Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Freizeit
Fast normale Honigernte im Jahr 2022
Nach der Rekord-Honigernte 2020 mit bis zu 30 kg Honig pro Bienenvolk und dem wetterbedingten Absturz 2021 mit nur 7 kg pro Volk war die diesjährige Honigernte mit 24 kg pro Volk i...
Kanton Graubünden
Rhätische Bahn startet Weltrekordversuch
Weltrekordversuch – Die Rhätische Bahn (RhB) schickt am Samstag eine fast zwei Kilometer lange Zugkomposition - und damit den längsten Personenzug der Welt - durchs Bündner Albulat...
Freizeit
Samstag auf Sonntag werden die Uhren zurückgestellt
Am Sonntag, 30. Oktober, wird durch die Zeitumstellung von 3 auf 2 Uhr unsere Nacht um eine Stunde verlängert.
Kanton St. Gallen
16-Jährige stirbt nach Unfall mit Zug
Am Donnerstag, kurz nach 12 Uhr, ist es beim Bahnhof Uzwil zu einem Unfall mit einem ausfahrenden Zug gekommen. Eine 16-jährige Jugendliche wurde dabei schwer verletzt und musste v...
Kanton St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen will Geriatrische Klinik übernehmen
Die Ortsbürgergemeinde St. Gallen will nicht mehr länger ein Akutspital für Altersmedizin führen. Für die Übernahme des Betriebs der Geriatrischen Klinik St. Gallen hat sie mit dem...
Kanton St. Gallen
SVP-Delegierte behandeln Wahlen und Energiefragen
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, trafen sich die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen in Gams. Im Fokus standen die aktuellen Energiefragen sowie Wahlen – sowohl national wie auch ka...
Kanton St. Gallen
500'000 Franken für Ukraine-Hilfe aus dem Lotteriefonds
Die St. Galler Regierung beantragt beim Kantonsrat rund 6,2 Millionen Franken aus dem kantonalen Lotteriefonds. Zur Milderung der Folgen des Ukraine-Kriegs ist ein Rahmenkredit von...
Kanton St. Gallen
St.Galler Museen bieten Fünf-Franken-Ticket für KulturLegi
Die Museen in St.Gallen wollen allen Menschen die Teilhabe am kulturellen Angebot ermöglichen. In Zusammenarbeit mit der Caritas St.Gallen-Appenzell kostet der Eintritt in die Muse...
Walenstadt
Kino in der Kirche inspiriert
Bereits zum dritten Mal hat Pfarreirätin Nadja Ackermann in der katholischen Kirche St. Luzius und Florin in Walenstadt zum Kino in der Kirche begrüsst. Diesmal wurde der Film «Das...
Kanton St. Gallen
Die St. Galler Kapo geht künftig gezielt gegen Drängler vor
Die Kantonspolizei St.Gallen führt per Ende 2022 ein neues Messsystem ein, welches die Einhaltung des Mindestabstands kontrolliert.
Kanton Graubünden
1,5 Millionen mehr für den Bündner Tourismus
Die Bündner Regierung hat dem Verein Graubünden Ferien 1,5 Millionen Franken mehr pro Jahr zugesprochen. Damit soll die Feriendestination Graubünden national und international bewo...
Kanton Graubünden
«blue Cinema» in Chur eröffnet
Am kommenden Samstag, 29. Oktober, öffnet das grosse Cineplexx-Kino in Chur West zum ersten Mal die Türen.
Kanton St. Gallen
Person bei Brand in St. Galler Dachwohnung leicht verletzt
Bei einem Brand in einer Dachwohnung in St. Gallen am Donnerstag hat sich eine Person leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauerten am Morgen noch an. Ein Übergreifen des Feuers auf ...
Flums
Sommerrekord in Flumserberg
Der Rekord des Sommers 2021 konnte in diesem Jahr bestätigt werden. Nun geht es in die Saisonverlängerung.
Walenstadt
Wintergaudi 2.0 mit bekannten Acts
Am 26. November findet in Walenstadt die zweite Wintergaudi statt. Mit dabei an diesem Samstag sind bekannte Stars und erprobte Partybands.
Kanton Graubünden
Bündner Jäger erzielen eine der besten Jagdstrecken seit langem
Die Bündner Jäger können zufrieden sein mit der Hochjagd im September. Sie schossen 3770 Hirsche und erzielten damit die viertstärkste Jagdstrecke der letzten 30 Jahre.
Kultur
«Smash» als Jugendwort im Jahr 2022 gewählt
«Smash» ist das Jugendwort des Jahres 2022. Der Begriff, der für «mit jemandem etwas anfangen» steht, erhielt in einem Onlinewahlverfahren unter Jugendlichen 43 Prozent der Stimmen...
Kanton St. Gallen
FDP schickt Susanne Vincenz-Stauffacher ins Rennen
Am Mittwoch setzte Susanne Vincenz-Stauffacher den medialen Spekulationen rund um die Kandidatur der FDP zum frei werdenden Ständeratssitz ein Ende. Sie wird der Delegiertenversamm...
Flums
Junge Töfflifahrerin in Flums verunfallt
In Flums ist es am frühen Dienstagabend aus noch unbekannten Gründen an der Marktstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Töffli gekommen.
Ostschweiz
Schädel-Hirn-Trauma: Sorge um Fredy Fässler
Nach einem Sturz auf den Kopf ist Regierungspräsident Fredy Fässler weiterhin in Spitalpflege. Aufgrund der aktuellen medizinischen Beurteilung muss davon ausgegangen werden, dass ...
