Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Von Amazonien in den Kinderzoo
Eine verschworene Männergemeinschaft: Neun nimmermüde Bolivianische Totenkopfaffen begeistern die Gäste in Knies Kinderzoo Rapperswil stets von Neuem. Sie sind ein Mahnsymbol.
Schweiz
Todesfalle Auto: Leiden der Tiere
Steigen die Temperaturen über 15 Grad, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrten Hunden droht ein tödlicher Hitzschlag. Was tun?
Kanton St. Gallen
St.Gallen soll eine ETH-/Empa-Professur für Biosensorik erhalten
In St. Gallen soll bis 2025 eine Professur der ETH Zürich und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa eingerichtet werden. Vor Ort mit dabei sind das Kanto...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonalbank plant neue Räumlichkeiten
Die SGKB wird 2025 in Eschenbach neue, moderne Räumlichkeiten beziehen und setzt damit ein klares Zeichen für den Standort sowie die Nähe und Verbundenheit zur Kundschaft.
Kanton St. Gallen
Weniger Arbeitslose in der Ostschweiz als im Vorjahr
Die Arbeitslosenzahlen sind in den Ostschweizer Kantonen im Vergleich zum Vorjahr weiter zurückgegangen. Die tiefsten Arbeitslosenquoten weisen die Kantone Appenzell Innerrhoden un...
Kanton St. Gallen
So sieht das 80. Olma-Plakat aus
Diesen Herbst trifft in St.Gallen Tradition auf Moderne, Primarschullehrer auf Braunviehzüchter, Jung auf Alt, Bratwurst auf Falafel, Stadt auf Land: Das Olma-Plakat 2023 greift da...
Freizeit
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mückensind wieder unterwegs. Auch untertags. Das Geräusch kann allerdings davor schützen, gestochen zu werden.
Kanton St. Gallen
Enttäuschte Grüne über Tempo-30-Entscheid
Die Grünen Stadt und Region St.Gallen üben scharfe Kritik an der Entscheidung der Kantonsregierung, entgegen dem Begehren des Stadtrates auf die etappenweise Einführung von Tempo 3...
Flums
Neuer Flumserberg-Erlebnisweg
Feierlich wurde heute am Flumserberg der neue, spannende Rohan Rothirsch Erlebnisweg für Familien eröffnet. Ein Grusswort und Lob kam vom St.Galler Regierungsrat Beat Tinner.
Region
Fast 35 Grad: Hitze-Welle im Anmarsch
Nach ein paar Tagen Abkühlung klettern die Temperaturen am Wochenende wieder in die Höhe. Am Sonntag gibt es fast 35 Grad. Der Bund warnt vor einer Hitzewelle.
Kanton Graubünden
EWZ will zwei hochalpine Solar-Grossanlagen im Bündnerland bauen
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) plant in der Nähe des Skigebiets von Savognin sowie im Wintersportgebiet Splügen-Tambo in Rheinwald GR den Bau von hochalpinen Solar-Gr...
Mels
Weg-Stück gemeistert
Die 18 Absolventinnen und Absolventen des Brückenangebotes «Der Weg» haben im Alten Kino Mels den Abschluss ihres Zwischenjahres gefeiert.
Kanton Graubünden
Totalschaden auf der A13
In Chur hat sich auf der Autobahn A13 am Donnerstagabend ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Das total beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Mels
Palfriesbahn: Betriebsstopp zieht sich noch länger
Mit dem Start in die Sommerferien an diesem Wochenende würde auch die Hochsaison für die Palfriesbahn beginnen. Doch die Anlage steht bekanntlich still. Und das wird vorerst auch s...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei warnt Senioren mit Brief vor Schockanrufen
Die Kantonspolizei St. Gallen hat eine neue Präventionsmassnahme gegen betrügerische Schockanrufe gestartet. In einem Brief warnte sie alle Seniorinnen und Senioren im Kanton vor d...
Kanton St. Gallen
Manuel Stahlberger erhält Anerkennungspreis der Stadt St. Gallen
Kulturpreis – Der Musiker, Kabarettist und Comic-Zeichner Manuel Stahlberger hat den Anerkennungspreis der Stadt St. Gallen erhalten. Förderpreise gehen an den Verein Amboss & Stei...
Schweiz
Was im Aquarium lebt, darf nicht in unsere Gewässer ausgesetzt werden
Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht si...
Ostschweiz
ÖBB bestellen 35 neue Doppelstock-Triebzüge bei Stadler
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen erneut 35 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS bei Stadler. Neben 14 Zügen für den Fernverkehr liefert Stadler auch 21 KISS für...
Kanton St. Gallen
Mehrere hundert Bachforellen verenden wegen Gülle bei Gossau
Fischsterben – Bei Gossau SG ist am Mittwoch eine noch unbekannte Menge Gülle in einen Bach geflossen. Der Fischaufseher rechnet mit mehreren hundert toten Fischen. Die Ursache der...
Kanton Graubünden
Preda: Chauffeur missachtet mehrere Signale
Bei der Anfahrt zum Albulapass hat am Mittwoch ein Chauffeur mehrere Signalisationen missachtet. In der Folge entstanden durch sein Verhalten Verkehrsbehinderungen.
Kanton St. Gallen
So sollen Telefonbetrüger zur Strecke gebracht werden
Eine Neuheit im ganzen Land: Die Kantonspolizei St.Gallen informiert mit einer einzigartigen Präventionsmassnahme über einen Brief und warnt vor Telefonbetrug. 2022 wurde eine Mill...
