Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Polizei verhaftet nach Openair Frauenfeld in Zürich zwei Diebe
Die Stadtpolizei Zürich hat am Freitag zwei Diebe verhaftet, die am wohl am Openair Frauenfeld aktiv waren. In einem Schliessfach am Zürcher Hauptbahnhof hatten die beiden zwei Dut...
Ostschweiz
Autofahrer ist nach 180-Meter-Schleuderfahrt in Glarus Ausweis los
Bei Mollis im Kanton Glarus hat am Samstagabend ein Automobilist wegen überhöhter Geschwindigkeit die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren. Dieses kam auf einer Länge von rund 18...
Ostschweiz
Schlange? Keine Panik!
Sobald es wärmer wird, kommen Schlangen und andere Reptilien aus ihren Verstecken hervor. Welche Arten es in unserer Gegend gibt und wie du dich verhalten solltest, liest du in die...
Ostschweiz
Von Amazonien in den Kinderzoo
Eine verschworene Männergemeinschaft: Neun nimmermüde Bolivianische Totenkopfaffen begeistern die Gäste in Knies Kinderzoo Rapperswil stets von Neuem. Sie sind ein Mahnsymbol.
Ostschweiz
ÖBB bestellen 35 neue Doppelstock-Triebzüge bei Stadler
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen erneut 35 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS bei Stadler. Neben 14 Zügen für den Fernverkehr liefert Stadler auch 21 KISS für...
Ostschweiz
Anzeichen für ein zweites Wolfsrudel im Kanton Glarus
Wölfe – Im Kanton Glarus wird aufgrund von Fotoaufnahmen und Beobachtungen ein zweites Wolfsrudel im Raum Enneda vermutet. Foto- oder Videoaufnahmen von Welpen liegen allerdings ni...
Ostschweiz
Motorradlenkerin nach Sekundenschlaf in Bilten gestürzt
Nach einem Sekundenschlaf ist eine 21-jährige Motorradlenkerin am Sonntagnachmittag in Bilten gestürzt und hat sich verletzt. Die Ambulanz brachte die an Beinen und Hüften verletzt...
Ostschweiz
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mücken, darunter inzwischen auch im Rheintal die invasive Tigermücke, sind wieder unterwegs. Auch untertags. ...
Ostschweiz
50'000 bedrohte Jungfische eingesetzt
65 Prozent der einheimischen Fischarten sind gefährdet. Eine davon ist die Nase. So wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt. Wiederfänge zeigten, dass...
Ostschweiz
Polizei stoppt drei Raser in Rorschach
Die Polizei hat am Samstagabend an der Churerstrasse in Rorschach SG drei Raser erwischt. Ihre Fahrzeuge wurden mit 99 km/h, 90 km/h und 76 km/h pro Stunde gemessen. Erlaubt war ab...
Ostschweiz
Bodenseefischer wollen Kormoranbestand auf ein Drittel reduzieren
Bodenseefischer sehen in dem gerade beschlossenen Felchen-Fangverbot keine Lösung für die Erholung der Bestände. Sie sehen das Hauptproblem in der Ausbreitung der Kormorane. Von de...
Ostschweiz
Polizisten nehmen Drogendealer in Niederurnen GL fest
Funktionäre der Kantonspolizei Glarus haben Anfang Juni mit Unterstützung eines Drogenspürhundes zwei Dealer in Niederurnen festgenommen. Dabei fanden sie Heroin und Kokain im Wert...
Ostschweiz
Bodenseefischer dürfen jahrelang keine Felchen mehr fangen
Fischerei – Im Bodensee wird die Fischerei von Felchen ab Januar 2024 für drei Jahre eingestellt. Diese Schonzeit gehört zu einem Massnahmenpaket, auf das sich die Internationale B...
Ostschweiz
E-Bike-Fahrer in Mauren nach Kollision mit Auto schwer verletzt
Verkehrsunfall – Beim Zusammenstoss mit einem Auto ist am Mittwochabend in Mauren TG ein 57-jähriger E-Bike-Fahrer lebensbedrohlich verletzt worden. Er musste ins Spital geflogen w...
Ostschweiz
Bodenseefischer dürfen jahrelang keine Felchen mehr fangen
Fischerei – Im Bodensee dürfen ab Januar 2024 keine Felchen mehr gefangen werden. Das Fangverbot gilt für drei Jahre, wie die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Boden...
Ostschweiz
Neue Jagdvorschriften im Kanton Glarus
Jagd – Die Auswertung des Wildbestandes und der Wildschäden hat im Kanton Glarus zu Änderungen bei den Jagdvorschriften geführt. Künftig kann auch im ehemaligen eidgenössischen Jag...
Ostschweiz
115 Rehkitze in Innerrhoden vor dem Tod durch Mähmaschinen gerettet
Rehkitze – In Appenzell Innerrhoden sind vor dem Heuen mit Drohnen 115 Rehkitze im hohen Gras entdeckt und damit vor dem Mähtod gerettet worden.
Ostschweiz
77-jähriger Mann beim Wandern im Alpstein gestorben
Todesfall – Ein 77-jähriger Mann ist am Samstagvormittag während einer Wanderung von der Stauberen in Richtung Hoher Kasten plötzlich zusammengebrochen und rund sieben Meter tief e...
Ostschweiz
Siebenjährige auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Ein 42-jähriger Autolenker hat am Freitagmittag auf einem Zebrastreifen in Neunkirch ein siebenjähriges Mädchen angefahren. Er hatte das Kind zu spät bemerkt, das ...
Ostschweiz
Autofahrer rast mit 104 km/h durch Wienacht-Tobel
Ein 20-jähriger Autofahrer ohne Führerschein ist am Montagnachmittag mit 104 km/h durch Wienacht-Tobel (Appenzell Ausserrhoden) gerast– mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Der...
Zurück
Weiter