Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Betrüger in Liechtenstein schicken Mails im Namen der Landespolizei
Die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein hat am Freitag vor Betrügern gewarnt. Diese verschicken im Namen der Polizei Mails. Sie behaupten, man habe pädophile Inhalte im Int...
Kanton St. Gallen
Bank in Bütschwil überfallen
Am Montagmorgen ist die acrevis Bank im Bütschwil SG überfallen worden. Der Täter konnte mit mehreren tausend Franken Bargeld zu Fuss flüchten.
Bad Ragaz
Nachhaltig und naturnah
Der Golf Club Bad Ragaz ist vom Fachmagazin «Perfect Eagle» mit dem «Perfect Golf Award Greenest Golf Club» 2022 ausgezeichnet worden. Der traditionsreiche Golfklub wird damit für ...
Neuer Schweizer Pass ist erhältlich
Der neu gestaltete Schweizer Pass ist seit einer Woche auf den kantonalen Passbüros und bei den Schweizer Vertretungen im Ausland erhältlich. Der Pass entspricht den neuesten techn...
Quarten
Zwei Chöre singen gemeinsam
Am Sonntag, 13. November, begleiten der Kirchenchor Quarten und der Chor maschadà Rumantsch Rezia Bassa den Festgottesdienst in Weesen musikalisch.
Region
Rauchsäule im Rheintal – Postverteilzentrum Koblach im Vollbrand
Sonntagnachmittag war im ganzen Rheintal von Au bis Oberriet eine riesige Rauchsäule aus bläulichen Schwaden zu sehen. In Koblach stand das Postverteilzentrum im Vollbrand, der dro...
Region
«Musik war mein Ventil»
Endlich ist sie da, die erste Single von Herbert Lüthi, der unter dem Pseudonym «Little Hörby» musikalisch in Erscheinung tritt. «Jetzt oder nia» heisst das Mundartstück, in dem de...
Kanton Graubünden
Motorkarren kippt in Kreisel
Ein 65-Jährige ist am Freitagmittag in einem Kreisel in Chur mit seinem Motorkarren umgekippt. Der Karren verlor die Ladung von 20 Stahlschienen mit einem Gewicht von 4,5 Tonnen. D...
Kanton Graubünden
Gemeinschaftskraftwerk am Inn für 620 Millionen Euro fertiggestellt
Das 620 Millionen Euro teure Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) ist am Freitag im Grenzgebiet von Graubünden und Tirol in Betrieb genommen worden. Mit einer Stromproduktion von 440 G...
Region
Bordoli eröffnet Filmreihe «Status: Bündner:in»
Im August begannen die Dreharbeiten, Ende Oktober ist es jetzt endlich soweit und der erste Film der Doku-Reihe «Status: Bündner:in», die der Panyer Filmemacher Roland Steffen ins ...
Walenstadt
Walenstadt steht das ganze Wochenende im Zeichen der Waga
Nach langen vier Jahren des Wartens hat am Freitag (4. November) die Walenstadter Gewerbeausstellung (Waga) ihre Türen geöffnet.
Kanton St. Gallen
Am Montag kommt die Tanne angeflogen
Die Weihnachtstanne auf dem Klosterplatz wird voraussichtlich kommenden Montag, 7. November, um circa 14 Uhr per Helikopter angeflogen. Sie kommt auch dieses Mal aus der Stadt St.G...
Kanton St. Gallen
Kurios und tragisch: Frau wird vom eigenen Auto gleich dreimal überrollt
Zu einem ebenso skurrilen wie tragischen Unfall ist es am Donnerstag in der Stadt St. Gallen gekommen. Eine Frau wurde dabei gleich dreimal von ihrem eigenen Fahrzeug überrollt. Di...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen rechnet für 2023 mit einem 16-Millionen-Defizit
Die Stadt St.Gallen rechnet für 2023 mit einem Defizit von 16 Millionen Franken in der Erfolgsrechnung. Trotz höherer Steuereinnahmen drückt der Anstieg des Gesamtaufwandes auf den...
Kanton Graubünden
Auffahrkollision mit grossem Sachschaden – Zeugenaufruf
Am Donnerstagabend (03.11.2022) ist es auf der Emserstrasse in Chur zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.
Sargans
Luzia Tschirky erhält Ostschweizer Radio- und Fernsehpreis
Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2022 geht an Luzia Tschirky, Fernsehjournalistin des Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Region
Betrüger in Liechtenstein schicken Mails im Namen der Landespolizei
Betrug – Die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein hat am Freitag vor Betrügern gewarnt. Diese verschicken im Namen der Polizei Mails. Sie behaupten, man habe pädophile Inhal...
Mels
Tierschutzorganisation Peta kritisiert die Melser Kirchgemeinde
Der Schweizer Ableger der Tierschutzorganisation Peta hat am Donnerstag in einer Medienmitteilung die katholische Kirchgemeinde in Mels kritisiert.
Kanton Graubünden
Brand in Rindviehstall – Tiere unverletzt
Am Donnerstagmorgen ist in einem Rindviehstall in Maienfeld ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Die Tiere blieben unverletzt.
Freizeit
Was bringt ein Balkonkraftwerk?
Mobile Mini-PV-Anlagen sind für den Garten oder den Balkon einer Mietwohnung geeignet. Aber halten sie im Notfall, zum Beispiel bei einem Stromausfall, was sie versprechen?
Kanton Graubünden
Chur: Auto kollidiert mit Hauspfeiler
Am Donnerstag (03.11.2022) um 00:55 Uhr ist es im Welschdörfli zu einem Selbst-unfall gekommen. Verletzt wurde niemand.
