Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Bündner Kantonspolizei stellt Mitarbeiterführung in den Mittelpunkt
Die Kantonspolizei Graubünden reagiert mit einer neuen Strategie auf die sich verändernden Anforderungen an eine zeitgemässe Polizeiarbeit. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung e...
Sport Regional
FCSG erhält Verstärkung von Inter Mailand
Für die kommende Saison verstärkt sich der FC St.Gallen 1879 mit dem italienischen Abwehrspieler Mattia Zanotti. Der 20-jährige rechte Aussenverteidiger kommt leihweise für die Sai...
Kanton St. Gallen
Vorarlberg und St.Gallen wollen den Schienenverkehr ausbauen
Der Kanton St.Gallen und das Bundesland Vorarlberg haben eine gemeinsame Planung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs beschlossen. Es geht dabei um den Zeithorizont "2025+".
Kanton St. Gallen
Kritik an der St.Galler Regierung wegen Olma-Aktien
Ein Auftrag des Kantonsrats zum Nennwert der Olma-Aktien hat in der abgelaufenen Junisession für Diskussionen gesorgt. Nun liegt dazu auch noch die Antwort der Regierung auf einen ...
Sport Regional
Südostbahn erweitert Angebot an Extrazügen für Hockeyfans
Die Extrazüge der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) nach Heimspielen des HC Ambrì-Piotta sind beliebt. Deshalb baut die Südostbahn das Angebot aus und bringt in der kommenden Sai...
Freizeit
Schlangen sind Wildtiere – nicht anfassen!
Schlangen sind Wildtiere, die unter Artenschutz stehen. Sie dürfen nicht angefasst, belästigt und umplatziert werden. Wichtig ist, dass die Schlange die Gelegenheit zur Flucht hat.
Kanton St. Gallen
Das war das Openair St.Gallen 2023
Die 45. Ausgabe des Traditionsfestivals ging mit dem Schlusskonzert von Hecht zu Ende. Die Festivalveranstalter ziehen eine positive Bilanz mit 110'000 Besucher und gelungenen Opti...
Ostschweiz
Motorradlenkerin nach Sekundenschlaf in Bilten gestürzt
Nach einem Sekundenschlaf ist eine 21-jährige Motorradlenkerin am Sonntagnachmittag in Bilten gestürzt und hat sich verletzt. Die Ambulanz brachte die an Beinen und Hüften verletzt...
Walenstadt
Naturvielfalt direkt vor der eigenen Haustüre
Die Naturkommission der Gemeinde Walenstadt hat auch auf dem zweiten Naturspaziergang spannende und eindrückliche Einblicke in die verschiedenen Lebensräume von Tieren und Pflanzen...
Kanton Graubünden
Gschichtafescht Kindergarten und Primarschule Grüsch
Das Abschlussfest des Schuljahres in Grüsch war ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Atmosphäre fand am 27. Juni rund um das Primarschulhaus in Grüsch das “Gschichtafesch...
Flums
Trauffer trifft am Dienstag seine Fans
Trauffer-Fans aufgepasst – der Alpentainer kommt am Dienstag an den Flumserberg und trifft seine Fans.
Kanton Graubünden
Drei Brände im Kanton Graubünden gehen glimpflich aus
Brände – In Graubünden hat es am Samstag gleich mehrmals gebrannt. In Davos konnte die Feuerwehr einen Hotelbrand verhindern.
Ausland
Mord an Ehefrau – lebenslange Freiheitsstrafe verhängt
Am Landesgericht Feldkirch ist ein 37-Jähriger wegen Mordes an seiner Ehegattin zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte im August des Vorjahres in Bludenz...
Freizeit
Achtung bei Schlangen
Schlangen sind Wildtiere, die unter Artenschutz stehen. Sie dürfen nicht angefasst, belästigt und umplatziert werden. Wichtig ist, dass die Schlange die Gelegenheit zur Flucht hat.
Kanton St. Gallen
Zwei Neue im VR der Psychiatrie
Die Regierung hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Psychiatrie St.Gallen gewählt und einen neuen VR-Präsidenten bestimmt. Morten Keller wird zum VR-Präsidenten bestim...
Gesundheit
Schutz vor Zeckenkrankheiten
Man kann nicht oft genug vor der potenziellen Gefährlichkeit von Zeckenbissen warnen. Die kleinen, blutsaugenden Parasiten können nämlich Viren und Bakterien übertragen und damit s...
Kanton St. Gallen
Sechs Personen leicht verletzt bei Autounfall in St. Gallen
Verkehrsunfall – Zwei Autos sind am Freitagabend in der Stadt St. Gallen bei der Kreuzung Burg- und Vonwilstrasse ineinander kollidiert. Sechs Personen verletzten sich dabei leicht...
Region
Alkolenkerin mit Salto Mortale
In der Nacht auf Samstag ist auf der Strasse zwischen Hard und Lustenau eine 28-jährige mit 1,1 Promille im Kopf von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und kam a...
Ostschweiz
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mücken, darunter inzwischen auch im Rheintal die invasive Tigermücke, sind wieder unterwegs. Auch untertags. ...
Schweiz/Ausland
Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien.
Kanton St. Gallen
93-Jähriger crasht in mehrere Fahrzeuge
Gleich vier parktierte Fahrzeuge - zwei Motorräder und zwei Autos - werden von einem 93-jährigen Autofahrer am Donnerstag getroffen. Zum Schluss prallt der Mann in eine Mauer. Dies...
