Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Schweiz
«Solche Regenphasen sind normal»
Seit Wochen hat es gefühlt nur geregnet. Gemäss Ergebnis einer Wochenumfrage von Linth24 ist für die meisten Leserinnen und Leser jedoch nicht der Klimawandel daran schuld.
Schweiz
Sommer ist da – und geht gleich
Das Thermometer kratzt diese Woche erstmals an der 30-Grad-Marke. Am Freitag wird aber bereits die nächste Abkühlung erwartet.
Ostschweiz
Hunderte Werkzeuge auf Deutschschweizer Baustellen gestohlen
Die Polizei hat sieben Männer festgenommen. Sie werden verdächtigt, in den Kantonen Thurgau, Aargau, St. Gallen, Zürich und Schaffhausen Werkzeuge im Wert von mehreren hunderttause...
Ostschweiz
Verkehrsbeschränkung infolge des Kerenzerbergrennens
Ausflügler aufgepasst: Wer am Wochenende in Richtung Kerenzerberg will, muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen.
Ostschweiz
Fischerei am Linthkanal wegen bedrohter Bestände eingeschränkt
Weil Fischer im vergangenen Jahr im Linthkanal kaum noch Äschen und Forellen gefangen haben, wird nun die Fischerei eingeschränkt. Dies zum Schutz der bedrohten Bestände.
Ostschweiz
«Böögg-Aazönde» in Heiden findet mit Steckenpferden statt
Sechseläuten – Bei der Verbrennung des Zürcher Bööggs in Heiden am 22. Juni werden die Zünfter nicht auf Pferden um den Schneemann reiten - sondern auf Steckenpferden. Grund dafür ...
Ostschweiz
Bund erhöht Mittel für Arbeiten rund um Erdrutsch in Schwanden
Für die Bewältigung des Hangrutsches in Schwanden werden mehr Mittel benötigt. Kanton und Bund erhöhen nun ihre Beiträge für die Arbeiten im Gebiet Wagenrunse in Schwanden.
Ostschweiz
«Säntis» soll doch noch geborgen werden
Der Schiffsbergeverein wagt einen dritten Versuch, das Dampfschiff Säntis zu bergen. Trotz zahlreicher Hindernisse und einem fehlgeschlagenen Bergungsversuch im Mai 2024 wird das P...
Ostschweiz
FC St. Gallen: Maassen neuer Trainer
Der FC St. Gallen hat einen Nachfolger für den zu Bochum abgewanderten Peter Zeidler gefunden. Der zuletzt vereinslose Enrico Maassen übernimmt bei den Ostschweizern.
Ostschweiz
Viele Jungstörche verendet
Kälte und Dauerregen haben zu einem Drama geführt: Fast alle Jungstörche der Region sind durchnässt erfroren.
Ostschweiz
Ostschweizer Kunstschaffende für Heimspiel nominiert
75 Künstlerinnen und Künstler aus der erweiterten Ostschweizer werden sich ab dem 14. Dezember an der mehrere Standorte umfassenden Ausstellung "Heimspiel" beteiligen. Sie wurden a...
Ostschweiz
In der Ostschweiz bleibt die Arbeitslosenquote stabil
Bei den Arbeitslosenquoten der Ostschweizer Kantone hat es im Monatsvergleich kaum Veränderungen gegeben. Dies zeigen die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen. Die Werte liegen al...
Ostschweiz
Steigender Bodensee-Pegel führt zu erheblicher Gefahr
Der Pegelstand des Bodensees ist in den vergangenen Tagen laufend angestiegen. Seit Montag gilt die dritte von fünf Gefahrenstufen "erhebliche Gefahr". Auch Bäche und Flüsse steige...
Ostschweiz
Erhebliche Hochwassergefahr
Am Rhein vom Bodensee bis nach Basel und an der Thur von der Mündung Sitter bis zum Rhein im Kanton Thurgau gilt erhebliche Hochwassergefahr. Die ergiebigen Niederschläge am Alpenn...
Ostschweiz
Kranführer bei Arbeitsunfall in Glarus schwer verletzt
Ein Kranführer hat sich am Donnerstag auf einer Baustelle in Glarus schwere Verletzungen zugezogen. Er klemmte seine Hand ein. Die Rega flog ihn ins Kantonsspital St. Gallen.
Ostschweiz
Bär im Rheintal: So verhält man sich richtig
Ein Tatzenabdruck deutet laut dem Wildökologen des Landes Vorarlberg eindeutig darauf hin, dass ein Bär im Rheintal unterwegs ist. Könnte das Tier auch bald auf Schweizer Boden unt...
Ostschweiz
Bündner Regierungsrätin Maissen präsidiert die Gebirgskantone
Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone hat am Montag die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Die Mitte-Politikerin folgt auf den Glarne...
Ostschweiz
Der Säntis bleibt im Bodensee
Die Bergung des Dampfschiffs Säntis wurde nach intensiven Bemühungen des Schiffsbergevereins eingestellt. Das Schiff, das einst stolz über den Bodensee dampfte, war in den letzten ...
Ostschweiz
Gleitschirmpilot stürzt in Braunwald beim Start ab
Beim Gumengrat in Braunwald ist am Sonntag ein Gleitschirmpilot verunfallt. Der 63-Jährige wurde gemäss Polizeiangaben von der Rega ins Universitätsspital Zürich gebracht.
Ostschweiz
Mann in Goldach nach Drohung gegen Polizeiposten festgenommen
Drohung – Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Mittwoch in Goldach einen Mann festgenommen. Dieser hatte gedroht, einen gefährlichen Gegenstand in der Nähe des Polizeipostens depon...
Zurück
Weiter