Einreichung des Baugesuches durch die Ortsgemeinde Sargans im Oktober wird weiter geplant und im Hintergrund das Projekt weiterentwickelt. Wird von der Bürgerschaft an der Bürgerversammlung im April grünes Licht zur Realisierung dieses Projekts gegeben, so kann bereits im Herbst 2023 mit ersten Arbeiten für den Neubau der Alterswohnungen neben dem bestehenden Alterszentrum Castelsriet begonnen werden.