Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Die grosse Welt des Cricket in St.Gallen
Ab Montag kommt das St.Galler Publikum in einen seltenen Genuss. Im Gründenmoos findet das Gipfeltreffen im Cricket statt. Eine urbritische Sportart im Herzen der Ostschweiz.
Kanton St. Gallen
Online-Magazin Linth24 muss Gegendarstellung veröffentlichen
Die Stadt Rapperswil-Jona hat vor dem Kreisgericht See-Gaster eine Gegendarstellung zu einem Medienbeitrag erzwungen. Die Onlineplattform "Linth24" habe rund um einen Landverkauf a...
Freizeit
Chinakohl: der milde Kohl
Chinakohl kommt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Saison hat das Gemüse von Mai bis März.
Sport Regional
Brünigschwinget startet gleich mit absoluten Höhepunkten
Am 30. Juli steht auf der Brünig-Passhöhe das nächste grosse Schwingfest auf dem Programm. Als Gäste mit dabei sind 20 Schwinger aus dem Nordostschweizer Verband. Sie kämpfen gegen...
Kanton St. Gallen
Gossau: Fahrunfähig Unfall verursacht und weggefahren
Am Donnerstag, um 07:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Auffahrunfall auf der St. Gallerstrasse gemeldet worden. Eine vorerst unbekannte Autofahrerin entfernte...
Kanton St. Gallen
St.Gallen soll zum Gesundheitsstandort werden
Die Vision liegt auf 2030: Die Stadt beheimatet Kompetenzträger aus der Gesundheitsbranche, weshalb das Netzwerk «St.Gallen Health» mit 30 Mitgliedern besteht. Jetzt ist die erste ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kathedrale für die Bundesfeier gewappnet
Ab sofort flattert die Nationalflagge zwischen den Türmen der Kathedrale. Die Fahne erinnert an den Schweizer Geburtstags und zeigt: Gemeinsam können wir Grosses erreichen und Gros...
Walensee
Nachwuchsmusiker auf Walensee
Die Jungmusiker David Sebastien aus Rapperswil, Sibuna aus St.Gallen und Cossmo aus Walenstadt spielen bei «Musig uf äm See» am Samstag, 26. August 2023, auf dem Walenseeschiff.
Sport Regional
FCSG will in Lugano nachlegen
Am Samstag gastiert der FC St.Gallen im Tessin und will nach dem Starterfolg gegen Basel auch das zweite Spiel der Saison gewinnen.
Kanton St. Gallen
1.August: Kein Feuerwerksverbot
Die Schweizer entzünden an keinem anderen Tag so viel Feuerwerk wie am 1. August. Für den 175. Geburtstag der Nation ist weder mit einem Verbot noch mit grossen Einschränkungen zu ...
Kanton St. Gallen
Schützengarten macht Hiltl-Bier
Die älteste Brauerei der Schweiz produziert neu das Bier für das älteste vegetarische Restaurant der Schweiz.
Flums
Andreas Gabalier spielt 2024 am Flumserberg
Er ist der letzte der grossen Schlager- und Volksmusikstars, der es bisher noch nicht an den Flumserberg geschafft hat: Andreas Gabalier. Das ändert sich in einem Jahr: Der Volksro...
Region
Alte Autos in Aktion
In der Region können am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, rund 100 Jahre alte Autos bestaunt werden.
Sport Regional
FCSG will in Lugano nachlegen
Am Samstag gastiert der FC St.Gallen im Tessin und will nach dem Starterfolg gegen Basel auch das zweite Spiel der Saison gewinnen.
Ostschweiz
Comeback der Geothermie in der Ostschweiz kündigt sich an
Zehn Jahre nach dem Scheitern des Geothermieprojekts in St. Gallen wird das Interesse an der Energiequelle in der Tiefe wieder konkreter: Im Thurgau stehen die Mittel für eine Erfo...
Region
Geologie, Landschaft und historischer Bergbau
Am Donnerstag, 10. August, organisiert die SAC Piz Sol im Rahmen des Jubiläumsjahrs eine Exkursion ins Erzbergwerk Mürtschenalp.
Quarten
Mols: Asylbewerber nach Diebstählen aus Autos festgenommen
In der Nacht auf Donnerstag sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Daraufhin konnte ...
Mels
Am 1. August knallts und glitzerts im Riet
Das Feuerwerk Pizol vom 1. August lädt bereits zum sechsten Mal zum Staunen ein.
Bad Ragaz
Sanierung der Löwenbrücke startet
Die Sanierungsarbeiten an der Löwenbrücke in Bad Ragaz werden am Mittwoch, 2. August, aufgenommen.
Kanton St. Gallen
Fünf Zentimeter Neuschnee auf dem Säntis
Eine Kaltfront erreichte in der Nacht die Alpen. Die Schneefallgrenze sank auf 2500 bis 2000 Meter. In höheren Lagen gab es einen Wintereinbruch – so auch auf dem Säntis.
Kanton St. Gallen
«Mis Mami tschuttet a de WM»
Als aktive Fussballerin Kinder zu haben, ist bislang alles andere als selbstverständlich – an rechtlicher Unterstützung wird erst seit fünf Jahren gearbeitet.
