Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Erfolgreicher Swiss Hockey Day
Der diesjährige Swiss Hockey Day in der Eishalle Grüsch war ein riesiger Erfolg. Über hundert Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen hatten die Möglichkeit mit den beiden HCD-C...
Kanton St. Gallen
St.Gallen unter den «acht schönsten Weihnachtsmärkten Europas»
Der amerikanische Online-Reiseführer afar.com empfiehlt seinen Lesern acht Städte in Europa, die man wegen ihrer Weihnachtsmärkte besuchen sollte. St.Gallen ist auch darunter – und...
Region
Passanten vereiteln Ladendieb in Sevelen SG die Flucht
Ein Mann hat am Samstag in Sevelen in einem Geschäft an der Bahnhofstrasse mehrere Elektrogeräte samt Verpackung gestohlen und ist mit dem Diebesgut aus dem Laden geflüchtet. Ein 1...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach schwerem Selbstunfall in Chur
Bei der Kollision eines Autos mit einem Futtersilo bei Chur hat sich am Sonntagmittag der 98-jährige Beifahrer schwere Verletzungen zugezogen. Auch die 81-jährige Lenkerin wurde be...
Kanton St. Gallen
St. Galler SP hält "Lex Klimastreik" für verfassungswidrig
St.Galler Mittelschülerinnen und -schüler sollen künftig für die Teilnahme an politischen Veranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen Urlaub erhalten. Die SP hält die Regelung für A...
Walenstadt
Strafverfahren gegen den Walentstadter Gemeinderat
Gemeinderatsmitglieder von Walenstadt sollen bereit sein, zugunsten einzelner Bürger die Rechtsordnung systematisch zu untergraben. Das schreibt das Online-Portal des "Blicks" am F...
Kanton St. Gallen
Im Zweifelsfall der Lotteriefonds
Hilfen für die Ukraine, Beiträge an die Kaserne der Schweizer Garde oder die Archäologie - wenn der St. Galler Kantonsrat zwar Ausgaben gutheisssen, aber gleichzeitig sparen will, ...
Region
Luzia Tschirky wird Mutter
Die Sarganser SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist schwanger. Ihr Arbeitgeber bestätigte diese Nachricht gegenüber der «Schweizer Illustrierten».
Bad Ragaz
Das Grand Resort Bad Ragaz glänzt im GaultMillau mit 75 Punkten
Das Grand Resort Bad Ragaz bleibt mit insgesamt 75 GaultMillau-Punkten die kulinarische Spitzendestination in der Schweiz. Heute wurden anlässlich der Präsentation des neuen, golde...
Kanton St. Gallen
Mann fällt in St. Gallen in flüssiges Aluminium
Ein 25-jähriger Elektriker ist am Mittwochabend in einem Betrieb in der Stadt St. Gallen in flüssiges Aluminium gefallen. Er musste mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen we...
Ostschweiz
Lösungen für Gefängnisneubau und Erweiterung in Frauenfeld gesucht
Der Kanton Thurgau plant einen Neubau und eine Erweiterung des Kantonalgefängnisses und des Kantonalpolizeigebäudes in Frauenfeld. Nun sind Lösungsvorschläge gesucht, wie das Areal...
Kanton St. Gallen
St.Galler Grundbuchwesen reformieren
Die Staatswirtschaftliche Kommission prüfte seit November 2021 das St.Galler Grundbuchwesen und sieht mehrfach Handlungsbedarf. Sie macht Empfehlungen und beauftragt die Regierung,...
Region
Über 200'000 Franken Spenden für Transkarpatien
Der im Frühling gegründete Rheintaler Direkthilfe-Verein zur Unterstützung der Flüchtlinge in Transkarpatien informierte über die durchgeführten Aktionen und dem Einsatz der Sammel...
Kanton St. Gallen
St. Galler Mitte-Parteileitung verzichtet auf Wahlempfehlung
Der St. Galler Ständerat Benedikt Würth (Mitte) hat seine erneute Kandidatur für die nächste Amtsdauer kürzlich bekanntgegeben. Die Leitung seiner Kantonalpartei will sich bei den ...
Kanton St. Gallen
Olma-Hilfen waren 2020 nicht unumstritten
2020 hat der St. Galler Kantonsrat die Olma Messen mit einem Darlehen bereits einmal finanziell unterstützt. Die Vorlage wurde damals zwar ohne Gegenstimmen genehmigt. Doch es gab ...
Region
Sterbehospiz in Maienfeld wird definitiv weitergeführt
Das Hospiz für sterbende Menschen in Maienfeld GR wird nach der Pilotphase definitiv weitergeführt. Die Kantonsregierung hat der Stiftung am Rhein grünes Licht für den ordentlichen...
Kanton St. Gallen
St.Galler Polizei nimmt Verdächtigen fest
Die St.Galler Kantonspolizei hat am Dienstag einen 23-jährigen Mann festgenommen. Der Serbe wird verdächtigt, im Oktober an einer Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein, bei ...
Kanton Graubünden
Wildhut erlegt Wolfsrüden des Bündner Beverinrudels
Wildhüter haben in der Nacht auf Mittwoch nach Schafsrissen im Safiental GR einen Wolfsrüden des Beverinrudels erlegt. Ob es sich dabei um den zum Abschuss freigegebenen Leitwolf h...
Bad Ragaz
Guter Start für neuen Klinikdirektor
Die Clinic Bad Ragaz hat seit sechs Monaten einen neuen Klinikdirektor: Stefan Noll, zuletzt Direktor des Tschuggen Grand Hotels Arosa.
Bad Ragaz
«Zoo-Mord» von Bad Ragaz: Angehörige erfreut über die aktuelle Entwicklung
Die St. Galler Kantonspolizei ermittelt wieder im «Zoo-Mord» von Bad Ragaz. Die Angehörigen des Ermordeten zeigen sich erfreut über diese Nachricht.