Ostschweiz
Wildtiere erhalten ein Brücke über die A3 im Kanton Glarus
Hirsche und Rehe sollen nach 50 Jahren wieder die Autobahn A3 im Kanton Glarus queren können. Das Bundesamt für Strassen (Astra) baut bei Niederurnen über die vier Fahrspuren eine ...
Sport Regional
WM-Silber im Team für Greuter
An der Schiesssport-WM in Kairo hat der Heiligkreuzer Sandro Greuter mit dem Schweizer Team Silber im Dreistellungswettkampf gewonnen.
Mels
Das Bier von hier
Ein Ehepaar hat sich in Mels den Traum vom eigenen Bier erfüllt. Das im Dorfkern gebraute «Peak River Craft Beer» befindet sich zwar noch in den Kinderschuhen, hat trotzdem schon s...
Kanton St. Gallen
Lenkungsausschuss will Arealentwicklung Wil West weiter planen
Nach dem Nein der St.Galler Stimmberechtigten zum 35-Millionen-Kredit für die Entwicklung im Gebiet Wil West wollen die beteiligten Kantone und Gemeinden klären, wie es mit dem Pro...
Kanton St. Gallen
Barbara Gysi will den SP-Ständeratssitz verteidigen
Die SP des Kantons St.Gallen will mit Barbara Gysi den Sitz von Ständerat Paul Rechsteiner verteidigen. Die 58-jährige Nationalrätin hat sich am Dienstag zusammen mit der SP-Geschä...
Kanton Graubünden
Das Schloss Maienfeld ist bereit für die Zukunft
Tim Disch ist ein Gastronom mit Leib und Seele. Auch wenn seine Branche wegen Corona zwei Jahre lang mächtig untendurch musste, wäre es ihm nie in den Sinn gekommen, sich einen and...
Sommerzeit geht am Sonntag zu Ende
Zeitumstellung – Am kommenden Sonntag endet die Sommerzeit: Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Für die nächsten fünf Monate gilt danach die sogenannte Normalzeit. ...
Tausende Störungen – WhatsApp down
Die beliebte Kommunikationsapp WhatsApp funktioniert aktuell nicht. Tausende Nutzer auf der Welt melden, dass sie die Anwendung nicht verwenden können.
Freizeit
"Smash" ist Jugendwort des Jahres 2022
Sprache – "Smash" ist das Jugendwort des Jahres 2022. Der Begriff, der für "mit jemandem etwas anfangen" steht, erhielt in einem Onlinewahlverfahren unter Jugendlichen 43 Prozent d...
Kanton Graubünden
Das Schloss Maienfeld ist bereit für die Zukunft
Tim Disch ist ein Gastronom mit Leib und Seele. Auch wenn seine Branche wegen Corona zwei Jahre lang mächtig untendurch musste, wäre es ihm nie in den Sinn gekommen, sich einen and...
Sport Regional
FCSG macht 1,63 Millionen Gewinn
Der FC St.Gallen 1879 blickt erneut auf ein positives Jahresergebnis zurück: Er hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem konsolidierten Gewinn von 1,63 Millionen Franken abgeschloss...
Mels
Einbrecher räumen in Mels Tresor leer
Am frühen Montagmorgen ist gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei St. Gallen eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Zeughausstrasse in Mels eingebrochen.
Ostschweiz
Einbrecher stehlen "nur" Bargeld aus Kunsthaus Glarus
Unbekannte sind in der Nacht auf Montag ins Kunsthaus Glarus eingebrochen. Die Täterschaft liess die Kunst unbehelligt und konzentrierte sich auf die Kasse im Empfangsbereich.
Kanton St. Gallen
HSG-Forscher untersuchen Cannabiskonsum im Alltag
Rund 80 Prozent der Cannabiskonsumenten haben ihren Konsum gut in den Alltag integriert. Zwei HSG-Soziologen untersuchen nun, wie ihr Cannabisgebrauch konkret aussieht. Ihre Forsch...
Vilters-Wangs
Heimatabend mit heiterem Theater
Bei einer Probe haben Laienspielerinnen und Laienspieler der Wangser Trachtengruppe Gründe geliefert, weshalb man sich ihren neuen Schwank «S Lotti isch en Flotti» am 30. oder 31. ...
Region
Tanzen, lachen, gesellig sein
Procap Sarganserland-Werdenberg hatte zum alljährlichen Herbsttreff geladen. Rund 100 Personen sind der Einladung gefolgt.
Bad Ragaz
Wegen Stromsituation: Kein «Light Ragaz» im Winter
Die Macher von «Light Ragaz» verzichten auf eine zweite Edition ihrer Winterausgabe «Lichterglanz». Diese hatte erstmals 2021 den Advent in Bad Ragaz erleuchtet. Ausschlaggebend fü...
Kanton Graubünden
Erfolgreiche Landquarter Mäss
Am letzten Wochenende (21. bis 23. Oktober) fand die Landquarter Mäss statt. Die Besucherzahlen bewegten sich laut OK erfreulicherweise im Rahmen der letzten Austragung, wo rund 85...
Kanton St. Gallen
25-Jähriger in St. Gallen von Unbekanntem mit Messer verletzt
Kriminalität – In St. Gallen ist am Sonntagmorgen ein 25-jähriger Mann durch einen Unbekannten mit Messerstichen verletzt worden. Der Täter konnte flüchten.
Kanton St. Gallen
Keine grösseren Zwischenfälle an Olma und Herbstjahrmarkt
Die Polizei hat während Olma und Herbstjahrmarkt in St. Gallen keine grösseren Zwischenfälle festgestellt. Es kam allerdings zu einigen Schlägereien - und zahlreichen Wildpinklern.
Zurück
Weiter