Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Bündner Regionalspitäler in Ilanz und Thusis verringern Defizite
Das Regionalspital Surselva hat das Jahr 2024 mit einem Defizit von über 3 Millionen Franken abgeschlossen und das Spital Thusis mit einem Defizit von 6,7 Millionen Franken. Allerd...
Kanton Graubünden
Autofahrer bei Selbstunfall in Chur leicht verletzt
Ein 36-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend in Chur bei einem Selbstunfall leicht verletzt worden. Er war gegen 20.30 Uhr auf der Emserstrasse stadteinwärts unterwegs, als er...
Kanton Graubünden
Öffnungszeiten für Evakuierte von Brienz verlängert
Die Öffnungszeiten für den Zugang zum Bergsturzdorf Brienz/Brinzauls werden verlängert. Die Betriebszeiten des Kontrollpunkts Belfort werden am Abend bis 21 Uhr verlängert.
Kanton Graubünden
Fussgängerin in Domat/Ems auf Zebrastreifen schwer verletzt
Eine Fussgängerin ist am Donnerstag in Domat/Ems auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren und zu Boden geschleudert worden. Die 62-Jährige blieb schwer verletzt liegen.
Kanton Graubünden
Saunaofen verursacht Brand in Sils im Domleschg
Ein Ofen einer Sauna hat am Sonntag einen Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sils im Domleschg ausgelöst. Ein Ehepaar musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital.
Kanton Graubünden
Kunst und Wissenschaft vereint
Der Bildhauer Christian Bolt hat Grosses vor. Basierend auf einer lebensgrossen Terra-Secca-Skulptur von Michelangelo, welcher er anlässlich seiner Professur für Bildhauerei an der...
Kanton Graubünden
Grünes Licht für Wasserkraftwerk Fideris
Die Regierung erteilt der Kraftwerk Fideris AG (KWFAG, in Gründung) die Konzessionsgenehmigung für das Projekt «Kraftwerk Fideris». Die KWFAG beabsichtigt, das Kraftwerk Fideris zu...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung eröffnet Vernehmlassung zu Stimmrechtsalter 16
Stimmrechtsalter – Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Vernehmlassung zur Einführung des Stimmrechtsalters 16 eröffnet. Für die Umsetzung ist eine Änderung der Kantonsverf...
Kanton Graubünden
Kindschi Schiers schliesst Pforten
Diese Woche schliesst das Bündner Traditionsunternehmen Kindschi, das seit 2019 der Marussia Beverages Group gehört, in Schiers seine Pforten sowie seinen Onlineshop. Einige Produk...
Kanton Graubünden
Heimatschutz und IG kämpfen für Ortsbild von Bündner Walsersiedlung
Ortsbilder – Der Bündner Heimatschutz will zusammen mit einer Interessengemeinschaft das Davoser Dörfli Sertig vor zwei geplanten Überbauungen schützen. Zusammen reichten sie bei d...
Kanton Graubünden
Fussgängerin in Chur auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Eine Fussgängerin ist am Dienstagvormittag in Chur bei der Überquerung eines Zebrastreifens von einem Auto angefahren worden. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt...
Kanton Graubünden
Feuerwehreinsatz in Schulhaus Schiers
Am Montagnachmittag ist es in einem Schulhaus in Schiers zu einem Brand gekommen. Sämtliche Schulkinder mussten evakuiert werden.
Kanton Graubünden
Bündner Jägerschaft soll weiterhin Wölfe schiessen dürfen
Wolf – Jägerinnen und Jäger sollen in Graubünden auch bei der nächsten Jagd wieder Wölfe töten dürfen. Dies stellte die Regierung der SVP nach deren Fraktionsauftrag in Aussicht. H...
Kanton Graubünden
Annik Kälin mit Tennis-Court geehrt
Eine Woche nach der PrättIGA bahnte sich am Freitagnachmittag bereits die zweite grosse Rückkehr in Grüsch an. Denn bei der Einweihung des «Annik Kälin – Courts» griff der Grüscher...
Kanton Graubünden
Beste Wintersaison seit 15 Jahren in Graubünden
Die Bündner Bergbahnen haben in der vergangenen Wintersaison den Transportumsatz um über 20 Prozent steigern können. Die Gästezahl erhöhte sich um über 13 Prozent. Dies sei die bes...
Kanton Graubünden
Bei Verkehrskontrolle Kokain gefunden
Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.
Kanton Graubünden
Graubünden befürchtet Mehrausgaben wegen Entlastungspaket
Entlastungspaket – Das Entlastungspaket des Bundes würde die Ausgaben des Kantons Graubünden ab 2027 um rund 30 Millionen Franken erhöhen. Verschiedene Sparmassnahmen könnten den K...
Kanton Graubünden
Arosa: Betrugsmasche misslingt
In Arosa ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden am Mittwoch ein Geldkurier festgenommen worden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft hat die Kantonspolizei Graubünden ...
Kanton Graubünden
Kantonsspital Graubünden schreibt kleines Defizit
Spitalfinanzen – Das Kantonsspital Graubünden schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Minus von 339'000 Franken ab. Insgesamt sind mehr Patientinnen und Patienten stationär beha...
Kanton Graubünden
Wohnungsmangel in Graubünden nimmt nicht weiter zu
Wohnungsmarkt – Die grassierende Wohnungsknappheit in Graubünden hat sich in vielen Regionen des Kantons stabilisiert und nimmt nicht weiter zu. Das ist das Fazit einer vom Kanton ...
Zurück
Weiter