Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
26.07.2023

Vättner feiern ihr Jakobifest

Bild: Pressedienst
Die Musikgesellschaft Vättis feiert, und zwar am kommenden Wochenende vom Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli. Nach pandemiebedingten Absagen im 2020 und 2021 steht einer Durchführung nach der erfolgreichen Reprise des letzten Jahres nichts im Weg.

Das letzte Wochenende im Juli steht einmal mehr ganz im Zeichen des Vättner Jakobifestes. Der Gastgeber startet das Dorffest gewohnt – nach traditionellem Einmarsch auf das Festgelände – mit einem kurzen Konzert um 20 Uhr unter der Leitung des Dirigenten Cyril Hartmann. Nach dem Begrüssungskonzert durch die Vättner Musikanten übernimmt die Formation Kaiserwälder Musketiere das Zepter.

Mit der Verpflichtung dieser Steirischen Stimmungsband ist es dem Organisator einmal mehr gelungen, eine Topband für den zweitägigen Anlass zu verpflichten. Die Musiker aus dem Steirerland wurden gar als originellste Livemusik Österreichs bezeichnet. Die versierten Musiker begeistern nicht nur das europäische Publikum, die Gruppe hinterliess auch über den Kontinent hinaus nach Amerika und Südafrika ihren Fussabdruck. Zahlreich produzierte Tonträger zeugen von ihrem grossen Repertoire. Unvergessen sind all ihre vielen Auftritte in verschiedenen Fernsehstationen. Die
Kaiserwälder Musketiere bieten alles vom unverwechselbaren Oberkrainer-Sound über die Countrymusik, Schlagersound, Rockmusik bis zu tanzbaren Partyhits.

Fester Bestandteil des diesjährigen Jakobi-Programms ist die heilige Messe in St. Martin am Sonntagvormittag. Um 9.30 Uhr umrahmt die Musikgesellschaft Vättis mit feierlichen Klängen in der idyllischen Bergwelt des Calfeisentals den diesjährigen Jakobi-Gottesdienst, zelebriert auch in diesem Jahr durch Pfarrer Roman Karrer.

Für Gross und Klein etwas dabei

Das eigentliche Nachmittagsprogramm auf dem Festplatz Büel startet am Sonntag um 13.30 Uhr. Der Festwirtschaftsbetrieb hingegen wird bereits um 12 Uhr aufgenommen; Jakobibesuchern aus nah und fern wird somit die Möglichkeit geboten, ein währschaftes Mittagessen bereits vor dem eigentlichen Programmstart einzunehmen. Die hungrigen Gäste erwartet ein kulinarisches Angebot, welches keine Wünsche offen lässt. Nach den obligaten Begrüssungsklängen durch den Gastgeber sind die Kaiserwälder Musketiere wieder die Hauptdarsteller des Nachmittagsprogramms. Teil des diesjährigen Programms am Sonntag werden wieder die Spiele für die Kinder sein. Der Anlass soll auch für die jüngsten Besucher zum unvergesslichen Nachmittag werden.

Die Festbesucher am Samstag wie auch am Sonntag erwartet ein vielseitiges Programm. Tanz, Spass, gemütliches Verweilen, Barbetrieb und Kinderspiele sind angesagt. Die Mitglieder der Musikgesellschaft Vättis als Gastgeber freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und hoffen, ihnen einige unbeschwerte, gemütliche Stunden bereiten zu können. Der Anlass findet bei jeder Witterung auf dem Festplatz
Büel statt. Dank verbesserter Infrastruktur kann der Anlass auch bei unsicherer Wetterlage auf dem Original-Festplatz durchgeführt werden.

sardona24