Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Alpen: Es fehlt an Wasser und Personal
Die Schweizer Alpbewirtschafterinnen und Alpbewirtschafter schauen auf eine herausfordernde Alpsaison zurück: Während die Hitze und der Futtermangel dem Vieh zu schaffen machte, tr...
Kanton Graubünden
Streifkollision in Chur - Niemand verletzt, grosser Sachschaden
Bei einer Streifkollision zwischen zwei Autos im Churer Stadtteil Masans ist am Freitagabend hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde allerdings niemand.
Sargans
Im Archiv auf Schatzsuche
Das Staatsarchiv zeigt im Kino Kiwi Castels in Sargans Ausschnitte aus historischen Filmen zum Kanton St.Gallen.
Kanton Graubünden
Zwei Arge-Alp-Klimaschutzpreise gehen nach Graubünden
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) hat am Freitag in Innsbruck A drei Klimaschutzpreise vergeben. Davon konnten zwei innovative Projekte aus Graubünden die internationa...
Kanton Graubünden
Saisonauftakt der Freestyler in Chur
In Chur steigt die zweite Ausgabe des Big Air Festivals. Der City Event ist für die Ski- und Snowboard-Freestyler der Auftakt in die Weltcupsaison 2022/23. Andri Ragettli fühlt s...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen übernimmt Vorsitz der Arge Alp
Regierungsrat Marc Mächler übernimmt für das kommende Jahr den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp). Im Zentrum des Vorsitzjahres steht das Thema nachhaltige Ener...
Gesundheit
«Superfood» muss nicht von weit her kommen
Superfood oder pflanzliche Proteine sind bei Konsumentinnen und Konsumenten immer begehrter. Bis anhin wurde bei Superfoods vor allem an exotische Nahrungsmittel gedacht, die aus d...
Kanton St. Gallen
64-Jähriger beim Wandern verunglückt
Am Donnerstag, kurz nach 14:00 Uhr, ist es zu einem tödlichen Bergwanderunfall im Gebiet Kreuzberge gekommen. Ein 64-jähriger Österreicher aus Vorarlberg stürzte in die Tiefe.
Kanton St. Gallen
Grüne wollen mit Franziska Ryser in den Ständerat
Der Vorstand der Grünen Kanton St.Gallen will mit Nationalrätin Franziska Ryser ins Rennen um den frei werdenden Ständeratssitz ziehen. Die Mitgliederversammlung entscheidet am 21....
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Region
Neues Casino-Abkommen mit Liechtenstein
"Rien ne va plus": In der Schweiz gesperrte Spieler sollen nicht mehr auf liechtensteinische Casinos ausweichen können und umgekehrt. Die beiden Länder haben am Donnerstag in Bern ...
Walenstadt
Stadtner Schulhaus: Diebe sorgen für hohen Schaden
In der Nacht auf Donnerstag ist eine unbekannte Täterschaft in das Oberstufenschulhaus in Walenstadt eingebrochen.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen verdoppelt Beiträge an Kinderbetreuung
Der Kanton St.Gallen setzt weitere Anreize zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Nachtrag zum Kinderbetreuungsgesetz sieht neu zehn statt bisher fünf Millio...
Bad Ragaz
Tamina Therme wird Gesundheits- und Regenerationspartner des UHC Alligator Malans
In der Tamina Therme Bad Ragaz werden zukünftig vermehrt Alligatoren schwimmen! Die NLA Mannschaft des UHC Alligator Malans haben die Therme als neuen Gesundheits- und Regeneration...
Sport Regional
Spektakuläres 3:3 gegen Luzern
St.Gallen und Luzern zeigen ein 3:3-Spektakel, das aber keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft. Auf den befreienden Sieg müssen sie weiter warten.
Flums
Böhmisches und Jodel vom Feinsten
Schmeichelnde Blasmusik und Jodellieder mit Tiefgang: Der böhmisch-mährische Brunch mit Frühschoppen geht am kommenden Sonntag, 23. Oktober, in der Mehrzweckhalle in Flums bereits ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Altnationalrat Thomas Ammann verstorben
Die Mitte Kanton St.Gallen trauert um den ehemaligen Nationalrat, Kantonsrat und Gemeindepräsidenten Thomas Ammann. Er verstarb 58jährig an den Folgen einer Krebserkrankung.
Kanton St. Gallen
St.Galler Kunstwerk in Paris
Seit dem 5. Oktober ist das neuste Werk der Künstlerin Katharina Grosse in der Fondation Louis Vuitton Paris zu sehen. Entstanden ist das Kunstwerk in St.Gallen
Region
Unfertige Geschichten
Katja Kündig im Klostertorkel Maienfeld .
Gesundheit
Rauchstopp-Programme für eine Zukunft ohne Zigaretten
Mit einer nationalen Kampagne und einer individuellen Challenge möchte die Lungenliga Zentralschweiz Menschen unterstützen, die das Rauchen aufgeben wollen.