Kanton Graubünden
Davos führt Ordnungsbusse für Littering ein
Littering – Davos GR führt ab dem 1. Juli 2023 Ordnungsbussen für Littering ein. Wer Abfälle liegen lässt, absichtlich wegwirft oder illegal entsorgt, muss mit einer Busse von 150 ...
Kanton Graubünden
Kollision zwischen Personenwagen und Motorfahrrad
Am Donnerstagnachmittag ist es im Kreisel Waldau in Landquart zu einer Kollision zwischen einen Personenwagen und einem Motorfahrrad gekommen. Der Motorfahrradfahrer zog sich dabei...
Kanton Graubünden
Viehanhänger kippt mit vier Kühen und einem Kalb in Bündner Kreisel
Verkehrsunfall – Einem 18-jährigen Landwirt-Lehrling ist am Donnerstagnachmittag der angehängte Viehtransporter in einem Kreisel in Domat/Ems GR gekippt. Die fünf Tiere konnten vor...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden klagt wegen Covid-Härtefallgeldern gegen den Bund
Bundesverwaltungsgericht – Weil das Seco eine Zahlung von rund 1,4 Millionen Franken als Covid-Härtefallmassnahme an die Panoramic Gourmet der Rhätischen Bahn abgelehnt hat, ist de...
Kanton Graubünden
Pontresina: Person tot am Munt Pers aufgefunden
Am Mittwochmittag sind am Munt Pers in Pontresina Wanderutensilien aufgefunden worden. Beim eingeleiteten Suchflug wurde ein lebloser Mann in steilem Gelände aufgefunden.
Kanton Graubünden
Würkli günschtig: Monats-BÜGA zum halba Priis.
Im Juli profitieren Reisende in Graubünden von 50% Rabatt auf das Monats-BÜGA. Für nur 115 Franken in der 2. Klasse und 165 Franken in der 1. Klasse kann man einen Monat lang den g...
Kanton St. Gallen
Eine kantonsweit vernetzte IT-Lernumgebung
Die sich digitalisierende Schweizer Industrie braucht qualifizierte Fachkräfte, die die Digitalisierung umsetzen. Im Rahmen der St.Galler IT-Bildungsoffensive hat die OST deshalb a...
Mels
Seilbahn Palfries steht vorerst still
Die Seilbahn Palfries hat ihren Betrieb temporär einstellen müssen. Grund ist ein fehlendes Ersatzteil.
Kanton St. Gallen
Weiterhin kein Abnehmer für das St. Galler Theaterprovisorium
Beim Kanton St.Gallen haben sich keine neuen Interessenten für das Theaterprovisorium gemeldet. Die Frist läuft noch bis August. Danach wird der Holzbau mit Platz für 500 Besucheri...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden klagt wegen Covid-Härtefallgeldern gegen den Bund
Weil das Seco eine Zahlung von rund 1,4 Millionen Franken als Covid-Härtefallmassnahme an die Panoramic Gourmet der Rhätischen Bahn abgelehnt hat, ist der Kanton Graubünden ans Bun...
Kanton Graubünden
Freunde des heiligen Kolumbans treffen sich in St.Gallen
Über 450 Gäste aus der Schweiz, Irland, Frankreich und Italien treffen sich am sogenannten Columban's Day vom 7. bis 11. Juli in St.Gallen. Dabei wird auch eine Charta unterzeichne...
Schweiz/Ausland
«FireDrone» soll die Feuerwehr unterstützen
Forscher der Empa und des «Imperial College London» entwickeln eine hitzeresistente Drohne, die bei einem Gebäude- oder Waldbrand den Gefahrenherd aus nächster Nähe analysieren kann.
Kanton St. Gallen
Der erste Schritt in Richtung Klimaneutralität
Beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen gibt die Stadt der Nachhaltigkeit mehr Gewicht. Der Stadtrat hat ab 1. Juli eine Richtlinie Nachhaltige Beschaffung erlassen. Sie trägt ...
Kanton Graubünden
Repower plant alpine Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa
Solarenergie – Das Bündner Energieunternehmen Repower plant gemeinsam mit der Gemeinde Klosters und der Klosters-Madrisa Bergbahnen AG den Bau einer alpinen Solaranlage bei der Ber...
Kanton St. Gallen
OASG-Ticker: Dieser Act springt für Capaldi ein
Schon stehen die ersten Festivalgänger fürs Openair St.Gallen an. Im stgallen24-OASG-Ticker bleibst Du auf dem Laufenden und erhältst alle wichtigen Informationen aus dem Sittertob...
Kanton St. Gallen
Hilfsgüter für den Sudan
Seit Wochen kämpfen Armee und Paramilitärs im Sudan, mit Folgen für die Gesundheits- und Lebensmittelversorgung. Für die Bevölkerung spendet die St.Galler Regierung 30'000 Franken.
Kanton Graubünden
78-Jähriger Mann stirbt in Cazis an den Folgen eines Unfalls
Ein 78-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag in Cazis GR von einem landwirtschaftlichen Motorkarren erfasst und mitgeschleift worden. In der Nacht auf Mittwoch starb er im Spital...
Ostschweiz
50'000 bedrohte Jungfische eingesetzt
65 Prozent der einheimischen Fischarten sind gefährdet. Eine davon ist die Nase. So wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt. Wiederfänge zeigten, dass...
Kanton St. Gallen
Grüne verlangen mehr Nachhaltigkeit für Wil West
Wil West – Das Entwicklungsprojekt Wil West soll überarbeitet und nachhaltiger werden. Dies fordern die Fraktionen der Grünen des St. Galler Kantonsrat und des Thurgauer Grossen Ra...
Zurück
Weiter