Schweiz
Post erhöht Brief- und Paketpreise
Per 1. Januar 2024 erhöht die Post ihre Preise, unter anderem für Briefe und Pakete. A- und B-Post-Briefe werden je 10 Rappen teurer, Priority- und Economy-Pakete kosten künftig 1....
Ostschweiz
Anzeichen für ein zweites Wolfsrudel im Kanton Glarus
Wölfe – Im Kanton Glarus wird aufgrund von Fotoaufnahmen und Beobachtungen ein zweites Wolfsrudel im Raum Enneda vermutet. Foto- oder Videoaufnahmen von Welpen liegen allerdings ni...
Region
Das neue «Terra plana»: Vom Freilichtspiel im Dorf bis zum Drachenloch hinauf
Die Juniausgabe der «Terra plana», die in den letzten Tagen an die Abonnenten verschickt wurde und in den Verkaufsstellen aufliegt, bietet Aktuelles und Historisches, zeigt spannen...
Region
Komitee will «die beliebte Tageskarte zurück bringen»
Marc Manhart (SVP, Vilters-Wangs), Andrea Büsser (Mitte, Sargans) und Michael Fux (SVP, Bad Ragaz) gründen gemeinsam das überparteiliche «Komitee für einen gesellschaftsverträglich...
Mels
Bei dreistem Betrug von Theorieprüfung erwischt
Bei der Durchführung einer Theorieprüfung bei der Prüfstelle in Mels ist ein Prüfungsbetrug aufgeflogen. Eine 39-jährige Frau war mit diversen technischen Hilfsmitteln ausgestattet...
Vilters-Wangs
Kindergarten Wangs: eine Baustelle zum Anfassen
Die Wangser Kindergartenkinder konnten sich eine Woche lang auf einer «Bewegungsbaustelle» tummeln.
Flums
Stefan Roos berührt die Herzen
Das Alterszentrum Kirchbünte in Flums hat sein Sommerfest gefeiert. Mittendrin: der Bad Ragazer Schlagersänger Stefan Roos.
Sport Regional
Sarganser Sieg an den Regional Games
Zwei Fussball- und eine Unihockeymannschaft von Procap Sarganserland-Werdenberg haben an den Regional Games in Rapperswil-Jona um die Siege gekämpf. Die FC Sargans Tschutters A kon...
Kanton St. Gallen
OASG: Der erste Slot ist bereits ausverkauft
Einen Tag nach Ende der diesjährigen Ausgabe kam das Openair St.Gallen gleich mit einer neuen Aktion auf: Im Vorverkauf waren 5000 Viertagespässe zum Preis von 250 Franken erhältli...
Sport Regional
Erster Dämpfer für den FCSG gegen Lustenau
Trotz Halbzeitführung unterliegen die Espen in Gossau im dritten Testspiel der Austria Lustenau mit 1:2. Besonders hervor tat sich U21-Spieler Albin Krasniqi, der sein drittes Tor ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kulturfestival mit 26 Konzerten im Museums-Innenhof
Am Dienstag hat in St.Gallen das Kulturfestival begonnen. Bis zum 22. Juli treten im Innenhof des Kulturmuseums (früher: Historisches- und Völkerkundemuseum) internationale und lok...
Kanton Graubünden
Bündner Jäger sollen weniger Hirsche schiessen
Die zu hohen Bestände von Hirsch, Reh und Gams in Graubünden konnten in den letzten Jahren etwas reduziert werden. Nun senken die Behörden den Jagddruck auf das Schalenwild ein wenig.
Kanton Graubünden
Davos Platz: Fussgänger läuft in Anhänger einer vorbeifahrenden Fahrzeugkomposition
Am Montagnachmittag ist auf einem Fussgängerstreifen in Davos Platz ein Mann mit einem Anhänger kollidiert. Der Fussgänger zog sich Frakturen zu.
Kanton St. Gallen
Im ältesten Geigenbauatelier der Schweiz
Sprenger Geigenbau aus St.Gallen ist ein Manufakturunternehmen wie aus dem Bilderbuch. Raffael Sprenger führt es in der vierten Generation und erzählt, was er von seinen Vorfahren ...
Quarten
The Robbsters unplugged im «Sagisteg»
Am Mittwoch, 5. Juli, ab 19.30 Uhr spielen die Robbsters im Rahmen eines kulturellen Sommerprogramms im «Sagisteg» in Murg.
Region
Ferienspass: Kurse sind aufgeschaltet
In den beiden letzten Herbstferienwochen vom 9. bis 22. Oktober findet der Ferienspass Sarganserland statt. Das Programm mit über 130 Kursen ist jetzt aufgeschaltet.
Kanton Graubünden
Bündner Kantonspolizei stellt Mitarbeiterführung in den Mittelpunkt
Die Kantonspolizei Graubünden reagiert mit einer neuen Strategie auf die sich verändernden Anforderungen an eine zeitgemässe Polizeiarbeit. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung e...
Sport Regional
FCSG erhält Verstärkung von Inter Mailand
Für die kommende Saison verstärkt sich der FC St.Gallen 1879 mit dem italienischen Abwehrspieler Mattia Zanotti. Der 20-jährige rechte Aussenverteidiger kommt leihweise für die Sai...
Kanton St. Gallen
Vorarlberg und St.Gallen wollen den Schienenverkehr ausbauen
Der Kanton St.Gallen und das Bundesland Vorarlberg haben eine gemeinsame Planung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs beschlossen. Es geht dabei um den Zeithorizont "2025+".
Zurück
Weiter