Sargans
Bereit fürs Jahreskonzert
Die Zwei-Länder-Musikanten, eine bald 30 Jahre alte Unterhaltungsmusikformation aus der Region, hat ein Konzert im Sarganser Bahnhof gegeben.
Region
Für 2023 wird Fasnacht wie üblich geplant
Die Fasnachtspräsidentinnen und -präsidenten zwischen Schänis und Vättis haben sich zur Jahressitzung getroffen. Die Fasnacht wird mit viel Enthusiasmus geplant.
Bad Ragaz
Andy Egert spielt bei «Lattmann’s»
Die Lattmann’s Bar & Lounge in Bad Ragaz freut sich, am Samstag, 22. Oktober, einen musikalischen Leckerbissen präsentieren zu dürfen: Bluesmusiker Andy Egert und Band.
Flums
Ski-Spass am Flumserberg
Die Migros-Ski-Day-Serie macht dieses Jahr am Flumserberg halt. Der Anmeldestart für das Skierlebnis ist übermorgen Mittwoch, 19. Oktober.
Mels
Melser Restaurant im Visier von Einbrechern
In der Nacht auf Dienstag sind Unbekannte in ein Melser Restaurant eingebrochen und haben Zigaretten sowie Bargeld im Wert von rund 2000 Franken gestohlen.
Mels
Emil «schnädered» im «Verrucano»
Kabarettist Emil Steinberger ist mit seinem Programm «Emil schnädered» zu Gast bei der Kulturvereinigung Altes Kino Mels gewesen.
Kanton St. Gallen
Neuer Standort für Kreisgericht St.Gallen geplant
Das Kreisgericht St.Gallen soll an die Schützengasse ziehen. Für 27 Millionen Franken soll das Gebäude an die betrieblichen Bedürfnisse angepasst und energetisch saniert werden.
Sargans
Flott-Bikes fahren auch nächstes Jahr
Weil die Erwartungen in der Pilotphase deutlich übertroffen wurden, führt der Gemeinderat von Sargans das Projekt Flott-Bikes 2023 fort.
Kanton Graubünden
Bündner Parlament einstimmig für neues Hochschulzentrum
Hochschulen – Das Bündner Kantonsparlament hat sich am Dienstag einstimmig für den Bau eines neuen Zentrums für die Fachhochschule Graubünden (FHGR) in Chur ausgesprochen. Bevor di...
Kanton Graubünden
Kunz mit achtköpfiger Band auf «Weisch no»-Tournee in Landquart
Auf seiner exklusiven «Weisch no»-Tournee schlägt der Luzerner Sänger Kunz ruhigere Töne an.
Kanton Graubünden
Neuer Deckbelag wirft Fragen auf
Die alte Prättigauerstrasse im östlichen Bereich Chlus wurde in den letzten Wochen mit einem neuen Deckbelag versehen – eine Investition, die in der Bevölkerung Fragen aufwirft.
Kanton St. Gallen
Rauchverbot auf St. Galler Spielplätzen gefordert
Rauchverbot – Rauchen auf Spielplätzen soll im Kanton St. Gallen künftig verboten sein, das fordert ein Vorstoss im Kantonsrat. Ein Präventionsprojekt des Kantons geht den Motionär...
Bad Ragaz
Bad Ragaz ist europäische Spitze
Das Grand Resort Bad Ragaz funkelt seit gestern im Licht von sagenhaften sechs Michelin-Sternen plus einem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Der renommie...
Bad Ragaz
Im Bad Ragazer «Giessenpark» dürfte es neue Pächter geben
Judith und Mathew Zacharias werden Ende 2023 als Pächterehepaar im Bad Ragazer «Giessenpark» aufhören, aus familiären Gründen, wie sie sagen.
Ostschweiz
In drei Gewerbebetriebe in Glarus eingebrochen
Unbekannte sind am Wochenende in der Gemeinde Glarus in drei Gewerbebetriebe eingebrochen und haben Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich jeweils auf mehrere hundert Fran...
Mels
Bei Selbstunfall auf Dach gelandet
Am Sonntag kurz nach 14.20 Uhr ist es auf der Juxstrasse in Mels zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Dabei wurde die 53-jährige Autofahrerin leicht verletzt und musste durc...
Kanton St. Gallen
Bündner Weltrekord an der OLMA
Am Samstag wurde in St.Gallen ein Weltrekord der köstlichsten Art aufgestellt. Der OLMA-Gastkanton Graubünden präsentierte am OLMA-Umzug durch St.Gallen den weltlängsten Capuns. De...
Ostschweiz
Vögele Schuhe: Noch kein Konkurs
Die Schuhfirma Vögele hat den drohenden Konkurs vorerst abgewendet. Das Kreisgericht See-Gaster hat dem Unternehmen die Nachlassstundung verlängert.
Ostschweiz
Begegnung mit dem Wolf
Am 6. Oktober wurde der Wildhut eine Nahbegegnung zwischen einer 14-jährigen Jugendlichen und einem Wolf in Furna gemeldet.
Ostschweiz
So gut läuft die Schnapsproduktion in der Schweiz
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120’000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Zurück
Weiter