«Ei Liäbi. Ei Läbä. Ei Tobel.» bringt das Szenario wohl am besten auf den Punkt. Eines ist sicher: Das Openair St.Gallen verfügt über treue Anhänger. Nachdem das Festival 2022 und 2023 ausverkauft war, scheint es 2024 ähnlich zu verlaufen.
Die 5000 Tickets, die 250 Franken inklusive 20 Franken Cashless-Guthaben kosteten, waren innert zwölf Stunden weg, wie «FM1Today» berichtet. Der Vorverkauf hatte am Montag um 8 Uhr begonnen, also noch keinen Tag nach dem letzten Auftritt im Sittertobel. Trotz des grossen Andrangs in diesem Jahr - 110'000 Besucher kamen auf das Gelände – waren die Organisatoren überrascht. «Es macht uns sprachlos, dass wir so überrannt wurden», sagt die Mediensprecherin Nora Fuchs.
Im letzten Jahr wurde dieselbe Aktion mit lediglich halb so vielen Tickets durchgeführt. Dennoch war das Kontingent gestern schneller ausgeschöpft. Für die Veranstalter sei es das grösste Kompliment, so früh bereits wieder die Lust der Besucher zu spüren. Fest steht also, dass die Ausgabe 2023 einen besonders guten Eindruck gemacht hat. Mitunter ein Grund könnten die zahlreichen Veränderungen und Verbesserungen sein, die die Organisatoren realisiert hatten.