Sargans
Vom Sterben lernen
Elisabeth Warzinek hält als Präsidentin der Hospizgruppe Sarganserland am Sonntag, 13. November, die 53. Sarganser Predigt.
Kanton St. Gallen
Planung des Hochwasserschutzprojekts Rhesi vor dem Abschluss
Die Genehmigungsplanung für das Hochwasserschutzprojekt Rhesi im St. Galler und Vorarlberger Rheintal ist beinahe abgeschlossen. Das Vorhaben wird teurer als 2017 geplant. Unter an...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung will Pflege von Angehörigen finanziell abgelten
Menschen, die ihre kranken oder gebrechlichen Angehörigen pflegen, sollen in Graubünden künftig eine Betreuungszulage erhalten. Die Bündner Regierung will sie mit 500 Franken im Mo...
Kanton St. Gallen
Zwei Männer in St. Gallen nach Einbrüchen festgenommen
In der Stadt St. Gallen sind in der Nacht auf Mittwoch zwei Männer festgenommen worden. Ihnen wird unter anderem der Einbruch in ein Restaurant vorgeworfen.
Bad Ragaz
Neue Spur im Tötungsdelikt von 2012 in Bad Ragaz
Am Montag, 10. September 2012, hat sich im Zoo Bad Ragaz ein Tötungsdelikt ereignet, bei dem ein 46-jähriger Mann mit mehreren Messerstichen getötet wurde. Trotz umfangreichen Ermi...
Sargans
Stefan Ulbricht im Jazzkeller
Der deutsche Pianist Stefan Ulbricht ist übermorgen Freitag, 11. November, im Sarganser Jazzkeller zu Gast.
Kanton St. Gallen
St. Galler Stadtrat muss sich gegen Autobahnanschluss wehren
Der St.Galler Stadtrat muss sich künftig gegen den geplanten Autobahnanschluss beim Güterbahnhof einsetzen. Dies verlangt ein Postulat, das am Dienstagabend im Stadtparlament mit n...
Quarten
Ein bisschen selbst schuld
Zu fünft stemmt das Jugendforum Mols das Theaterstück «Beidi wänds Heidi» in Mols.
Ostschweiz
69-Jähriger stürzt von Leiter und verletzt sich erheblich
Ein 69-Jähriger ist am Dienstag in Romanshorn von einer Leiter gestürzt. Er verletzte sich dabei so schwer, dass die Rettungsflugwacht ihn ins Spital fliegen musste. Zu dem Unfall ...
Schweizer ungefährdet zum Gruppensieg
Unihockey – Das Schweizer Nationalteam sichert sich an der Heim-WM dank einem 9:3-Sieg in Winterthur gegen die Slowakei den Gruppensieg. Gegner im Viertelfinal am Donnerstag ist Le...
St. Gallen im Viertelfinal
Schweizer Cup – Rotkreuz und St. Gallen sind die ersten Viertelfinalisten im Schweizer Cup. Der Zuger Erstligist dreht die Partie gegen Schaffhausen und gewinnt dank einem Tor in d...
Kanton St. Gallen
Grünliberale verzichten auf Ständeratskandidatur
Nach der Rücktrittsankündigung von Ständerat Paul Rechsteiner haben SVP, SP, Grüne und FDP ihre Kandidaten für den Sitz bekannt gegeben. Jedoch verzichtet die GLP auf eine Kandidat...
Sargans
Sargans: Auto erwischt Velofahrer
Am Montag kurz vor 7 Uhr ist es auf der Ragazerstrasse in Sargans zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Der 50-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verle...
Ostschweiz
Schnelle Wirkung von Stromausfällen auf die Ostschweizer Wirtschaft
Mit einer Umfrage ist die mögliche Wirkung von Stromausfällen auf die Ostschweizer Wirtschaft untersucht worden. Über die Hälfte der Unternehmen müsste bei einem Ausfall von vier b...
Ostschweiz
Olma-Messeleiterin geht nach nur wenigen Monaten
Kurz nach der erfolgreichen Durchführung der 79. Olma verlässt die neue Messeleiterin Linda Forster das Unternehmen wieder. Grund sollen unterschiedliche Erwartungen an die Stelle ...
Region
Auffahrunfall in angetrunkenem Zustand verursacht
Am Montag kurz vor 18.10 Uhr hat eine 27-jährige Frau in alkoholisiertem Zustand bei der Autobahnausfahrt Trübbach eine Auffahrkollision verursacht.
Kanton St. Gallen
Verschärfte Urlaubspraxis an St. Galler Mittelschulen wird konkret
Mittelschülerinnen und -schüler sollen künftig für die Teilnahme an politischen Veranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen Urlaub erhalten. Die St. Galler Regierung hat einen Nacht...
Bad Ragaz
Es bleibt dunkel in der Nacht
Die Ortsgemeinde Bad Ragaz verzichtet seit Längerem auf die Beleuchtung der Burgruine. Eine Ausnahme wird nur ab Ende November während der Orange Days – die ein Zeichen gegen Gewal...
Ostschweiz
Glarner Regierungsrat Becker ist neuer Präsident der Gebirgskantone
Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone (RKGK) hat den Glarner Regierungsrat Kaspar Becker (Mitte) zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf den Walliser Staatsrat Robert...
Kanton Graubünden
Stadtklima-Initiative in Chur mit 1530 Unterschriften eingereicht
Die sogenannte Stadtklima-Initiative ist nach einer Reihe Deutschschweizer Grossstädte nun auch in Chur eingereicht worden. Sie verlangt die Umwandlung von Strassen in Grünflächen ...
Zurück
Weiter