Bad Ragaz
Das «Bluama Herz» hat neu eröffnet in Bad Ragaz
Stoja Gajic hat sich mit ihrem «Bluama Herz» in Bad Ragaz selbstständig gemacht. Sie bietet mitten im Dorf eine grosse Auswahl an Blumen und Dekoartikeln an.
Kanton St. Gallen
32-jähriger Schweizer gesteht mehrere Raubüberfälle
Ein 32-jähriger Schweizer ist geständig, im Oktober in Herisau drei Raubüberfälle begangen zu haben. Der Mann drang maskiert und mit einem Messer bewaffnet in mehrere Geschäfte ein.
Kanton Graubünden
12 Millionen Franken für Tourismus rund um Landwasserviadukt
Rund um das historische Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn (RhB) soll ein touristischer "Erlebnisraum" - die Landwasserwelt - entstehen. Dafür sprachen die Bündner Regierung und...
Pfäfers
Das Potenzial einer Region nutzen
Die Tourismuskommission Taminatal lädt zur zweiten Ausgabe des Tourismusforums ein. Während Vorträgen, «Breakout Sessions» sowie am Netzwerk-Apéro fliessen am Samstag, 12. November...
Kanton St. Gallen
Polizei soll präventiv Gefährder ausfindig machen
Um die Sicherheit der Bürger zu verbessern, soll die Polizei bei Bedrohungen und Risiken neue Möglichkeiten erhalten. Mit den Gesetzesnachträgen soll die präventive Polizeiarbeit u...
Kanton St. Gallen
Über 1.2 Millionen Kubikmeter Baumaterial
Wo gebaut wird, entstehen Aushubmaterial und Bauabfälle. Zur Erstellung von Gebäuden oder Strassen wird Sand und Gestein benötigt. Diese sogenannten Baurohstoffe werden der Natur e...
Flums
Meilenstein für Traditionshaus
Das Hotel Tannenboden am Flumserberg hat den offiziellen Start in die Zukunft gefeiert.
Kanton Graubünden
Betrunkener am Saaser Bahnhof von Zug mitgeschleift
Ein betrunkener Mann ist am Sonntag am Bahnhof in Saas im Prättigau von einen einfahrenden Zug erfasst und ein kurzes Stück mitgeschleift worden. Der 60-jährige erlitt mehrere Knoc...
Kanton St. Gallen
«Anti-Corona Fest» vor Gericht
Ende März 2021 feierten ein paar dutzend Corona-Massnahmen Gegner ein Fest im Restaurant Älpli in Gommiswald. Nun kommen die Verantwortlichen vor Gericht.
Kanton St. Gallen
Regierungsrat Kölliker tritt zurück
Nach 16 Jahren in der St.Galler Regierung hört Stefan Kölliker, Regierungsrat, Vorsteher des Bildungsdepartements und Mitglied der SVP per Ende Mai 2024 auf.
Kanton St. Gallen
Vermisster Mann in St.Gallen tot aufgefunden
Ein 92-jähriger Mann, der laut Stadtpolizei St. Gallen seit vergangenen Samstag als vermisst galt, ist tot aufgefunden worden. Die Polizei hatte die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Bad Ragaz
Nach 92 Jahren schliesst die Metzgerei Möhr
Am Samstag sind Hansjakob und Irene Möhr zum letzten Mal hinter der Verkaufstheke. Die Metzgerei in Maienfeld schliesst. Die beiden haben sich den Entscheid gut überlegt. Sie freue...
Kanton St. Gallen
Halloween: Eierwürfe und Ruhestörungen
In der Montagnacht haben im Kanton hauptsächlich Kinder und Jugendliche Halloween gefeiert. Die meisten eingegangenen Meldungen betrafen Sachbeschädigungen durch Eierwürfe und eini...
Kanton St. Gallen
Theaterprovisorium als Haus für die freie Szene nutzen
Der Kanton St.Gallen sucht immer noch nach einem neuen Standort für das St.Galler Theaterprovisorium. In einem Vorstoss aus dem Stadtparlament wird eine befristete Nutzung als Haus...
Kanton St. Gallen
Weniger Nebel am Bodensee wegen Klimawandel
Klima – Auch wenn ein vernebelter Bodensee dem Klischee entspricht: Die Realität sieht anders aus. Die Zahl der Nebelstunden pro Jahr nimmt laut einem Bericht des "Südkuriers" vom ...
Kanton Graubünden
Saas im Prättigau: Mann wird von einfahrendem Zug erfasst
Am Sonntagabend ist es am Bahnhof in Saas zu einem Unfall mit einer Person gekommen. Ein Mann wurde durch den einfahrenden Zug erfasst und mitgeschleift.
Sargans
Crash zwischen Trübbach und Sargans – Polizei sucht Zeugen
Am Montagvormittag kurz vor 10 Uhr hat sich auf der Hauptstrasse zwischen Sargans und Trübbach ein Unfall mit zwei beteiligten Autos ereignet. Vier Personen mussten vom Rettungsdie...
Sport Regional
«Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Rheintaler räumen ab
Am Samstagabend ging in der Olma-Halle 9.1 in St.Gallen die 10. Nacht des Ostschweizer Fussballs über die Bühne. An der ausverkauften Award-Gala wurden starke Leistungen des vergan...
Kanton Graubünden
Weltrekordversuch der Rhätischen Bahn ist geglückt
Es ist vollbracht: Die Rhätische Bahn (RhB) fuhr heute Samstagnachmittag auf der UNESCO Welterbestrecke vom Albulatunnel in Preda bis zum weltbekannten Landwasserviadukt kurz nach ...
Zurück
Weiter