Kanton St. Gallen
St.Gallerin im Finale des «Brot-Chefs»
Seit März lief die Bewerbungsphase für den Bäcker-Confiseur-Nachwuchs-Wettbewerb «Brot-Chef». Drei junge Frauen haben den Einzug ins Finale geschafft, darunter Alina Tresch von der...
Sport Regional
FCSG verliert im letzten Test
Auf das Hoch vom Samstag folgt ein leichter Dämpfer gegen Valencia: Trotz 1:0-Führung unterliegen die Espen mit 1:3 den Spaniern im sechsten Testspiel. Die Akteure vom Basel-Spiel ...
Kanton St. Gallen
Nationalratspräsident Candinas radelt durch St.Gallen
Zur Sommerzeit macht Nationalratspräsident Martin Candinas eine Velotour: In acht Tagen geht es durch acht Kantone entlang des Rheins. Sein Weg führte auch durch die St.Gallen.
Pfäfers
Vättner feiern ihr Jakobifest
Die Musikgesellschaft Vättis feiert, und zwar am kommenden Wochenende vom Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli. Nach pandemiebedingten Absagen im 2020 und 2021 steht einer Durchf...
Kanton St. Gallen
Wespenspray und Fliegenklatsche lösen Brand in Schmerikon aus
Ein Dachstockbrand hat in Schmerikon einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zuvor versuchten Hausbewohner nach Angaben der Polizei, mit einem Wespenvernichtungsspray und einer elektroni...
Kanton St. Gallen
Kritik am Preis für den Spitalverkauf in Flawil
Nach dem Stopp des Neubauprojekts für ein Gesundheits- Pflege und Therapiezentrum in Flawil durch die Viva Group AG (Solviva) gibt es Fragen zum Verkaufspreis der Liegenschaft. Ein...
Kanton St. Gallen
Fluch und Segen: Der Biber breitet sich aus
Innert 17 Jahren schnellte die Biberpopulation in St.Gallen in die Höhe, mittlerweile leben schweizweit am zweitmeisten Nager hier. Was ein Plus für die Biodiversität ist, beherber...
Mels
Göttiweg wieder auf Vordermann gebacht
Mit dem jährlichen Arbeitstag des Männerchors Harmonie Mels haben die Mitglieder für die Ausbesserung ihres Göttiwegs vom goldigen Rank bis Ende Kirchwald beim Kohlschlager Tobel g...
Ostschweiz
Unfall: Spektakulär und glimpflich
Keine Verletzten, aber erheblichen Sachschaden gab es bei einem Unfall am Montag in Netstal. Grund: Eine Achse machte sich selbständig.
Region
Eishalle gehört nun Grüsch
Am 20. Juli 2023 hat die Domenig Immobilien AG auf dem Grundbuchamt Prättigau in Schiers den Verkauf der Eishalle Grüsch an die neue Eigentümerin – die Gemeinde Grüsch – vollzogen....
Sport Regional
Mit dem FCSG-Saisonabo gratis ans Valencia-Spiel
Ein volles Haus zum Saisonstart, dafür will der FC St.Gallen Danke sagen. Am Dienstag können Saisonabonnenten gratis an das Testspiel gegen Valencia.
Kanton St. Gallen
Wenig Kontrollen von Schwarzarbeit im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen gibt es laut einer Auswertung des Bundes weniger Kontrollen von Schwarzarbeit als in den meisten anderen Kantonen. Dies wird in einem Vorstoss aus dem Parlamen...
Flums
Wegen Blitzschlag: Zehn Tiere sterben auf Alp Lärchenbödeli
Auf der Alp Lärchenbödeli sind zehn Tiere von einem Blitz erschlagen worden. Marco Gadient von der Ortsgemeinde Flums-Grossberg kann sich an keinen vergleichbaren Fall in der Regio...
Kanton Graubünden
Zweierseilschaft stirbt beim 300-Meter-Absturz im Berninagebiet
Zwei vermisste Alpinisten sind am Sonntag im Bündner Berninagebiet tot am Fuss des Piz Spinas aufgefunden worden. Der Mann und die Frau waren als Zweierseilschaft am Samstag zum 38...
Freizeit
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Kanton St. Gallen
Europäisches KI-Gesetz an der HSG getestet
Die EU arbeitet an Vorgaben für den weltweit ersten gesetzlichen Rahmen für Künstliche Intelligenz (KI). Diesen haben an der HSG internationale Experten aus verschiedensten Diszipl...
Kanton St. Gallen
Sprayereien sorgen für Unmut bei St.Gallern
Schmierereien häufen sich in der Stadt – im Stadtmelder empören sich die Benutzer über farbig bleibende Wände und die fehlenden Reinigungsaktionen.
Kanton St. Gallen
Trattstall von Flammen zerstört
Am Montagmorgen wurde der Brand eines freistehenden Stalls im Anger gemeldet worden. Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf über 100‘000 Franke...
Region
Open Air Lumnezia zieht positives Fazit
Die 37. Ausgabe vom Open Air Lumnezia hat fast 18 000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Sie feierten friedlich und ohne Zwischenfälle.
Zurück
Weiter